Elon Musk wurde von Opfern der ehemaligen kommunistischen Diktatur der DDR verprügelt, weil er eine Tesla-Subvention in Höhe von 9,5 Millionen US-Dollar aus dem Treuhandfonds des gefallenen Regimes angenommen hatte

Tesla-Chef Elon Musk in dieser Woche in Deutschland.

  • Tesla baut außerhalb von Berlin ein Batterie- und Elektrofahrzeugwerk im Wert von 6,9 Milliarden US-Dollar.
  • Die Fabrik erhält 9,5 Millionen US-Dollar, die vom ehemaligen kommunistischen Regime der DDR beschlagnahmt wurden. AP-Nachrichten berichtet.
  • Die Opfer fragten, warum Tesla die Gelder erhält, wenn sie in neue Schulen oder Gedenkstätten gehen könnten.
  • Weitere Geschichten finden Sie auf der Geschäftsseite von Insider.

Opfer der ehemaligen kommunistischen Diktatur der DDR fragten, warum Elon Musk einen Zuschuss in Höhe von 9,5 Millionen US-Dollar aus dem Treuhandfonds des Regimes erhält, um beim Bau einer Tesla-Gigafabrik in Berlin zu helfen. AP-Nachrichten berichtet.

UOKG, die Vereinigung, die die Opfer vertritt, sagte, sie unterstütze den Bau der Fabrik, aber nicht Teslas Verwendung öffentlicher Gelder, die von der ehemaligen Diktatur beschlagnahmt wurden.

Die Opfer fragten, “warum die Landesregierung Brandenburg dem drittreichsten Mann der Welt hilft”.

“Es ist nicht richtig, dass Multimilliardär Musk die Risiken und Nebenwirkungen seines Projekts auf die Schultern der Öffentlichkeit legt, sondern alle Gewinne für sich behält”, sagte die Kommunalpolitikerin Katharina Slanina.

Es ist nicht das erste Mal, dass Teslas Berliner Gigafactory auf lokaler Opposition stößt. Umweltaktivisten protestierten gegen die Abholzungsbemühungen der Fabrik und deren Auswirkungen auf überwinternde Schlangen und Eidechsen sowie auf die lokale Wasserversorgung.

Das Unternehmen schoss auch mit Deutschlands größter Gewerkschaft – der IG Metall -, die Metallarbeiter in der Automobilindustrie und anderen Branchen vertritt.

„Ich denke, es könnte weniger Bürokratie geben, das wäre besser“, CEO sagte Reportern am Standort Grünheide im Mai.

Musk hat die offizielle Eröffnung der Fabrik auf Ende 2021 verschoben, da Tesla auf die vollständige Genehmigung der Brandenburger Umweltbehörden wartet. Der CEO sagte am Freitag, er hoffe, bis Oktober die ersten Autos in der deutschen Gigafactory produzieren zu können.

Am Mittwoch flog Musk nach Brandenburg, um sich mit deutschen Staats- und Regierungschefs zu treffen, um über die Gigafactory zu diskutieren. Landeswirtschaftsminister Jörg Steinbach twitterte ein Bild mit Musk und schrieb: “In einer vertrauensvollen Atmosphäre haben wir die verbleibenden Aufgaben besprochen. Danke an dich und deine tolle Familie für diesen Besuch, Elon!”

Tesla reagierte nicht sofort auf die Bitte von Insider um eine Stellungnahme.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider