Englands Rettungsdienst lässt Patienten und Sanitäter im Stich. Wir halten es nicht mehr aus | Der geheime Sanitäter

ichIn mehr als 20 Jahren, in denen ich als Sanitäter im NHS-Krankenwagendienst gearbeitet habe, habe ich noch nie so schlechte Reaktionszeiten auf 999-Anrufe erlebt wie jetzt. Kürzlich war ich bei einem Vorfall dabei, bei dem eine Frau hingefallen war. Es wurde als Anruf der Kategorie C eingestuft und erforderte, dass ein Krankenwagen innerhalb von zwei Stunden zu ihr kam, da die Art ihrer Verletzungen unbekannt war. Als wir ankamen, hatte sie jedoch sechs Stunden draußen im Regen gelegen und konnte sich nicht bewegen. Sie hatte eine gebrochene Hüfte und leichte Unterkühlung und konnte sich nicht bewegen, was für sie entwürdigend war – alles dank eines Rettungsdienstes, der sich wirklich nicht um seine Patienten kümmert.

Warum sind die Reaktionszeiten von Krankenwagen in so vielen Teilen Englands so schlecht? Können wir Covid alles die Schuld geben? Oder ist es vielleicht ein eher chronisches Problem, weil der Rettungsdienst nicht genug Personal eingestellt oder gehalten hat? Meiner Meinung nach ist es eindeutig letzteres. So viele Mitarbeiter gehen, dass die Rettungsdienste nicht schnell genug neue Mitarbeiter ausbilden können, um sie zu ersetzen. Die Zahl der Anrufe hat massiv zugenommen – und das System kann das Anrufaufkommen einfach nicht bewältigen und die Patienten nicht rechtzeitig erreichen. Wir haben eine Situation, in der die Öffentlichkeit unrealistische Erwartungen hat – die der Dienst nicht erfüllen kann –, wie schnell ein Krankenwagen jemanden erreichen kann.

Verzögerte Reaktionszeiten haben einen menschlichen Preis, sowohl für die Rettungskräfte als auch für die Patienten. Menschen treten dem Rettungsdienst bei und glauben, dass sie Opfer mit lebensbedrohlichen Problemen erreichen können, sind aber frustriert und demoralisiert, wenn sie erfahren, dass das Opfer während des Wartens mit ziemlicher Sicherheit weiter gelitten hat – und sie werden oft von a begrüßt Beschimpfungen durch ein besorgtes Familienmitglied, obwohl die Besatzung ihr Bestes getan hat, um schnell zu der Person zu gelangen.

Langsame Reaktionen können sich auf körperliche Symptome auswirken, z. B. wenn jemand mit einer gebrochenen Hüfte daliegt, Blut aus einer Wunde verliert oder einen Atemstillstand erleidet. Verzögerungen können bedeuten, dass die Person mehr Behandlung benötigt und länger im Krankenhaus bleiben muss. Aber es gibt auch Auswirkungen auf die geistige und emotionale Gesundheit dieser Person. Sie fühlen sich vielleicht wertlos und fühlen sich in ihrer Not so, als ob es niemanden interessiert.

Verzögerungen betreffen auch das Rettungspersonal. Jede Woche verlässt der Dienst, in dem ich arbeite, jemanden – entweder erfahrener oder jünger. Innerhalb von zwei Tagen haben kürzlich nicht weniger als sechs Kollegen ihre Kündigung eingereicht. Warum haben sie gekündigt? Weil sie die festgelegten Reaktionszeiten nicht einhalten konnten und praktisch darauf eingestellt waren, jeden Tag zu scheitern – und genau die Menschen zu scheitern, denen sie helfen wollten. Sie hatten die Nase voll von der Situation und dem Stress, der Teil unserer Arbeit ist. Sie gingen zu anderen Arbeitgebern, die sie eher als Erwachsene denn als Kinder behandelten, darunter eine Hausarztpraxis und Fluggesellschaften.

Ein Gewerkschaftsvertreter sagte mir kürzlich, dass die Prioritäten der Leitung des Rettungsdienstes, in dem ich arbeite, in dieser Reihenfolge: Sie selbst, das Image des Dienstes, das Budget, die Patienten und schließlich das Personal sind. Die Moral ist auf einem Allzeittief und die Besatzungen stehen unter großem Stress, da sie ständig in Eile sind, um zum nächsten Job zu gelangen. Es ist nicht ungewöhnlich, dass man acht Stunden arbeitet, bevor man eine halbe Stunde Essenspause einlegt.

Die schlechten Reaktionszeiten, die der Guardian hervorgehoben hat, sind nicht nur auf Covid zurückzuführen. Sie sind seit Jahren schrecklich. Aber sie sind seit Covid viel schlimmer geworden. Ich glaube, dass die angestrebten Reaktionszeiten jetzt unmöglich einzuhalten sind. Der Dienst, für den ich arbeite, hat zu jeder Zeit mehr als 100 unbeantwortete Anrufe – zu denen sie niemanden geschickt haben. Das sind mehr als 100 Patienten, die rechtzeitig auf einen Krankenwagen warten, aber leider enttäuscht werden.

Als jemand, der schon sehr lange im Rettungsdienst arbeitet, habe ich wirklich Angst, dass es nur noch schlimmer wird und dass Patienten nach einem Notruf die schnelle medizinische Hilfe durch einen Sanitäter bekommen, die sie brauchen die Vergangenheit.

source site-31