Erdogan trifft sich vor dem NATO-Gipfel mit Staats- und Regierungschefs aus Schweden und Finnland Von Reuters


©Reuters. Der türkische Präsident Tayyip Erdogan spricht während einer Pressekonferenz nach einem NATO-Gipfel am 24. März 2022 in Brüssel, Belgien. REUTERS/Gonzalo Fuentes

ISTANBUL (Reuters) – Der türkische Präsident Tayyip Erdogan wird am Dienstag vor dem Gipfel in Madrid an einer Gesprächsrunde mit den Staats- und Regierungschefs Schwedens und Finnlands sowie der NATO teilnehmen, sagte der Sprecher des türkischen Präsidenten, Ibrahim Kalin, am Sonntag.

Finnland und Schweden beantragten als Reaktion auf den Einmarsch Russlands in die Ukraine die NATO-Mitgliedschaft. Aber die Bewerbungen stießen auf Widerstand aus der Türkei, die verärgert war über die Unterstützung von Helsinki und Stockholm für kurdische Militante und Waffenembargos gegen Ankara.

Im Gespräch mit dem Sender Haberturk sagte Kalin, er und der stellvertretende Außenminister Sedat Onal würden am Montag an einer weiteren Gesprächsrunde mit schwedischen und finnischen Delegationen in Brüssel teilnehmen.

„Auf Ersuchen des NATO-Generalsekretärs wird es in Madrid ein Vierer-Gipfeltreffen auf Führungsebene geben, an dem unser Präsident teilnimmt“, sagte er.

Kalin sagte, dass Erdogans Teilnahme an den Gesprächen mit Schweden, Finnland und der Nato am Dienstag „nicht bedeutet, dass wir einen Schritt von unserer Position zurücktreten werden“.

Kalin sagte, die Türkei und die nordischen Länder hätten sich in Fragen weitgehend geeinigt und wären in Madrid in einer besseren Position, wenn sie sich bei den Gesprächen am Montag darauf einigen könnten.

„Wir haben die Verhandlungen an einen bestimmten Punkt gebracht. Hier können wir nicht einen Schritt zurückgehen“, sagte er auch zu den Gesprächen am Montag.

Anfang dieses Monats sagte die Türkei, dass Dokumente, die sie von Schweden und der NATO als Antwort auf die früheren schriftlichen Forderungen erhalten habe, die sie den beiden Kandidaten vorgelegt habe, weit davon entfernt seien, ihre Erwartungen zu erfüllen, und dass alle Verhandlungen zuerst die türkischen Bedenken ansprechen müssten.

Kalin hat zuvor gesagt, der Madrider Gipfel sei keine Frist.

Die Staats- und Regierungschefs der NATO werden vom 29. bis 30. Juni in Madrid zusammenkommen. Jede NATO-Mitgliedschaft erfordert die Zustimmung aller 30 Mitglieder des Bündnisses. Die Türkei ist seit mehr als 70 Jahren NATO-Verbündeter und verfügt über die zweitgrößte Armee des Bündnisses.

source site-20