England bietet Rekordpublikum einen Einblick in den neuen Morgen des Frauenfußballs | Frauen-EM 2022

TRailblazer. Pioniere. Spielveränderer. Geschichtsmacher. Ja: England erzielte in der ersten Halbzeit ein Tor und startete in ein großes Turnier, ohne nervös zu wirken oder bei Vollzeit vom Platz ausgebuht zu werden. Es war eher bequem als leicht, eher gefasst als fließend. Aber als England seine Ehrenrunde vor 69.000 frostigen, aber jubelnden Fans drehte, war das Gefühl, dass ein Team einfach erleichtert war, loszulegen und entschlossen zu sein, diese Welle des Lärms bis zum Ende zu reiten.

Bei aller Geschäftigkeit der Engländer, ihren 15 Torschüssen, vielleicht kam der Moment, der sie am besten einkapselte, nur Sekunden vor dem Ende. Mitten in der 90. Minute erhielt Leah Williamson den Ball in der Verteidigung, während österreichische Trikots nach vorne strömten, um sie zu jagen. Wenn es jemals eine Zeit gab, loszuwerden, dann war es jetzt. Stattdessen sah Williamson auf und pingte einen präzisen 40-Yard-Pass über den ganzen Boden zu Georgia Stanway. In einer Nacht voller Höchstdruck und Höchsterwartungen behielt England den Kopf, und irgendwie fühlte sich dies wie der wichtigste Sieg von allen an.

So sollten englische Teams Turniere nicht beginnen. Die Regeln sind diesbezüglich sehr klar. Zumindest sind wir darauf konditioniert worden, mehrere panische Abräumer zu erwarten, mindestens einen Rückpass, der zur Ecke führt, mindestens eine dumme gelbe Karte, die später zu einer Sperre führt.

Stattdessen musste Mary Earps vielleicht zwei reguläre Paraden machen, und bei aller österreichischen Laufbahn und Organisation fühlte sich England nach dem Führungstor von Beth Mead nie wirklich bedroht. Sprechen Sie über einen Bruch mit der Vergangenheit.

Meads Tor war an mindestens drei Fronten eine Klinik: der coole Takedown und Abschluss, Fran Kirbys eleganter Diagonalball und der genial clevere Kopfball von Lauren Hemp, der die Chance überhaupt erst vorbereitete. Insgesamt war es ein durchwachsener Abend für Hemp, Englands große blonde Hoffnung, eine Mischung aus vereitelten Eröffnungen und Tricks, die nicht ganz aufgingen. Aber andererseits ist dies ein englisches Team, das sich immer der magnetischen Anziehungskraft des einzelnen Superstars widersetzt hat, und bei all dem Talent, das hier zur Schau gestellt wurde, war der wahre Triumph hier das Kollektiv.

Stanway holte sich den Player of the Match Award, aber er hätte genauso gut an Millie Bright gehen können, die mindestens vier entscheidende Freigaben machte. Alessia Russo sah scharf aus, als sie in der zweiten Halbzeit eingewechselt wurde. Lucy Bronze sperrte die rechte Flanke so effizient, dass sie genauso gut eine Rolle Absperrband hätte tragen können. England war hinten wohl besser als nach vorne, was die Frage aufwirft, wozu sie fähig sind, wenn es nach vorne richtig klick macht.

Georgia Stanway wurde beim Auftaktsieg der Engländer zur Spielerin des Spiels gekürt. Foto: DeFodi Images/Getty Images

Und das war wirklich das eigentliche Thema des Abends: der Optimismus, die Fähigkeit zu wachsen, der Glaube, dass dies wirklich der Anfang von etwas sein könnte. Kein Team wird dieses Turnier überrollen. Es stehen einige quietschende Zeiten bevor. Wembley am 31. Juli fühlt sich immer noch unglaublich weit weg an.

Aber vor einer Rekordkulisse bei der Europameisterschaft zeigte England einen Vorgeschmack auf das, was es noch zu leisten vermag: neue Morgenröte, neue Anfänge, neue Hoffnung.

Old Trafford bot in den Stunden vor dem Anpfiff einen atemberaubenden Anblick. Die Männer waren Frauen und Kindern deutlich unterlegen. Gruppen von Schulkindern kamen in Warnschutzjacken zum Sir Matt Busby Way. Vor dem Stadion posierten Familien ausgelassen für Selfies. Die Schlangen vor den Damentoiletten musste man gesehen haben, um es zu glauben. Draußen hüpfte der Fanpark zu einem DJ, der all die alten Favoriten spielte. Im Inneren tauchten die Spieler zu Urschreien und einem Aufruhr aus Feuer und Feuerwerk auf. Dieser Boden hatte seit den Protesten in der Super League nicht mehr so ​​viel Rauch gesehen.

Sicherlich war es für diejenigen, die den Faden des Frauenfußballs schon eine Weile verfolgten, leicht, sich in der Symbolik und Bedeutung zu verlieren, sogar ein wenig benommen angesichts des schieren Tempos des Fortschritts.

Es ist 28 Jahre her, seit Sir Alex Ferguson einer Physiotherapeutin geschrieben hatte, dass sie ihre Bitte um ein Praktikum mit der Begründung ablehnte, dass „die meisten Spieler das Gefühl hatten, Fußball sei ein sehr männlicher Sport“. Das letzte Mal, als dieses Turnier 2017 ausgetragen wurde, hatte Manchester United nicht einmal eine Frauenmannschaft. Jetzt, im Schatten der Tribüne, die Fergusons Namen trug, traten drei United-Spieler heraus, um ihr Land zu repräsentieren. Sagen wir einfach, das Leben kommt ziemlich schnell auf dich zu.

Aber dieses Team wird nicht von Geschichte oder Gerechtigkeit angetrieben. Sie sind nicht daran interessiert, es den Hassern anzuhängen. Sie haben keine Zeit, die Aussicht zu bewundern. Sie sind hier, um einen Job zu machen. Und wenn wir in einer straffen, angespannten Nacht im Old Trafford etwas gelernt haben, dann, dass England auf lange Sicht dabei ist. Und wir auch.

source site-30