Entdeckung Pompejis: Antiker Imbissstand, der von Archäologen entdeckt wurde

Bekannt als Termopolium, lateinisch für Theke für Heißgetränke, wurde der Laden auf dem noch nicht öffentlich zugänglichen Gelände des Archäologischen Parks Regio V entdeckt und am Samstag enthüllt.

In einigen der tiefen Terrakotta-Gläser mit warmen Speisen wurden Spuren von fast 2.000 Jahre alten Lebensmitteln gefunden, die der Ladenbesitzer in eine Theke mit kreisförmigen Löchern senkte.

Die Vorderseite der Theke war mit bunten Fresken verziert, von denen einige Tiere darstellten, die Teil der Zutaten des verkauften Lebensmittels waren, wie ein Huhn und zwei kopfüber hängende Enten.

"Dies ist ein außergewöhnlicher Fund. Es ist das erste Mal, dass wir ein ganzes Termopolium ausgraben", sagte Massimo Ossana, Direktor des archäologischen Parks von Pompeji.

Archäologen fanden auch eine dekorierte bronzene Trinkschale, die als Patera bekannt ist, Keramikgläser, die zum Kochen von Eintöpfen und Suppen verwendet werden, Weinflaschen und Amphoren.

In Pompeji, 23 km südöstlich von Neapel, lebten etwa 13.000 Menschen, als es unter Asche, Bimssteinkieseln und Staub begraben wurde, da es die Kraft eines Ausbruchs ertrug, der vielen Atombomben entspricht.

"Unsere vorläufigen Analysen zeigen, dass die Zahlen auf der Vorderseite der Theke zumindest teilweise die dort verkauften Speisen und Getränke darstellen", sagte Valeria Amoretti, eine Anthropologin vor Ort.

Amoretti sagte, in den Behältern seien Spuren von Schweinefleisch, Fisch, Schnecken und Rindfleisch gefunden worden, eine Entdeckung, die sie als "Zeugnis für die große Vielfalt tierischer Produkte zur Zubereitung von Gerichten" bezeichnete.

Es ist das erste Mal, dass ein solcher Stand vollständig freigelegt wurde.

Ungefähr zwei Drittel der 66 Hektar großen antiken Stadt wurden freigelegt. Die Ruinen wurden erst im 16. Jahrhundert entdeckt und die organisierten Ausgrabungen begannen um 1750.

Pompeji ist eine seltene Dokumentation des griechisch-römischen Lebens und eine der beliebtesten Attraktionen Italiens sowie ein UNESCO-Weltkulturerbe.