Elementartempel, die The Legend of Zelda (noch) nie benutzt hat

Einige der kultigsten Momente in Die Legende von ZeldaDie Geschichte des Spiels spielt sich in den Dungeons und Tempeln der Spiele ab. Diese weitläufigen, labyrinthischen Gebiete haben sich im Laufe der Serie von allen möglichen verschiedenen Dingen inspirieren lassen, aber ein gemeinsamer Brunnen, zu dem die Spiele immer wieder zurückgekehrt sind, ist das Thema der verschiedenen Elemente. Elemente mit elementaren Themen wie der Erdtempel, der Tempel der Zeit und sogar Okarina der Zeit’Der berüchtigte Wassertempel hat alle einige der besten Kulissen in der Geschichte der Serie geboten, aber es gibt immer noch eine Reihe von Elementen, auf die die Spiele noch keinen Tempel aufbauen müssen.

Frische elementare Tempelideen sind gefragt in Die Legende von Zelda aus einer Reihe von Gründen, aber keiner ist wichtiger als die Tatsache, dass die Spiele zu diesem Zeitpunkt die grundlegenderen Elemente zu Tode geschlagen haben. Ein Feuertempel erschien beispielsweise nicht nur in Okarina der Zeit, aber auch Phantom Sanduhr und Geisterspuren. Und während Okarina der Zeit könnte der einzige offizielle Wassertempel der Serie sein, ein Dungeon mit Wasser- oder Eismotiven scheint in jedem einzelnen von Links Abenteuern aufzutauchen. Gebiete mit Erdthemen sind ähnlich häufig, mit einem offiziellen Erdtempel in beiden Windwecker und Himmelsschwert, und andere erdbasierte Dungeons, die in mehreren anderen Einträgen der Serie vorkommen.

Verbunden: Klassische Zelda-Spiele kommen zum Spielen und Anschauen

Das Legende von Zelda Franchise bot im Laufe der Jahre einige fantastische Dungeons, aber es ist klar, dass es immer noch dringend neue, elementarorientierte Ideen braucht. Atem der Wildnis einen Schritt weg vom traditionellen Dungeon/Tempel-System im Allgemeinen, aber wenn die Serie sich jemals dazu entschließt, in diese Richtung zurückzukehren, sind die folgenden Elemente, die alle für neue und aufregende Tempel sorgen könnten.

Es ist überraschend, dass die Zelda Serie muss noch eine Art Donner / Blitz-Tempel enthalten, da dies eine offensichtliche Wahl zu sein scheint. Ein massiver, hoch aufragender Tempel vor der Kulisse von strömendem Regen und tosendem Donner scheint sich mit anderen elementaren Umgebungen, die die Serie verwendet hat, zurechtzufinden, und er könnte leicht clevere Spielmechaniken integrieren, wie z. B. Link, der gezwungen ist, Blitzeinschlägen auszuweichen oder das Geräusch von donnerndem Donner verwenden, um ihn durch dunkle Bereiche zu führen. Nachher macht so ein Tempel noch mehr Sinn Atem der Wildnis Legen Sie einen solchen Schwerpunkt auf Gewitter und andere Umweltelemente und verwenden Sie sie sogar als Teil einer Questreihe und eines Schreins. Solange es nicht nutzt BOTW‘s frustrierende rutschige Regenstrafe Konzept kann es sehr viel Spaß machen, einen größeren Tempel wie diesen zu erkunden.

Darüber hinaus hat die Serie im Laufe der Jahre so viele Feinde und Waffen zum Thema Elektrizität verwendet, dass das Füllen eines Themendungeons nicht einmal so viele neue Ideen erfordern würde. Atem der Wildnis enthalten sowohl einen Blitzableiter als auch einen Gewitterableiter, was eine natürliche Wahl für Gegenstände wäre, die der Spieler in diesem Bereich erhalten könnte. Den Tempel mit Feinden zu füllen, wäre für die Entwickler eine noch einfachere Aufgabe, da sie Serienhefter wie Electric Wizzrobes, Electric Keese und Electric Chuchus enthalten könnten.

