Elon Musk schlägt vor, 10 % seiner Tesla-Aktien in einer Twitter-Umfrage zu verkaufen

Elon Musk

  • Elon Musk bat seine Twitter-Follower zu entscheiden, ob er 10 % seiner Tesla-Aktien verkaufen solle.
  • “In letzter Zeit wird viel daraus gemacht, dass nicht realisierte Gewinne ein Mittel zur Steuervermeidung sind”, sagte Musk in dem Tweet.
  • Musk kritisierte letzten Monat einen Vorschlag der Demokraten, eine Milliardärssteuer einzuführen, und sagte, dies sei ein Versuch, das Vermögen der reichsten Amerikaner umzuverteilen.

Der Milliardär Elon Musk forderte am Samstag seine Twitter-Follower auf, zu entscheiden, ob er 10% seiner Tesla-Aktien verkaufen sollte, und versprach, “die Ergebnisse dieser Umfrage einzuhalten, egal in welche Richtung es geht”.

“In letzter Zeit wird viel damit gemacht, dass nicht realisierte Gewinne ein Mittel zur Steuervermeidung sind, daher schlage ich vor, 10% meiner Tesla-Aktien zu verkaufen”, sagte der CEO des Elektroautoherstellers. Er gab nicht direkt an, wohin diese 10 % gehen würden.

Dies ist nicht das erste Mal, dass Musk Vorschläge in Washington ins Visier nimmt, die die Nettogewinne von Milliardären besteuern würden. Nach dem aktuellen US-Steuerrecht werden Vermögenswerte wie Aktien nur beim Verkauf besteuert – was als Kapitalgewinn bezeichnet wird. Aber die Reichsten der Reichen in Amerika verkaufen ihre riesigen Aktienportfolios wahrscheinlich nicht; Stattdessen ist ihre Haupteinnahmeform der Wert, den diese Vermögenswerte anhäufen, oder nicht realisierte Gewinne.

Musk schlug letzten Monat einen demokratischen Vorschlag zur Einführung einer Milliardärssteuer zu, der zur Finanzierung eines Gesetzentwurfs für Sozialausgaben und Sicherheitsnetzen aufgelegt wurde, und sagte, dies sei der Beginn einer neuen Kampagne von links zur Umverteilung des Reichtums der reichsten Amerikaner.

“Irgendwann geht ihnen das Geld anderer Leute aus und dann holen sie dich”, schrieb er auf Twitter.

In einem separaten Tweet sagte Musk, dass jede von der Regierung veranlasste Umverteilung von Vermögen besser vom privaten Sektor verwaltet würde.

„Wer bei der Kapitalallokation am besten ist – Regierung oder Unternehmer – ist in der Tat das, worauf es ankommt“, er schrieb auf Twitter. “Die Trickster werden die Kapitalallokation mit dem Konsum verwechseln.”

Das Nettovermögen von Musk stieg dieses Jahr auf 335 Milliarden US-Dollar, da die Tesla-Aktie in die Höhe geschossen ist. Er ist mit Abstand die reichste Person im Bloomberg-Index, der die reichsten Menschen der Welt erfasst.

Eine Analyse des Weißen Hauses ergab, dass Milliardäre im Durchschnitt nur 8,2 % Einkommenssteuern zahlen, wenn nicht realisierte Gewinne als Einkommen gezählt werden.

Inzwischen hat eine neue Analyse des Ökonomen Gabriel Zucman für Die Washington Post deutete an, dass Musk in den ersten fünf Jahren bis zu 50 Milliarden Dollar an Steuern zahlen könnte, wenn die Steuer eines Milliardärs verabschiedet werden sollte.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider


source site