Erklärer – Was steht in Javier Mileis umfassendem Argentinien-Reformgesetz? Von Reuters


© Reuters. Der argentinische Präsidentschaftskandidat Javier Milei von der Partei La Libertad Avanza spricht während der Abschlussveranstaltung seines Wahlkampfs vor der Präsidentschaftswahl in Buenos Aires, Argentinien, am 18. Oktober 2023. REUTERS/Matias Baglietto/Archivfoto

Von Lucinda Elliott und Jorgelina do Rosario

(Reuters) – Der argentinische Präsident Javier Milei hat dem Kongress einen Reformentwurf vorgelegt, der weitreichende Änderungen am Steuersystem, dem Wahlrecht und der öffentlichen Schuldenverwaltung des Landes vorschlägt.

Der Vorstoß, Südamerikas zweitgrößte Volkswirtschaft mit einem Sammelgesetz umzugestalten, bedarf der Zustimmung der Gesetzgeber in beiden Kammern des Kongresses, in denen Mileis Koalition über eine kleine Minderheit der Sitze verfügt.

WAS SIND DIE WICHTIGSTEN REFORMEN DES GESETZES?

Der Gesetzentwurf umfasst 664 Artikel, die von der Genehmigung der Privatisierung von 41 öffentlichen Unternehmen über die Abschaffung der Präsidentschaftswahl bis hin zur Einführung einer umfassenden Steuer von 15 % auf die meisten Exporte reichen.

Die Regierung schlug außerdem vor, die Exportsteuern für Soja und seine Derivate von 31 % auf 33 % anzuheben. Argentinien ist weltweit der größte Exporteur von verarbeitetem Soja.

Der Gesetzentwurf zielt darauf ab, Steueramnestien für Argentinier einzuführen und ihnen die Registrierung und Rückführung einiger nicht deklarierter Vermögenswerte wie Aktien, Kryptowährungen und Bargeld zu ermöglichen.

Eine Reform des öffentlichen Schuldenmanagements würde die Beschränkungen für im Ausland ausgegebene Staatsanleihen aufheben und einige Bedingungen für die Umschuldung streichen.

Änderungen am argentinischen Verhältniswahlsystem würden die Zahl der Abgeordneten in jedem Bezirk von einem pro 180.000 Einwohner auf einen pro 161.000 Einwohner erhöhen. Dies würde der bevölkerungsreichen Provinz Buenos Aires mehr Macht im Unterhaus des Kongresses verleihen, heißt es in einer Mitteilung des Beratungsunternehmens 1816 an Kunden.

Zu den umstritteneren Reformen gehört die Forderung, der Präsidentschaft bis zum 31. Dezember 2025 einen Teil der Gesetzgebungsbefugnisse zu übertragen, mit der Option, diese um weitere zwei Jahre zu verlängern.

Was ist mit Mileis Präsidialerlass?

Die Märkte begrüßten letzte Woche vorsichtig einen Präsidialerlass von Milei zur Deregulierung der Wirtschaft, der am 29. Dezember in Kraft trat und auch weitreichende Reformen wie das Ende der Exportbeschränkungen einführte.

Dieses Dekret muss einer gesetzgebenden Kommission vorgelegt werden, um seine Verfassungsmäßigkeit zu prüfen. Es bleibt in Kraft, es sei denn, sowohl der Kongress als auch der Senat stimmen dagegen.

Im Gegensatz zum Reformgesetz enthält das Präsidialdekret keine Änderungen am Steuer- und Wahlsystem, die gemäß der argentinischen Verfassung einer Debatte im Kongress vorgelegt werden müssen.

Wie lange könnte es dauern, bis das Reformgesetz verabschiedet wird?

Die Regierung von Milei hat den Gesetzentwurf am Mittwoch dem Kongress vorgelegt und außerordentliche Sitzungen einberufen, um ihre Reformagenda voranzutreiben.

Die außerordentlichen Sitzungen sind bis zum 31. Januar geplant und verkürzen die übliche Pause bis März. Der Gesetzgeber wird Kommissionen einsetzen, um die Vorschläge zu analysieren, die möglicherweise Beiträge von Experten und Regierungsbeamten einbeziehen.

Mehrere der vorgeschlagenen Maßnahmen erfordern eine absolute Mehrheit, etwa die Wahlrechtsreform, die den Prozess nach Ansicht von Analysten verlangsamen könnte. Es gibt keinen festen Zeitplan für die Debatte über den Gesetzentwurf.

Wie stark ist die Position der Regierung im Kongress?

Mileis Koalition, La Libertad Avanza, kontrolliert nur 15 % der Sitze im Unterhaus und muss daher Unterstützung sammeln, um voranzukommen.

Wenn das Unterhaus schließlich zustimmt, wandert der Gesetzentwurf in den Senat, wo die Regierung mit weniger als 10 % der Sitze sogar noch schwächer ist.

Angesichts des Fehlens einer starken Partei oder einer Mehrheit in einer der beiden Kammern warnen Analysten, dass Milei vor einem harten Kampf steht, um seine Reformagenda voranzutreiben.

„Meine Zweifel sind, ob Milei bereit ist, Änderungen zu akzeptieren, oder ob er möchte, dass der Gesetzentwurf verabschiedet wird, ohne irgendwelche Änderungen zu akzeptieren“, sagte Ignacio Labaqui, leitender Analyst bei Medley Global Advisors in Buenos Aires. „Wenn er sich für die zweite Option entscheidet, erklärt er der Legislative buchstäblich den Krieg und hat eine hohe Chance zu verlieren.“

Oppositionsbewegungen haben seit seinem Amtsantritt am 10. Dezember in mehreren Städten Demonstrationen gegen Mileis Agenda organisiert.

source site-21