Entschuldigung für Fans von faltbaren Telefonen – Googles faltbares Pixel könnte tot sein

Google hat angeblich die Stecker an seinem faltbaren Pixel-Smartphone gezogen, da das Unternehmen erkannt haben soll, dass das Gerät nicht so wettbewerbsfähig sein wird, wie es sein möchte. Gerüchte um ein faltbares Smartphone der Pixel-Serie machen seit einiger Zeit die Runde im Internet. Und mit der Einführung von Android 12L – einer auf Dual-Screen- und faltbare Geräte zugeschnittenen Version – glaubte man, dass das Unternehmen endlich ernsthaft mit seinem eigenen faltbaren Smartphone anfangen könnte.

Vor etwas mehr als einer Woche hat der Code der Google Camera App die Erwähnung eines 2022 Pixel Fold ausgegraben. Genauer gesagt wurden Details einer der Kameras mit dem Begriff „Gefaltet“ in Verbindung gebracht, was viele zu der Annahme veranlasste, dass dieser spezielle Sensor nur verwendet werden würde, wenn sich das Telefon in einem gefalteten Zustand befand. Es gab jedoch auch Spekulationen, dass sich der Begriff auf eine Telezoom-Kamera im Periskop-Stil beziehen könnte, die auch als gefaltetes Linsensystem bekannt ist, da sie ein Prisma verwendet, um das auf den Kamerasensor fallende Licht zu biegen.

Verwandte: Ist Android 12L ein Zeichen dafür, dass das Pixel Fold kommt?

Es scheint jedoch, dass all diese Pixel-Fold-Spekulationen jetzt zunichte gemacht werden müssen. Laut Ross Young vom Unternehmen für Lieferkettenanalyse DSCC. Google hat beschlossen, sein faltbares Telefonprojekt einzustellen. “Unsere Quellen haben gezeigt, dass Google glaubte, dass das Produkt nicht so wettbewerbsfähig sein würde, wie es sein müsste.” sagt der Bericht. Berichten zufolge hatte Google den Eindruck, dass die Chancen gegen sein faltbares Telefon stehen, da es in einem sehr Nischenmarkt mit einem teuren Produkt in den Händen gegen etablierte Namen wie Samsung antritt. Unter der Annahme, dass der Bericht korrekt ist, scheint Google eine vernünftige Entscheidung getroffen zu haben. Der erste faltbare Ausflug für OEMs verlief nicht reibungslos. Das Samsung Galaxy Fold der ersten Generation und das Moto Razr sind die besten Beispiele für experimentelle Hardware, die kläglich versagt, insbesondere wenn es um den Aspekt der Haltbarkeit geht.

Faltbare Telefone sind zerbrechlich, und Unternehmen wie Samsung mit all seinen Milliarden und technischen Assistenten brauchten einige Zeit, um die faltbare Display-Technologie und die Haltbarkeitsprobleme herauszufinden, die mit einem Design mit offenem Scharnier einhergehen. Vor etwas mehr als einem Monat behauptete Young, dass das faltbare Pixel-Smartphone im vierten Quartal 2021 auf den Markt kommen würde, aber das scheint nicht mehr zu passieren. Young behauptet, dass das Unternehmen Bestellungen für Teile storniert hat, die in sein faltbares Telefon passen. Google spielt seit 2019 mit der faltbaren Idee und soll unter dem Codenamen “Passport” an einem faltbaren Telefon arbeiten.

Der Code der Kamera-App von Google deutete auch an, dass das faltbare Gerät seine Kamera-Hardware nicht von der Pixel-6-Serie ausleihen würde. Stattdessen sollte es anscheinend das Bildgebungssystem des Pixel 5 verwenden. Über das Design des angeblich zum Scheitern verurteilten Projekts war nicht viel bekannt, aber viele hofften darauf Googles foldable würde großartige Software mit leistungsfähiger Hardware vereinen, um das charakteristische Pixel-Erlebnis in einem faltbaren Formfaktor zu liefern. Aber angesichts des winzigen Smartphone-Marktanteils von Google und seiner Gesamtstrategie mit der Pixel-Reihe war es auch unwahrscheinlich, dass das Unternehmen mit einem Produkt mit hoher Ausfallwahrscheinlichkeit aufs Spiel setzt. Die Informationen aus Lieferkettenquellen sind jedoch vergleichsweise zuverlässiger als Möchtegern-Leakster auf Twitter. Es empfiehlt sich, diese „traurige“ Nachricht mit der sprichwörtlichen Prise Salz zu verarbeiten.

Weiter: Google Pixel 6 Review: Das Android-Handy, das die meisten Leute kaufen sollten

Quelle: DSCC

source site-16