Erinnere dich an mein Ende & 9/11 Twist erklärt | Bildschirm-Rant

Mit Robert Pattinson, 2010 Erinnere dich an mich erregte mit seiner schockierenden Wendung in letzter Minute den Zorn vieler Kritiker – aber was passiert am Ende dieses häuslichen Dramas und in welcher Beziehung steht es zu den Ereignissen von 9/11? Erschienen im Jahr 2010, Erinnere dich an mich war einer der ersten Versuche von Star Robert Pattinson, sein Repertoire über Teen-Fantasy-Franchises hinaus zu erweitern, nämlich die Dämmerung Serie. Obwohl er 2010 bereits ein etablierter Star war, war er trotz ihres Kassenerfolgs und ihrer riesigen Fangemeinde spaltend und oft parodiert Dämmerung Filme wurden (meistens) von Kritikern als leichte Zwischenkost abgetan.

Erinnere dich an mich erlitt nicht das gleiche Schicksal, obwohl einige der Kritiken des Films Pattinson wünschten, er wäre auf dem sichereren Territorium der Werwölfe und Vampire geblieben. Ein ernstes und selbsternstes Melodram, Erinnere dich an mich erzählten die miteinander verwobenen Geschichten über die glücklose Tochter eines Polizisten, den in Schwierigkeiten geratenen NYU-Auditor, in den sie sich verliebt, seinen faulen Mitbewohner, seinen entfernten Vater und ihren eigenen missbräuchlichen Vater. Vor diesem Hintergrund gab es in der Handlung von viel Trauma zu umgehen Erinnere dich an mich– und das war alles vor dem berüchtigten Twist-Ende des Films.

Verwandte: Wo ist die Dämmerung eingestellt? Echte Stadteinstellung erklärt

Obwohl das Drama mit vielen Nebenhandlungen vollgestopft ist, ist das Herz von Erinnere dich an michs Geschichte ist die Beziehung zwischen Emilie De Ravines Heldin Ally und ihrem Liebesinteresse, Robert Pattinsons Tyler. Seit dem Selbstmord seines Bruders ist Tylers Beziehung zu seinem Vater angespannt und wird im Laufe des Films durch seine Werbung um Ally und seine Versuche, seine jüngere Schwester Caroline vor Mobbing zu schützen, verschlechtert. Dieser letzte Teil ist wichtig, da Tylers frühester Schlag mit seinem Vater Charles (einem schweigsamen Pierce Brosnan) passiert, als Charles nicht an Carolines Kunstausstellung teilnimmt, und ihre letztendliche Versöhnung findet statt, als Charles hört, dass Tyler einige Schläger verprügelt hat, die für den Angriff auf Caroline verantwortlich sind. Charles ist davon so beeindruckt, dass er Tyler sagt, er solle ihn bei der Arbeit treffen, damit er einen Anwalt für seinen entfremdeten Sohn organisieren kann.

Charles arbeitet im World Trade Center, genauer gesagt im 101. Stock des Nordturms. Dort versucht Tyler, ihn am Morgen des 11. September 2001 zu treffen. Für viele Leser erklärt das allein das überraschende Ende, aber falls es unklar ist: Dies war die Zeit und der Ort der Anschläge vom 11. September, ansonsten einfach als . bezeichnet 9/11. Bei den beispiellosen Anschlägen flogen Terroristen entführte Verkehrsflugzeuge in die beiden Türme des World Trade Centers, stürzten die Gebäude und töteten Tausende. Das Ende von Erinnere dich an mich, insbesondere, ist der einzige Teil des Films, der die Angriffe erwähnt, und da der Rest des kleinen häuslichen Dramas dieses Ende nicht vorwegnimmt, war es eine große – und für viele Zuschauer unwillkommene – Überraschung.

