Elektroautos könnten das kalifornische Stromnetz retten

Autos

Veröffentlicht auf 7. Dezember 2020 |
von Nexus Media

7. Dezember 2020 durch Nexus Media


Kalifornien verdoppelt sich bei Elektrofahrzeugen. Kritiker sagen, dass mehr Plug-in-Autos das Stromnetz belasten werden. Hier ist, warum sie falsch liegen.

Aufladen von Nissan LEAF in Kalifornien durch Kyle Field, CleanTechnica.

Ursprünglich veröffentlicht am Nexus Media News.

Der Klimawandel verstärkte in diesem Jahr seine Angriffe auf Kalifornien und verursachte massive Waldbrände und glühende Hitzewellen, die zu weit verbreiteten Stromausfällen führten. Um sich zu wehren, zielte Gouverneur Gavin Newsom darauf ab, die Kohlenstoffbelastung durch Autos durch Wärme zu begrenzen. Im September unterzeichnete er einen Auftrag, den Verkauf neuer gasbetriebener Autos in Kalifornien bis 2035 einzustellen.

Der Schritt wurde von grünen Gruppen gelobt, aber Kritiker sagen, dass Millionen neuer Elektrofahrzeuge das kalifornische Stromnetz weiter belasten werden, das bereits unter dem Stress der sich verschlechternden Hitzewellen knickt. In einem Brief an Gouverneur Newsom fragte der scheidende EPA-Chef Andrew Wheeler, wie Kalifornien damit rechnen könne, eine riesige Flotte von Elektrofahrzeugen zu warten, wenn es "heute nicht einmal das Licht anhalten kann".

In ihrer Antwort an Wheeler sagten kalifornische Umweltbeauftragte, dass Elektroautos „ein zuverlässigeres, belastbareres und erschwinglicheres Netz unterstützen. In der Tat gehen Elektromobilität und zunehmend sauberer Strom Hand in Hand. “

In diesem Punkt sind sich die Experten einig. Sie sagen, dass Elektrofahrzeuge bei geringer Nachfrage aufgeladen werden können, indem sie überschüssigen Wind- oder Sonnenstrom nutzen, der sonst möglicherweise nicht genutzt wird, und sie können den Netzstecker ziehen, wenn die Nachfrage ihren Höhepunkt erreicht. In Zukunft könnten Elektrofahrzeuge bei Bedarf sogar Strom an das Stromnetz zurückgeben, um Stromausfälle zu vermeiden, wenn das Stromnetz überlastet ist, z. B. während einer Hitzewelle.

"In Kalifornien gibt es eine ausreichende Versorgung, um viele Elektrofahrzeuge aufzuladen", sagte Camron Gorguinpour, Direktor für Mobilitätslösungen bei ENGIE Impact, einem Beratungsunternehmen für saubere Energie. Die Herausforderung bestehe darin, sicherzustellen, dass die Elektrofahrzeuge zum richtigen Zeitpunkt aufgeladen werden.

Die anspruchsvolleren EV-Ladegeräte von heute können Autos tanken, wenn der Strom am reichlichsten ist und die Preise am niedrigsten sind. Autofahrer können ihre Autos über Nacht auf Saft stellen – zum Beispiel, nachdem die meisten Menschen ins Bett gegangen sind und das Stromnetz mit billigem Strom gespült ist. Dies hilft sicherzustellen, dass Elektrofahrzeuge das Netz nicht überlasten, wenn die Nachfrage steigt, normalerweise am späten Nachmittag oder am frühen Abend. Bei einigen Ladegeräten kann der Fahrer nur dann tanken, wenn die Leistung unter einen bestimmten Preis fällt.

"Sie möchten planen, dass Ihre Elektrofahrzeuge über Nacht oder in den frühen Morgenstunden aufgeladen werden, wenn die Klimaanlage im System keinen Spitzenwert erreicht", sagte Samantha Houston, Fahrzeuganalytikerin bei der Union of Concerned Scientists.

In Zukunft werden Elektrofahrzeuge eine wechselseitige Beziehung zum Netz haben. Einige Elektrofahrzeuge können bereits Strom entladen. In Japan kann der Nissan LEAF im Notfall Notstrom liefern – genug, um ein Haus zwei bis vier Tage lang mit Strom zu versorgen. Eines Tages werden Elektrofahrzeuge Strom an das Stromnetz verkaufen können.

