Entsperren des Suezkanals

Das gigantische Frachtschiff Ever Given blockierte eine Woche lang die verkehrsreichste Schifffahrtsstraße der Welt. Der Guardian-Reporter Michael Safi untersucht, was der teure nautische Stau über den Welthandel aussagt

Der 1869 erbaute Suezkanal ist ein 120 Meilen langer Wasserstreifen, der als “Graben in der Wüste” bezeichnet wurde. Fast 20.000 Schiffe passieren es pro Jahr. Als die Ever Given, eines der größten jemals gebauten Schiffe, letzte Woche eingeklemmt wurde und es blockierte, kam der weltweite Handel durch den Kanal zum Stillstand.

Der internationale Korrespondent von Guardian Michael Safi erzählt Anushka Asthana die Geschichte des Absturzes, einschließlich der Bemühungen, das Schiff zu befreien, und der Auswirkungen der Blockade auf die weltweite Handelsbewegung. Der pensionierte türkische Seefahrer Alper Gergin ebenfalls erklärt, warum es schwieriger ist, ein Schiff dieser Größe zu steuern als eine Boeing 747.

Weiterlesen… .