Erinnerung an die Energiewende

Ein gemeinsames Briefing von Earthworks und T&E skizziert das Potenzial und die Fallstricke bei der Beschaffung von Energieübergangsmetallen.

Regierungen und Unternehmen prüfen zunehmend die Möglichkeit, Materialien aus in Betrieb befindlichen, stillgelegten oder stillgelegten Minen durch Reminierung zu nutzen. Remining nutzt Bergwerksabfälle als Ausgangsmaterial zur Gewinnung von Mineralien, Metallen oder anderen Materialien von wirtschaftlichem Wert.

In diesem gemeinsamen Briefing stellen Earthworks und Transport & Environment politische Empfehlungen für sichere Bergbaupraktiken vor und skizzieren die damit verbundenen Risiken.

Das Briefing unterstreicht das Potenzial, Remining zu nutzen, um einen Teil der Nachfrage nach Metallen und Mineralien zu decken. Vorläufige Daten zeigen vielversprechendes Potenzial: In Europa könnte reminiertes Kobalt beispielsweise mehr als 185.000 Elektrofahrzeuge antreiben. Es bestehen jedoch nach wie vor erhebliche Wissenslücken hinsichtlich der Verfügbarkeit von Metallen an Bergbauabfalldeponien.

Die Zusammenfassung einer Studie aus dem Jahr 2023, die sich mit Remining im Kontext der für die Energiewende benötigten Metalle befasst, steht ebenfalls zum Download bereit.

Einweisung & Zusammenfassung der Erinnerungsstudie

Ursprünglich veröffentlicht von Verkehr & Umwelt.

Wenn Sie ein Elektrofahrzeug besitzen, füllen Sie es bitte aus unsere superkurze Umfrage zum Laden und zur Sicherheit von Elektrofahrzeugen.


Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwer zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben daher beschlossen, unsere aufzugeben.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes, mörderisches Geschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. Also …

source site-34