Erklärer – Warum Nordkoreas Satellitenstarts so umstritten sind von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Die Leute sehen sich am 27. Februar 2022 in Seoul, Südkorea, eine Fernsehübertragungsdatei eines Nachrichtenberichts über Nordkorea an, das scheinbar eine ballistische Rakete abfeuert. Yonhap via REUTERS

Von Josh Smith

SEOUL (Reuters) – Nordkorea scheint sich auf den Start eines Aufklärungssatelliten vorzubereiten, ein Schritt, der sich als ebenso umstritten erweisen könnte wie die Waffentests des nuklear bewaffneten Landes, da sie dieselbe verbotene ballistische Raketentechnologie verwenden, sagen Experten.

Nordkorea führte im Januar eine Rekordzahl von Raketenstarts durch und hat vorgeschlagen, dass es zum ersten Mal seit 2017 die Tests von Atomwaffen oder seinen Interkontinentalraketen (ICBMs) mit der längsten Reichweite wieder aufnehmen könnte.

Nach einem Test satellitenbezogener Systeme während eines Raketenstarts am Sonntag – dem zweiten solchen Test in einer Woche – glauben einige Experten, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis Nordkorea versucht, einen Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen.

Folgendes wissen wir über Nordkoreas Wettlauf um den Weltraum und warum er so umstritten ist:

GESCHICHTE DER STARTS

Seit 1998 hat Nordkorea fünf Satelliten gestartet, von denen zwei offenbar erfolgreich in die Umlaufbahn gebracht wurden, darunter der letzte im Jahr 2016.

Internationale Beobachter sagten, der Satellit scheine unter Kontrolle zu sein, aber es gebe anhaltende Debatten darüber, ob er irgendwelche Übertragungen gesendet habe.

Experten sagten zum Zeitpunkt des Starts im Jahr 2016, dass Nordkorea einen dreistufigen Raketenverstärker wie die Unha-3 früherer Starts verwendet hatte, dass aber eindeutig eine neue Startrampe für eine größere Rakete gebaut wurde.

Ein hochrangiger Beamter der nordkoreanischen Raumfahrtbehörde sagte nach dem Start, dass geplant sei, bis 2020 fortschrittlichere Satelliten in die Umlaufbahn zu bringen und schließlich „die Flagge von (Nordkorea) auf dem Mond zu hissen“. Seitdem hat das Land jedoch keine Satelliten mehr gestartet.

Während eines Parteitags im Januar 2021 enthüllte Führer Kim Jong Un eine Wunschliste, die die Entwicklung militärischer Aufklärungssatelliten beinhaltete.

DUAL-USE-TECHNOLOGIE

Die Vereinigten Staaten und ihre Verbündeten bezeichneten Nordkoreas jüngste Tests von Satellitensystemen als klare Verstöße gegen die Resolutionen des Sicherheitsrates der Vereinten Nationen, die jegliche Entwicklung von Technologien verbieten, die für Nordkoreas ballistische Raketenprogramme anwendbar sind.

Nordkorea hat erklärt, sein Weltraumprogramm und seine Verteidigungsaktivitäten seien sein souveränes Recht.

Zum Zeitpunkt des Weltraumstarts 2016 musste Nordkorea noch eine Interkontinentalrakete abfeuern. Der Satellitenstart wurde von den Regierungen der Vereinigten Staaten und Südkoreas als getarnter Test der ballistischen Raketentechnologie verurteilt, der die kontinentalen Vereinigten Staaten treffen könnte.

„Die offensichtliche Sorge ist, dass Nordkorea ballistische Raketen testet und nur vorgibt, sich um Satelliten zu kümmern“, sagte das in den USA ansässige Überwachungsprogramm 38 North damals in einem Bericht.

Der Bericht sagte, das Unha-3-System sei unhandlich als Waffe einzusetzen, da es einen festen Startplatz und eine lange Vorbereitungszeit benötige, und sagte voraus, dass Nordkorea erst einige Zeit nach 2020 eine einsatzbereite straßenmobile Interkontinentalrakete entwickeln würde.

Nordkorea startete im nächsten Jahr seine erste straßenmobile Interkontinentalrakete und testete später mehrere weitere.

Nordkorea hat seit 2017 keine ICBM mehr getestet, aber jetzt befürchten Beamte in Washington und Seoul, dass ein neuer Satellitenstart dem Land helfen könnte, seine ballistischen Raketen weiter zu verbessern.

„Wenn Nordkorea in Zukunft unter dem Vorwand, einen Satelliten zu starten, Interkontinentalraketen abfeuert, wird es einem stärkeren Druck der internationalen Gemeinschaft ausgesetzt sein“, sagte Yoon Suk-yeol, der konservative Hauptkandidat bei den Präsidentschaftswahlen in Südkorea, am Mittwoch eine Aussage nach dem letzten Start.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder genau sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt, und daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder Personen, die mit Fusion Media zu tun haben, übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen, einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale, ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da dies eine der riskantesten Anlageformen überhaupt ist.

source site-20