ERKLÄRER: Wie hat der Krieg zwischen Russland und der Ukraine eine Nahrungsmittelkrise ausgelöst?

Bauer Serhij zeigt sein Getreide in seiner Scheune im Dorf Ptyche in der östlichen Region Donezk, Ukraine, Sonntag, 12. Juni 2022.

  • Russland und die Ukraine exportieren fast ein Drittel des weltweiten Weizens und der Gerste, über 70 % des Sonnenblumenöls und liefern auch Mais.
  • Etwa 90 % des ukrainischen Weizens und anderer Getreidearten werden durch russische Blockaden an der Schwarzmeerküste aufgehalten.
  • Die Ukraine hat Russland beschuldigt, landwirtschaftliche Infrastruktur beschossen, Felder niedergebrannt und Getreide gestohlen zu haben.

LONDON – Russische Feindseligkeiten in der Ukraine verhindern, dass Getreide den „Brotkorb der Welt“ verlässt, und verteuern Lebensmittel auf der ganzen Welt, wodurch Engpässe, Hunger und politische Instabilität in Entwicklungsländern verschlimmert werden.

Zusammen exportieren Russland und die Ukraine fast ein Drittel des Weizens und der Gerste der Welt, mehr als 70 % des Sonnenblumenöls und sind große Maislieferanten. Russland ist der weltweit größte Düngemittelproduzent.

Die Lebensmittelpreise stiegen weltweit bereits, und der Krieg verschlimmerte die Lage, indem er etwa 20 Millionen Tonnen ukrainisches Getreide daran hinderte, in den Nahen Osten, nach Nordafrika und in Teile Asiens zu gelangen.

Wochenlange Verhandlungen über sichere Korridore für den Abtransport von Getreide aus den Schwarzmeerhäfen der Ukraine haben kaum Fortschritte gemacht, wobei die Dringlichkeit mit dem Beginn der Sommererntesaison zunimmt.

„Das muss in den nächsten Monaten passieren (oder) es wird schrecklich“, sagte Anna Nagurney, die Krisenmanagement an der University of Massachusetts Amherst studiert und im Vorstand der Kyiv School of Economics ist.
Sie sagt, dass 400 Millionen Menschen weltweit auf die ukrainische Lebensmittelversorgung angewiesen sind. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen prognostiziert, dass in diesem Jahr bis zu 181 Millionen Menschen in 41 Ländern von einer Ernährungskrise oder schlimmeren Hungersnöten betroffen sein könnten.

Hier ist ein Blick auf die globale Nahrungsmittelkrise:

Wie ist die Situation?

Typischerweise werden 90 % des Weizens und anderen Getreides von den Feldern der Ukraine auf dem Seeweg zu den Weltmärkten verschifft, wurden aber durch russische Blockaden an der Schwarzmeerküste aufgehalten.

Ein Teil des Getreides wird per Schiene, Straße und Fluss durch Europa umgeleitet, aber die Menge ist im Vergleich zum Seeweg ein Tropfen auf den heißen Stein. Die Sendungen werden auch deshalb zurückgehalten, weil die Spurweiten der Ukraine nicht mit denen ihrer westlichen Nachbarn übereinstimmen.

Der stellvertretende Agrarminister der Ukraine, Markian Dmytrasevych, bat die Gesetzgeber der Europäischen Union um Hilfe beim Export von mehr Getreide, einschließlich der Ausweitung der Nutzung eines rumänischen Hafens am Schwarzen Meer, des Baus weiterer Frachtterminals an der Donau und des Bürokratieabbaus für den Güterverkehr an der polnischen Grenze .

Aber das bedeutet, dass Lebensmittel noch weiter von denen entfernt sind, die sie brauchen.

„Jetzt muss man den ganzen Weg um Europa zurücklegen, um ins Mittelmeer zurückzukehren. Es hat das ukrainische Getreide wirklich unglaublich viel teurer gemacht“, sagte Joseph Glauber, Senior Research Fellow am International Food Policy Research Institute in Washington.