Um fair zu sein, Die Legende von Zelda hat im Laufe der Jahre eine Reihe von Dungeons rund um den Himmel oder Wind gemacht, aber es ist noch kein offizieller Lufttempel. Ein Tempel wie dieser mag es schwer haben, sich von einigen anderen luftbasierten Dungeons in der Serie zu unterscheiden, aber es gibt immer noch interessante Perspektiven, die möglich sein könnten. Zum einen könnten viele der Markenzeichen der Spiele auf natürliche Weise in einen Tempel wie diesen hineinspielen; Rätsel, die darauf basieren, Windböen mit einem Gegenstand wie dem Deku-Blatt umzuleiten, könnten ein herausforderndes Rätsel darstellen, das perfekt mit anderen übereinstimmt Zelda Dungeons oder Spieler könnten Blasinstrumente verwenden, um die Umgebung zu manipulieren. Auch Änderungen des Luftdrucks und der Luftdichte in unterschiedlichen Höhenlagen könnten eine Rolle spielen.

Verbunden: BOTWs Tempel der Zeit im Vergleich zu Ocarina of Time

Aber vielleicht am aufregendsten könnte die beispiellose Vertikalität sein, die ein Lufttempel bieten kann. Einer der beeindruckendsten Momente von Die Legende von Zelda: Der Windwecker trat aus den oberen Ebenen des Turms der Götter und sah, wie sich der Ozean kilometerweit um den Spieler erstreckte. Ein Lufttempel könnte etwas ebenso Atemberaubendes bieten, indem Link bis zur Spitze eines ähnlich massiven Turms skaliert und dank der leistungsstärkeren Fähigkeiten des Nintendo Switch eine noch beeindruckendere Aussicht genießt. Breath of the Wild 2‘s neuer Trailer schien mehr denn je den Himmel in den Vordergrund zu stellen, was bedeutet, dass es das perfekte Spiel wäre, um endlich einen offiziellen Lufttempel vorzustellen.

Einen ganzen Tempel um das Element der Kraft zu bauen, wäre sicherlich ein Konzept außerhalb des linken Feldes für die Zelda Franchise, aber es ist eine Idee, die das Potenzial hat, im Vergleich zu anderen Tempeln, die die Serie verwendet hat, einige wirklich einzigartige Konzepte zu bieten. Zum einen könnten viele seiner Rätsel auf dem Konzept basieren, Objekte mit der richtigen Kraft bewegen zu müssen. Das Schlagen von Objekten mit unterschiedlichen Waffen kann dazu führen, dass unterschiedlich viel Kraft ausgeübt wird, was sich wiederum darauf auswirken kann, wie weit die Gegenstände bewegt werden. Vielleicht würde dem Spieler ein Klassiker geschenkt Zelda Gegenstand wie dem Megaton Hammer oder dem Schädelhammer, der benötigt wird, um die Hindernisse des Tempels mit maximaler Kraft zu beaufschlagen und so dem Spieler die Möglichkeit zu geben, alle seine Rätsel vollständig zu lösen.

Das Element der Kraft könnte auf ähnliche Weise auf die Feinde des Tempels angewendet werden, wobei Gigantkreaturen dazu bestimmt sind, Link großen Schaden zuzufügen, wenn er nicht aufpasst. Der einzige Teil dieses Konzepts, der schwer umsetzbar wäre, wäre die Gesamtästhetik des Areals, da Macht ist kein ganz so lebendiges Element wie Wasser oder Feuer im Allgemeinen. Ein großer Tempel mit meist metallischem oder sogar futuristischem Design würde jedoch in das Gesamtthema passen und gleichzeitig einen einzigartigen Look bieten, den es in der Serie noch nie gegeben hat. Es mag unorthodox sein, aber ein Machttempel hat das Potenzial, einer der einzigartigsten Dungeons in zu werden Die Legende von Zeldas Geschichte.

Weiter: Der Trailer von Breath of the Wild 2 war genau das, was die E3 brauchte