"Dies ist keine magische Technologie, die es nicht gibt", sagte Gorguinpour. "Praktisch jeder Autohersteller tut etwas mit dem, was wir als" offboardable power "bezeichnen."

Die Bundesregulierungsbehörden haben kürzlich den Fahrern den Weg frei gemacht, Strom an das Stromnetz zu verkaufen, obwohl die Hürden bestehen bleiben. Laut Houston müssen die Hersteller von Elektrofahrzeugen die Fahrzeuggarantien aktualisieren, um diese Verwendung zu ermöglichen. Die Garantie von Tesla deckt derzeit keine Schäden ab, die durch die Verwendung des Fahrzeugs als stationäre Stromquelle entstehen. Netzbetreiber müssen auch Sicherheitskontrollen installieren, um zu verhindern, dass Elektrofahrzeuge das Netz überlasten, sagte Gorguinpour.

In Zusammenarbeit mit Fermata Energy, einem Unternehmen für Fahrzeug-zu-Netz-Systeme, startet Nissan North America im Rahmen der Nissan Energy Share-Initiative ein neues Pilotprogramm, das die bidirektionale EV-Ladetechnologie nutzt, um seinen nordamerikanischen Hauptsitz in Franklin, TN, teilweise mit Strom zu versorgen. und sein Designzentrum in San Diego, CA.

Es ist denkbar, dass Elektrofahrzeuge dazu beitragen könnten, den benötigten Strom während der Hitzewellen zu liefern, sagte Houston. Elektrofahrzeuge könnten auch während der Waldbrandsaison Abhilfe schaffen, wenn Netzbetreiber in Waldgebieten den Strom abschalten, um zu verhindern, dass Stromleitungen Brände auslösen. Hausbesitzer könnten ihre Elektrofahrzeuge als Notstromquelle verwenden.

Steve Berberich, CEO des unabhängigen kalifornischen Systembetreibers, sagte gegenüber Reportern, dass der Staat mehr saubere Energie und Batterien aufbauen muss, um Stromausfälle während künftiger Hitzewellen zu vermeiden. Vor diesem Hintergrund aktualisiert die kalifornische Energiekommission derzeit ihre Roadmap zur Integration von Fahrzeugnetzen.

Die Internationale Agentur für erneuerbare Energien geht davon aus, dass bis 2030 weltweit 160 Millionen Elektrofahrzeuge auf Straßen unterwegs sein werden. Diese Elektrofahrzeuge können mit erneuerbaren Energien arbeiten und tagsüber überschüssigen Solarstrom und nachts überschüssigen Windstrom aufladen. Durch den Kauf von Strom, der sonst nicht genutzt würde, würden Elektrofahrzeuge Wind- und Solaranlagen wertvoller machen, sagte Gorguinpour.

Das Parker-Projekt, ein EV-Pilotprogramm in Dänemark, untersucht, wie Plug-in-Autos erneuerbare Energien unterstützen können. Im Rahmen seiner Arbeit wird ein Zertifikat entwickelt, das Autohersteller für Autos beantragen können, die mit dem Stromnetz zusammenarbeiten. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Umstellung auf saubere Energie. Grid-Smart-Elektrofahrzeuge haben das Potenzial, unser Netzteil sauberer, zuverlässiger und widerstandsfähiger zu machen.

"Wir brauchen nur alle Fahrzeuge, die etwas tun", sagte Houston. "Sie müssen es nicht die ganze Zeit tun, aber wir brauchen jedes Fahrzeug, das etwas Nützliches tut."

Jeremy Deaton schreibt für Nexus Media, einen gemeinnützigen Nachrichtendienst für den Klimawandel. Du kannst ihm folgen @deaton_jeremy.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.

Melden Sie sich kostenlos an täglicher Newsletter oder wöchentlicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.

Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neueste Cleantech Talk Episode


Stichworte: Andrew Wheeler, CaISO, Kalifornien, kalifornische Energiekommission, kalifornischer unabhängiger Systembetreiber (CAISO), Camron Gorguinpour, ENGIE, ENGIE Impact, Gavin Newsom, Internationale Agentur für erneuerbare Energien, Nissan Leaf, Samantha Houston, Steve Berberich, Parker Project, Union of Betroffene Wissenschaftler, Roadmap zur Integration von Fahrzeugnetzen


Über den Autor

Nexus Media Ein syndizierter Newswire über Klima, Energie, Politik, Kunst und Kultur.