Die Ukraine konnte seit dem Krieg nur 1,5 bis 2 Millionen Tonnen Getreide pro Monat exportieren, von mehr als 6 Millionen Tonnen, sagte Glauber, ein ehemaliger Chefökonom des US-Landwirtschaftsministeriums.

Russisches Getreide kommt auch nicht heraus. Moskau argumentiert, dass westliche Sanktionen gegen seine Banken- und Schifffahrtsindustrie es Russland unmöglich machen, Lebensmittel und Düngemittel zu exportieren, und ausländische Reedereien davon abschrecken, sie zu transportieren. Russische Beamte bestehen darauf, dass die Sanktionen aufgehoben werden, um Getreide auf die Weltmärkte zu bringen.

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und andere westliche Politiker sagen jedoch, dass Sanktionen nichts mit Lebensmitteln zu tun haben.

Was sagen die Seiten?

Die Ukraine hat Russland beschuldigt, die landwirtschaftliche Infrastruktur beschossen, Felder niedergebrannt, Getreide gestohlen und versucht zu haben, es an Syrien zu verkaufen, nachdem der Libanon und Ägypten sich geweigert hatten, es zu kaufen. Satellitenbilder, die Ende Mai von Maxar Technologies aufgenommen wurden, zeigen Schiffe unter russischer Flagge, die in einem Hafen auf der Krim mit Getreide beladen werden und Tage später mit geöffneten Luken in Syrien anlegen.

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagt, Russland habe eine globale Nahrungsmittelkrise provoziert. Der Westen stimmt zu, mit Beamten wie dem Präsidenten des Europäischen Rates Charles Michel und dem US-Außenminister Antony Blinken, die sagen, dass Russland Lebensmittel zu Waffen macht.

Russland sagt, dass die Exporte wieder aufgenommen werden können, sobald die Ukraine die Minen im Schwarzen Meer entfernt und ankommende Schiffe auf Waffen überprüft werden können.

Der russische Außenminister Sergej Lawrow versprach, Moskau werde seinen Flottenvorteil nicht “missbrauchen” und “alle notwendigen Schritte unternehmen, um sicherzustellen, dass die Schiffe dort ungehindert auslaufen können”.

Ukrainische und westliche Beamte bezweifeln das Versprechen. Der türkische Außenminister Mevlut Cavusoglu sagte diese Woche, dass es möglich sein könnte, sichere Korridore zu schaffen, ohne Seeminen räumen zu müssen, da die Standorte der Sprengsätze bekannt sind.

Aber andere Fragen würden noch offen bleiben, etwa ob Versicherer eine Deckung für Schiffe übernehmen würden.
Dmytrasevych sagte diese Woche vor den EU-Landwirtschaftsministern, dass die einzige Lösung darin bestehe, Russland zu besiegen und Häfen freizugeben: „Keine anderen vorübergehenden Maßnahmen wie humanitäre Korridore werden das Problem angehen.“

Wie sind wir hierher gekommen?

Die Lebensmittelpreise stiegen vor der Invasion, was auf Faktoren wie schlechtes Wetter und schlechte Ernten zurückzuführen war, die die Versorgung beeinträchtigten, während sich die weltweite Nachfrage von der COVID-19-Pandemie stark erholte.

Glauber verwies auf schlechte Weizenernten im vergangenen Jahr in den Vereinigten Staaten und Kanada sowie auf eine Dürre, die die Sojabohnenerträge in Brasilien beeinträchtigte. Auch durch den Klimawandel verschärft, sieht sich das Horn von Afrika einer der schlimmsten Dürren seit vier Jahrzehnten gegenüber, während eine rekordverdächtige Hitzewelle in Indien im März die Weizenerträge verringerte.

Das hat zusammen mit den steigenden Kosten für Treibstoff und Düngemittel andere große Getreide produzierende Länder daran gehindert, die Lücken zu füllen.

Wer ist am stärksten betroffen?

Die Ukraine und Russland exportieren hauptsächlich Grundnahrungsmittel in Entwicklungsländer, die am anfälligsten für Kostensteigerungen und Engpässe sind.