Pattinsons Held Tyler stirbt außerhalb des Bildschirms, wobei die Implikation des Datums und eine Einstellung von ihm, wie er aus dem Fenster des Nordturms blickt, die einzige Darstellung seines Schicksals sind. Später wird bestätigt, dass Tyler tot ist, als sein Grab neben dem seines Bruders zu sehen ist. Diese tragische Rolle bedeutete einen massiven Abgang für Pattinson, dessen (Un-)Famy als großer Dämmerung Stern war auf seinem Höhepunkt ca. Erinnere dich an mich‘s Veröffentlichung und wer in den Marketingmaterialien des Films stark vertreten war. Der Schauspieler gibt eine solide Wendung und ist eines der besseren Elemente des fehlerhaften Films, mit vielen Erinnere dich an mich Kritiken, die seine qualvolle Leistung zum Lob auszeichnen. Teenie-Fans von Pattinson erwarteten jedoch nicht, dass er getötet würde, geschweige denn in einem Ende getötet, das eine der größten Gräueltaten der Menschheit als unerwartete Wendung verwendete. Als solche, Erinnere dich an mich‘s kühnes Ende war für Kritiker und Publikum umstritten.

Obwohl Tyler es nicht bis zum Abspann von schafft Erinnere dich an mich Am Leben überlebt sein Vater Charles überraschenderweise die Ereignisse des Films. Angesichts der Tatsache, dass der Nordturm sein Arbeitsplatz war und Tyler nur zu Besuch war, scheint es unwahrscheinlich, dass der Charakter des ehemaligen 007-Schauspielers Pierce Brosnan lebend herauskommt, aber er ist offensichtlich entweder zu spät zur Arbeit oder wird zum Zeitpunkt der Angriffe woanders aufgehalten . Das ist wichtig für Erinnere dich an michs thematischen Anliegen, da die Geschichte des Films die Bedeutung des Akzeptierens von Schicksal und Zufall predigt, obwohl Tragödien oft unschuldige Menschen treffen, und die Zuschauer auffordert, nach einer sinnvollen Verbindung (sowohl romantisch als auch familiär) zu suchen, wenn sie mit unerklärlicher Grausamkeit konfrontiert sind.

Siehe auch: Timothy Daltons Unmade James Bond Predicted Brosnan & Craigs 007-Filme

Wie oben beschrieben, Erinnere dich an mich versucht, die Zuschauer anzuflehen, an ihren Beziehungen zu Familie, romantischen Partnern und Freunden zu arbeiten, bevor es zu spät ist. Erinnere dich an mich‘s zentrale These (und der Grund, warum einige Fans argumentierten, dass der Film richtig war, sein Ende nicht zu verraten) ist, dass sich Leben auf unerwartete und unmögliche Weise überschneiden, was bedeutet, dass es sich immer lohnt, eine lohnende Verbindung zu knüpfen und dafür einzustehen desto weniger Glück. Das vorzeitige Ende der Wendung zu erklären, indem man den Zuschauern erzählte, dass Tyler bei den Anschlägen vom 11. weniger wirkungsvoll, da die Zuschauer erwarten würden, dass er eine tragische Figur mit nicht realisiertem Potenzial ist. Das Ende als schockierende Wendung (wenn auch in fragwürdigem Geschmack) beizubehalten, reproduzierte effektiv die realen Auswirkungen solcher Tragödien, indem die Zuschauer dazu gebracht wurden, sich in eine Figur zu vertiefen, bevor sie sie mit Erklärungen auf brutale, unerwartete Weise wegstießen.

Während Erinnere dich an michDas Ende des Films hat eine thematische Rechtfertigung, was viele Kritiker nicht davon abhielt, sich über das Twist-Ende des Films zu verärgern. Die Kritiken reichten von Rezensenten, die der Meinung waren, dass das Material gut hätte verarbeitet werden können, es aber nicht war, bis hin zu denen, die der Meinung waren, dass jede Erwähnung des 11. Septembers in einem Film, der sich nicht auf die Angriffe konzentrierte, ausbeuterisch war. Die häufigste Haltung wurde jedoch vom legendären Kritiker Roger Ebert skizziert, der argumentierte, dass Erinnere dich an mich in der Schlussgeraden ironisch gegen die eigenen Interessen gearbeitet hat. Ebert argumentierte, dass die Wendung des Films die Geschichte bedeute „selbst so überwältigend, dass ihre Charaktere irrelevant werden“, eine Ansicht, die von vielen Kinobesuchern wiederholt wurde, die das menschliche Drama mit niedrigen Einsätzen fanden Erinnere dich an mich ungeeignet für die Darstellung einer großen historischen Katastrophe in letzter Minute.

Mehr: Warum Mitternachtssonne die falsche Twilight-Fortsetzung für 2021 ist