Enthüllt Star Trek: Picards geheimer Soong Cameo, was Q geändert hat?

Star Trek: Picard Staffel 2 enthüllte gerade Brent Spiners neuen Soong-Charakter … ist Adam die alles entscheidende Änderung, an der Q vorgenommen wurde Star TrekGeschichte? Wo auch immer Q auftaucht, folgen in der Regel Timeline-Spielereien, aber John de Lancies unsterblicher Unruhestifter hat sich selbst übertroffen Star Trek: Picard Staffel 2. Q hat genau in dem Moment eingegriffen, in dem Jean-Luc Picard den neu aufgelegten Stargazer während einer Borg-Konfrontation zur Detonation bringt, und eine alternative, dystopische Zeitlinie geschaffen, indem er einen bestimmten Moment in der Geschichte verändert hat. Picard und seine Nebendarsteller (das ist praktisch!) finden sich auf einer alternativen Erde gefangen, wo die Föderation zu einer rassistischen Diktatur namens Konföderation geworden ist und Picard ein blutrünstiger, alles erobernder Militärgeneral ist.

Die nächste Generation‘s Brent Spiner zog die doppelte Pflicht zurück Star Trek: Picard Staffel 1, die sowohl ein metaphysisches Echo von Data als auch das neueste Mitglied der Soong-Familie, Altan Inigo Soong, darstellt. Spiner hat verschiedene Soongs gespielt – alle bekannt für ihre Pionierarbeit in der synthetischen Biologie – und bestätigt, dass ein völlig anderes Debüt geben würde Star Trek: Picard Staffel 2. Obwohl Spiner das nicht tut technisch erscheint, enthüllt Episode 2 auf subtile Weise seinen neuen Soong-Charakter – und deutet an, dass er an Qs Abschlachtung beteiligt sein könnte Star Trek Geschichte.

Siehe auch: Picard bringt die „attraktiven“ Aliens aus dem Original-Star-Trek-Film zurück

Kurz bevor Picard und Seven am Tag der Ausrottung die Bühne betreten, wird in einem langen Blinzeln und Sie werden es verpassen, eine holografische Statue von „Adam Soong“ vor dem Hauptquartier der Konföderation gezeigt. Als ob der Name nicht Beweis genug wäre, bestätigt eine unheimliche Ähnlichkeit mit Brent Spiner, dass Adam der neueste Neuzugang ist Star Trek‘s Soong-Stammbaum, aber das ist noch nicht alles, wo sein Gastauftritt endet – die ätherische, distanzierte Stimme, die rassistisch aufgeladene Propaganda in die Luft speit, gehört auch Adam. Obwohl Star Trek: Picard „Penance“ aus Staffel 2 verrät kaum etwas anderes über Adam Soong und seine Bedeutung für diese Zeitlinie. Es gibt genügend Hinweise darauf, dass an welchem ​​​​Teil der Geschichte auch immer Q herumfummelte, Adam war mittendrin.

Es wäre eine Untertreibung von galaktischem Ausmaß zu sagen, dass die Konföderation keine netten Leute sind, also können wir davon ausgehen, dass sie keine feierlichen Hologramme für irgendeinen alten kybernetischen Wissenschaftler erstellen. Das bedeutet, dass sich Adam Soong seinen Platz in der Skyline von San Francisco verdient haben muss, indem er eine Hauptrolle bei der Gründung der Konföderation spielte. Wobei “Penance” nicht genau verrät wann Adam Soong lebte, die Borg-Königin spürt Qs zeitliche Abweichung bis 2024 Los Angeles auf, also wenn Brent Spiner irgendeine Hoffnung hat, dort aufzutreten Star Trek: Picard Staffel 2 muss Adam Soong im frühen 21. Jahrhundert aktiv sein. Auch der Name Adam ist merkwürdig, da er Bilder des biblischen Charakters heraufbeschwört – des ersten Menschen. Dies könnte darauf hindeuten, dass Adam Soong der Ursprung des Interesses seiner Blutlinie an Kunststoffen war – der Mann, der den Dominostein umschob, um Data, Lore, B4 usw.

Unter der Annahme, dass seine Audioaufnahmen nicht gefälscht wurden, war Adam Soong offenbar ein massiver Rassist, der schreckliche Juwelen lieferte wie: „Eine sichere Galaxie ist eine menschliche Galaxie.“ Das fühlt sich drastisch anders an als Soongs, die wir zuvor gesehen haben, und ihr positiver, progressiver Glaube, dass Synthesizer und Menschen koexistieren könnten Das das Detail Q wechselte, um seine dunkler zu machen Star Trek Zeitleiste? Vielleicht regelmäßig Trek Geschichte schuf Adam Soong Synthesizer im gleichen Geist wie seine Nachfolger – mit Hoffnung und Optimismus würden sie zu einer geschätzten Spezies in der Galaxie werden. Q könnte Ereignisse manipuliert haben, sodass Adam Soongs Synthesizer-Technologie stattdessen den Weg für Eroberung, Krieg und Tyrannei ebnete – und so den Grundstein der Konföderation legte. Diese Theorie wird unterstützt durch Star Trek: Picard‘s Staffel-2-Trailer, der zeigt, wie sich ein Brent Spiner-Charakter mit einem Mann trifft, der – zumindest von seinem Hinterkopf – Q sehr ähnlich sieht.

Wenn Q diese alptraumhafte neue Zeitlinie durch die Neuausrichtung von Adam Soongs Synthesizer-Forschung geschaffen hat, würde das die von untersuchten Themen und Moralvorstellungen ergänzen Star Trek: Picard Staffel 1, in der Jean-Luc und seine Kumpel tapfer dafür gekämpft haben, dass Synthesizer unter Föderationsrecht anerkannt werden. Qs Wahl von Adam Soong als seinen zu beeinflussenden Schmetterling hängt auch damit zusammen, wie Picard überhaupt hierher gekommen ist – die Entscheidung, ob er Vertrauen in die Borg zeigen soll oder nicht.

Mehr: Picard deutet an, dass die Borg wirklich der Föderation beitreten werden (es ist keine Falle)

Star Trek: Picard geht donnerstags auf Paramount+ weiter.

source site