Länder wie Somalia, Libyen, Libanon, Ägypten und Sudan sind stark abhängig von Weizen-, Mais- und Sonnenblumenöl aus den beiden kriegführenden Nationen.

Bauer Serhij steht in der Nähe eines Getreidehaufens in seiner Scheune im Dorf Ptyche in der östlichen Region Donezk, Ukraine, Sonntag, 12. Juni 2022. Russische Feindseligkeiten in der Ukraine hindern Getreide daran, den „Brotkorb der Welt“ zu verlassen und Lebensmittel zuzubereiten weltweit teurer, was das Gespenst von Mangel, Hunger und politischer Instabilität in den Entwicklungsländern heraufbeschwört.
Bauer Serhij steht in der Nähe eines Getreidehaufens in seiner Scheune im Dorf Ptyche in der östlichen Region Donezk, Ukraine, Sonntag, 12. Juni 2022.

“Die Last wird von den Ärmsten getragen”, sagte Glauber. “Das ist eine humanitäre Krise, keine Frage.”
Neben der Bedrohung durch Hunger bergen steigende Lebensmittelpreise in solchen Ländern die Gefahr politischer Instabilität. Sie waren eine der Ursachen des Arabischen Frühlings, und es wird eine Wiederholung befürchtet.

Die Regierungen der Entwicklungsländer müssten die Lebensmittelpreise entweder steigen lassen oder die Kosten subventionieren, sagte Glauber. Ein mäßig wohlhabendes Land wie Ägypten, der weltgrößte Weizenimporteur, könne es sich leisten, höhere Lebensmittelkosten zu tragen, sagte er.

„Für arme Länder wie den Jemen oder die Länder am Horn von Afrika – sie werden wirklich humanitäre Hilfe brauchen“, sagte er.

Hungersnöte und Hungersnöte plagen diesen Teil Afrikas. Die Preise für Grundnahrungsmittel wie Weizen und Speiseöl haben sich in einigen Fällen mehr als verdoppelt, während Millionen von Nutztieren, die Familien für Milch und Fleisch verwenden, gestorben sind. Im Sudan und im Jemen kam der Russland-Ukraine-Konflikt zu jahrelangen innenpolitischen Krisen hinzu.

UNICEF warnte vor einer “Explosion von Kindertoten”, wenn sich die Welt nur auf den Krieg in der Ukraine konzentriert und nicht handelt. UN-Agenturen schätzen, dass mehr als 200.000 Menschen in Somalia mit „katastrophalem Hunger und Hunger“ konfrontiert sind, rund 18 Millionen Sudanesen könnten bis September akuten Hunger leiden und 19 Millionen Jemeniten sind in diesem Jahr von Ernährungsunsicherheit betroffen.

Die Weizenpreise sind in einigen dieser Länder um bis zu 750 % gestiegen.

“Generell ist alles teuer geworden. Ob Wasser, ob Nahrung, es wird fast unmöglich”, sagte Justus Liku, Ernährungsberater der Hilfsorganisation CARE, nach einem kürzlichen Besuch in Somalia.
Liku sagte, ein Verkäufer, der gekochtes Essen verkaufte, hatte „kein Gemüse oder tierische Produkte. Keine Milch, kein Fleisch.
Im Libanon verkaufen Bäckereien, die früher viele Arten von Fladenbrot hatten, jetzt nur noch einfaches weißes Fladenbrot, um Mehl zu sparen.

Was wird getan?

Seit Wochen bemüht sich UN-Generalsekretär Antonio Guterres um eine Einigung, um russische Getreide- und Düngemittelexporte freizugeben und der Ukraine zu erlauben, Waren vom wichtigen Hafen Odessa aus zu verschiffen. Aber der Fortschritt war langsam.

Unmengen an Getreide stecken inzwischen in ukrainischen Silos oder auf Farmen. Und es kommt noch mehr – die Ernte von Winterweizen in der Ukraine beginnt bald, was die Lagereinrichtungen noch mehr belastet, auch wenn einige Felder wahrscheinlich nicht abgeerntet werden und wegen der Kämpfe.

