Electrify America erweitert 140 Ladestationen um 30 MWh Batteriespeicher

Da die Wirtschaft das ist, was sie sind (fragen Sie einfach Adam Smith), würden manche Leute dieses Geld lieber sinnvoll verwenden, als es einfach in die Firmenkassen räuberischer Versorgungsunternehmen zu schieben. Das war vielleicht der Grund, warum Electrify America große Akkus hinter dem Zähler installierte – bezogen von Tesla — an 140 seiner Schnellladestationen, 90 davon in Kalifornien.

Bis heute beträgt die installierte Gesamtbatteriekapazität 30 MWh mit steigender Tendenz. nach Angaben des Unternehmens. Die Investitionen von Electrify America in die Energiespeicherung tragen dazu bei, die Einführung von ultraschnellem Gleichstrom-Schnellladen zu erleichtern, wo dies ansonsten unerschwinglich sein könnte, sagt Green Car Kongress.

Hinter den Zählern stehende Dienste wie Demand Response unterstützen die Integration des Ladens von Elektrofahrzeugen in das Stromnetz, indem sie den Bedarf an mehr Spitzenkraftwerken mit ihren hohen CO2-Emissionen reduzieren. In Zukunft, da sich die Vorschriften für Versorgungsunternehmen und die Energiemärkte weiterentwickeln, plant Electrify America, Strom aus seinen Energiespeichern in das Netz einzuspeisen, ein Service, der Einnahmen für das Unternehmen generieren könnte, die in den Ausbau seines EV-Ladenetzes investiert werden können. Bis heute hat es mehr als 125 MWh Energie zu Spitzenlastzeiten in Nebenzeiten mit geringerer CO2-Intensität verlagert und so das größte virtuelle Kraftwerk auf dem kalifornischen Strommarkt geschaffen.

Sonnendächer & Speicher

In Bakersfield, Kalifornien, hat Electrify America ein großes Sonnendach das den Autofahrer nicht nur vor der prallen Sonne schützt, sondern auch Strom zum Laden der darunter geparkten Elektrofahrzeuge liefert. Ähnliche Solarüberdachungen gibt es an anderen EA-Standorten, wo sie helfen, Batterien vor Ort aufzuladen oder Strom zurück in das öffentliche Stromnetz zu liefern.

Electrify America bietet mehr als DC-Schnellladestationen. Das Unternehmen hat 2 Millionen US-Dollar in 30 solarbetriebene Ladestationen für Elektrofahrzeuge im ländlichen Kalifornien investiert, die ausschließlich mit Solarenergie betrieben werden. Diese robusten Level-2-Ladestationen bieten Fahrern in ländlichen Gebieten Kaliforniens Zugang zum Laden von Elektrofahrzeugen über erneuerbare Ressourcen.

Jede Station verfügt über eine Solaranlage, die der Sonne nachgeführt wird und zwei Fahrzeuge gleichzeitig laden kann – unabhängig von Wetter und Tageszeit – dank eines vor Ort hinter dem Zähler befindlichen Energiespeichers. Jedes Ladegerät bietet die Möglichkeit, fähige Fahrzeuge mit einer maximalen Leistung von 3,3 kW zu laden. Denken Sie, dass das eine ziemlich bescheidene Fähigkeit ist? Wenn Sie durch die Wüste fahren und Ihr Elektroauto anzeigt, dass der Ladezustand der Batterie gefährlich niedrig wird, ist es, als ob Sie beim Trekking durch das Death Valley Wasser finden würden.

Ja, wir wissen, dass Electrify America durch die Strafen finanziert wird, die gegen Volkswagen wegen seines schrecklichen Dieselbetrugsskandals verhängt wurden, aber jede Wolke hat einen Silberstreif am Horizont. EV-Fahrer in Nordamerika sind besser dran, weil Electrify America existiert.

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Ziehen Sie in Erwägung, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Werbung



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34