Elektroautos aus China setzen europäische Hersteller unter Druck

Entsprechend Verkehr & Umwelt, verlangsamt ein Mangel an regulatorischen Anreizen die Elektrifizierung der europäischen Automobilhersteller, während die chinesischen EV-Hersteller einen Anstieg ihres Marktanteils verzeichnen. Basierend auf aktuellen Trends könnte China bis 2025 bis zu 18 % seiner batterieelektrischen Autos nach Europa liefern. Eine neue T&E Studie legt nahe, dass chinesische Unternehmen im Laufe der Zeit einen Großteil des Marktes für Elektroautos in Europa erobern könnten, wenn die EU-Autohersteller ihre EV-Fertigung nicht ausweiten.

Julia Poliscanova, leitende Direktorin bei Verkehr & Umwelt, sagte: „Europäische Autohersteller haben ihr Angebot an Elektroautos in einer Zeit, in der chinesische und amerikanische Autohersteller schnell neue Modelle auf den Markt bringen, auf die Bremse getreten. Wenn Europa die Wettbewerbsfähigkeit seiner Autoindustrie erhalten will, muss die EU eine starke eigene Industriepolitik einführen, um der starken Unterstützung der Chinesen und Amerikaner für Elektrofahrzeuge gerecht zu werden. Das Klima und die Arbeitsplätze des Kontinents stehen auf dem Spiel.“

Sie fügte hinzu: „Das Fehlen regulatorischer Anreize trägt weit mehr dazu bei, den Verkauf von Elektrofahrzeugen in Europa zu verlangsamen, als die Krise in der Lieferkette. Die derzeitigen CO2-Ziele für Autos funktionieren nicht. Die EU muss den Ausstieg aus Benzin und Diesel bis 2035 schnell verabschieden und Schlupflöcher beseitigen, die die Ziele der Autohersteller schwächen. Sie sollte auch Maßnahmen wie das günstige Leasing von Elektroautos unterstützen, um sie für alle erschwinglich zu machen.“

Der Anteil der Verkäufe von Elektroautos in Europa ging im ersten Halbjahr 2022 auf 11 % zurück, verglichen mit 13 % in der zweiten Hälfte des Vorjahres. Steigende Verkäufe von Elektrofahrzeugen in den Vereinigten Staaten und China deuten darauf hin, dass ein Mangel an regulatorischen Anreizen und nicht ein Engpass in der Lieferkette die Hauptursache für die schleppenden Elektrifizierungsbemühungen Europas ist. T&E Ansprüche.

Die BEV-Verkäufe in China stiegen im ersten Halbjahr 2022 auf fast 18 % des Neuwagenmarkts, während der Anteil von Elektrofahrzeugen in den USA um 50 % wuchs. Im selben Zeitraum ging der Anteil der BEVs in Europa um zwei Prozentpunkte zurück, da die Europäer mit unerträglich langen Wartezeiten für Elektromodelle konfrontiert waren.

Verlangsamtes Angebot und lange Wartezeiten sind nicht die einzigen Herausforderungen für den europäischen Automarkt. Lokale Autohersteller konzentrieren sich zunehmend auf Premiummodelle und ignorieren den Massenmarkt, was den Kontinent anfällig für das Risiko macht, von ausländischen Anbietern dominiert zu werden.

T&E empfiehlt der EU und den nationalen Regierungen:

  • Bestätigen Sie eine 100%ige CO2-Reduktion aller Neuwagen bis 2035, wie von der Europäischen Kommission vorgeschlagen und vom Europäischen Parlament und den EU-Umweltministern unterstützt
  • Lehnen Sie Ausnahmen oder Gutschriften für E-Fuels ab
  • Abschaffung des ZLEV-Benchmarks, der Autoherstellern Kredite für den Verkauf von Elektroautos ab 2025 gewährt
  • Bis 2030 alle Neuverkäufe von Firmenfahrzeugen elektrifizieren
  • Nutzen Sie EU-Mittel und nationale Maßnahmen, um die BEV-Produktion über die Mindestziele hinaus zu beschleunigen
  • Passen Sie die Art der Industriepolitik an, die kürzlich in den USA verabschiedet wurde, indem Sie beispielsweise lokale Beschaffungs- und Umweltanforderungen auf Steuergutschriften und Subventionen für BEVs und Batterien anwenden

Das wegnehmen

Was wir hier sehen, ist ein massives Umdenken des Freihandels im Zeitalter der Globalisierung. Die Staats- und Regierungschefs der USA und Europas feilschen um die „Build In America“-Bestimmungen des Inflation Reduction Act. Europa will, dass sie gelockert werden (wie auch Südkorea) und schreit nach Jahrzehnten der neoliberalen Wirtschaftspolitik, die von den USA gefördert wird. T&E bedeutet im Grunde, vergiss die USA und die IRA. Es ist Xavier Onassis-Zeit. (Fans von Ein Prärie-Heimbegleiter wird diesen Hinweis verstehen.)

Richten Sie Richtlinien ein, die lokale Unternehmen schützen, solange noch Zeit ist. Andernfalls werden die chinesischen Autokonzerne Volkswagen, BMW und Mercedes zu Mittag essen, ganz zu schweigen von Renault und den verschiedenen Marken der Stellantis-Gruppe. Es wird interessant sein zu sehen, wie sich diese neue Welle protektionistischer Stimmungen auswirkt. Wenn Europa folgt T&E Rat, Es besteht die Gefahr, dass er von der konventionellen Weisheit gebissen wird, die sagt: „Sei vorsichtig mit dem, was du dir wünschst. Du könntest es einfach verstehen.“


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34