Serhiy Hrebtsov kann den Getreideberg auf seinem Bauernhof in der Donbass-Region nicht verkaufen, weil die Verkehrsverbindungen unterbrochen sind. Knappe Käufer bedeuten, dass die Preise so niedrig sind, dass die Landwirtschaft nicht nachhaltig ist.
„Es gibt einige Verkaufsoptionen, aber es ist, als würde man es einfach wegwerfen“, sagte er.

US-Präsident Joe Biden sagt, er arbeite mit europäischen Partnern an einem Plan zum Bau temporärer Silos an den Grenzen der Ukraine, auch zu Polen, eine Lösung, die auch die unterschiedlichen Spurweiten zwischen der Ukraine und Europa ansprechen würde.

Die Idee ist, dass Getreide in die Silos umgefüllt werden kann und dann „in Europa in Autos und es auf den Ozean hinaus und in die ganze Welt bringt. Aber es braucht Zeit“, sagte er in einer Rede am Dienstag.
Dmytrasevych sagte, die Getreidespeicherkapazität der Ukraine sei um 15 Millionen auf 60 Millionen Tonnen reduziert worden, nachdem russische Truppen Silos zerstört oder Standorte im Süden und Osten besetzt hatten.

Was kostet mehr?

Die Weltproduktion von Weizen, Reis und anderen Körnern wird im Jahr 2022 voraussichtlich 2,78 Milliarden Tonnen erreichen, was einem Rückgang von 16 Millionen Tonnen gegenüber dem Vorjahr entspricht – der erste Rückgang seit vier Jahren, sagte die UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation.
Laut dem Weizenpreisindex der FAO sind die Weizenpreise in den ersten drei Monaten des Jahres im Vergleich zum Vorjahr um 45 % gestiegen. Pflanzenöl ist um 41 % gestiegen, während die Preise für Zucker, Fleisch, Milch und Fisch ebenfalls zweistellig gestiegen sind.

Die Erhöhungen führen weltweit zu einer schnelleren Inflation, machen Lebensmittel teurer und erhöhen die Kosten für Restaurantbesitzer, die gezwungen waren, die Preise zu erhöhen.

Halimo Hersi, 42, rechts, kauft Weizenmehl von einem Ladenbesitzer auf dem Hamar-Weyne-Markt in der Hauptstadt Mogadischu, Somalia, Donnerstag, 26. Mai 2022.
Halimo Hersi, 42, rechts, kauft Weizenmehl von einem Ladenbesitzer auf dem Hamar-Weyne-Markt in der Hauptstadt Mogadischu, Somalia, Donnerstag, 26. Mai 2022.

Einige Länder reagieren darauf, indem sie versuchen, die heimische Versorgung zu schützen. Indien hat den Export von Zucker und Weizen eingeschränkt, während Malaysia den Export von lebenden Hühnern stoppte, was Singapur alarmierte, das ein Drittel seines Geflügels von seinem Nachbarn bezieht.
Das International Food Policy Research Institute sagt, wenn sich die Lebensmittelknappheit im Laufe des Krieges verschärft, könnte dies zu weiteren Exportbeschränkungen führen, die die Preise weiter in die Höhe treiben.

Eine weitere Bedrohung sind knappe und kostspielige Düngemittel, was bedeutet, dass die Felder weniger produktiv sein könnten, wenn die Landwirte knausern, sagte Steve Mathews von Gro Intelligence, einem landwirtschaftlichen Daten- und Analyseunternehmen.
Besonders große Defizite gibt es bei zwei der wichtigsten Chemikalien in Düngemitteln, von denen Russland ein großer Lieferant ist.

„Wenn wir weiterhin den Mangel an Kalium und Phosphat haben, den wir jetzt haben, werden wir sinkende Erträge sehen“, sagte Mathews. “Keine Frage in den kommenden Jahren.”

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider

source site-18