England 69-3 Tonga: Gastgeber starten zügellos in die Autumn Nations Series

Adam Radwans Versuch war der erste von elf für England in einem umfassenden Sieg über Tonga
England: (29) 69
Versuche: Radwan, George 2, 2. Mai, Itoje, Youngs 2, Smith, Blamire, Mitchell Nachteile: Slade 2, Schmied 5
Tonga: (3) 3
Stift: Takulua

England startete seine Autumn Nations Series mit einem 11-fachen Abriss von Tonga vor einem ausverkauften Twickenham.

Die 81.000, die erstmals seit März 2020 zurückgekehrt sind, wurden von den Gastgebern mit fünf Versuchen in der ersten Halbzeit verwöhnt.

Das Tempo verlangsamte sich, bevor Marcus Smiths Versuch die Menge auf die Beine brachte und einen späten England-Angriff auslöste.

Die dominierende Leistung kam, nachdem Kapitän Owen Farrell wegen eines positiven Covid-19-Tests nicht spielen konnte.

England hat noch viel strengere Tests vor sich, da es am kommenden Samstag gegen Australien antritt, bevor es Weltmeister Südafrika empfängt.

Englands Angriff in Farrells Abwesenheit lebhaft

Cheftrainer Eddie Jones hat damit begonnen, seine Mannschaft im Hinblick auf die WM 2023 weiterzuentwickeln, musste jedoch kurz vor dem Anpfiff eine größere Veränderung vornehmen als erwartet.

Nur 82 Minuten vor Spielbeginn gab England bekannt, dass George Furbank – der in seinen vier vorherigen Länderspielen nie mit 10 begonnen hatte – Farrells Platz in der Fly-Hälfte einnehmen würde, nachdem der Kapitän positiv auf Covid-19 getestet wurde.

Viele Fans wollten Harlequins-Star Smith einen Start verpassen, aber die Fly-Hälfte hatte unter der Woche aufgrund einer leichten Beinverletzung nur minimales Training und Veteran George Ford war ganz aus dem Herbstkader gestrichen worden.

Trotz des späten Wechsels begann Englands Angriff schnell, als Adam Radwan – einer von denen Jones hofft, ein zukünftiger WM-Star werden zu können – sich durch die Verteidiger schlängelte, um in der rechten Ecke zu treffen.

Nach einem eher traditionellen Malversuch von Jamie George verlor England etwas an Schwung, versuchte aber, den Fans mit Momenten aufregender Konter das zu geben, was sie wollten.

Fast hätte Furbank die Zweifel an seiner Last-Minute-Auswahl mit einem beeindruckenden Break besänftigt, der einem Einzelergebnis gefährlich nahe kam.

Aber England, das nach einem enttäuschenden Six Nations den neuen Angriffstrainer Martin Gleeson begrüßte, hielt seine Bemühungen mit hinterhältigen Ausladungen und Sensenläufen aufrecht.

Schließlich schoss Manu Tuilagi durch zwei tongaische Verteidiger und bewies, dass er wirklich wieder auf der internationalen Bühne ist, bevor Jonny May den Fans mit einem Schwanensprung gab, was sie wollten, um auf der linken Seite zu punkten.

Ellis Genge durchbrach die Verteidiger und brachte Maro Itoje zum Tor, bevor Ben Youngs bei seinem 110. Länderspiel die Flanke überquerte, um eine solide erste Halbzeit abzurunden.

Weitere folgen.

Aufstellungen

England: Steward; Radwan, Slade, Tuilagi, Mai; Furbank, Youngs; Genge, George, Sinckler, Itoje, Hill, Lawes (Capt), Underhill, Curry.

Ersatz: Blamire, Marler, Stuart, Ewels, Dombrandt, Mitchell, Smith, Atkinson.

Tonga: Veainu; W Fifita, Hingano, Taumoepeau, Kata; Morath, Takulua (Kapitän); Fisi’ihoi, Ngauamo, Tameifuna, L Fifita, Halaifonua, Timani, Kafatolu, Vailanu.

Ersatz: Maile, Uhila, Fia, Funaki, Havili, Fukofuka, Faiva, Fein.

Strafbank: Kata (32′), Fifita (46′)

Rote Karte: Gut (69′)

source site