Elon Musk könnte ein Rivale für Ratner bei der Markenzerstörung sein | Briefe

Wenn man den Schaden sieht, den Elon Musk seiner Twitter-Marke in so kurzer Zeit zugefügt hat, erinnert man sich an das Beispiel von Gerald Ratner, als er vor 30 Jahren einige seiner Produkte als „totalen Mist“ bezeichnete und dieses eine Paar Ratners-Ohrringe bemerkte billiger als ein M&S-Sandwich mit Garnelen, würden aber wahrscheinlich nicht so lange halten.
Graham Sätter
Langho, Lancashire

Der Artikel von Kirsty Major über Akzente (Kannst du einen Akzent „verlieren“? Und was noch wichtiger ist, warum würdest du das wollen?, 3. November) erinnerte mich an einen achtjährigen Cousin aus dem Süden, der seinen Kollegen in Yorkshire besuchte. Während er in der Küche sitzt und I Spy spielt, sagt der Yorkshire-Junge: „Ich spioniere mit meinem kleinen Auge etwas aus, das mit T beginnt.“ Der Cousin aus dem Süden rät: „Tisch?“ “Nein.” “Teetasse?” “Nein.” “Teekanne?” “Nein.” „Okay, ich gebe nach.“ Der Junge aus Yorkshire antwortet: „T’oven!“
Mick McKeown
Windermere, Cumbria

So soll Gavin Williamson einem Beamten gesagt haben, er solle „aus dem Fenster springen“ (Bericht, 7. November). Ist jetzt die Zeit für den Fenstersturz dieses Kabinettsministers durch Rishi Sunak gekommen?
Rob Davis
Pontesbury, Shropshire

Welche bessere Illustration könnte es für die Notwendigkeit geben, unser absurdes (und wohl korruptes) Ehrensystem abzuschaffen, als die Veredelung von Gavin Williamson?
Marin Murphy
York

Bei Ihrer Wortsuche zum Thema Chefs (Printausgabe vom 8. November) konnte ich das Wort „Redakteur“ nicht finden. Hätte der Compiler gerne einen einfachen Rat zum beruflichen Aufstieg?
Richard O’Brien
Hochbrücke, Somerset

Haben Sie eine Meinung zu allem, was Sie heute im Guardian gelesen haben? Bitte Email uns Ihren Brief und er wird zur Veröffentlichung in Betracht gezogen.

source site-31