Erleichtert die Teilhabe am Eigentum die Verlängerung des Mietvertrags meiner Wohnung? | Eigentum

Q Ich benötige Beratung zur Verlängerung des Mietvertrages für meine Wohnung. Ich besitze die Wohnung seit einiger Zeit und schäme mich zu sagen, dass ich nichts gegen den Mietvertrag unternommen habe, da ich nicht erkannte, dass dies ein Problem war, bis ich anfing, nach einer neuen Hypothek zu suchen.

Ich teile das Eigentum mit der Dame, der die Wohnung im Obergeschoss gehört. Macht es das einfacher? Ich habe keine Ahnung, wie ich das anstellen soll, und alles, was ich höre, ist, dass es unglaublich teuer werden wird. Bitte helfen Sie.
RS

EIN Alles, was Sie darüber hören, dass der Mietvertragsverlängerungsprozess unglaublich teuer ist, ist nicht unbedingt wahr. Wenn alle anderen Grundeigentümer – oder in Ihrem Fall der andere Miteigentümer – Ihrer vorgeschlagenen Mietvertragsverlängerung zustimmen, so Niki Adkins, Associate und Pachtspezialist bei Frettons Anwälte, die einzigen anfallenden Kosten sind Gerichtskosten und Grundbuchgebühren. „Da Sie sich selbst als Grundeigentümer tatsächlich eine Pachtverlängerung gewähren würden“, sagt Adkins, „wäre normalerweise keine Prämie (Preis) für die Verlängerung zu zahlen.“ Also ja, wenn Sie die Zustimmung der Dame oben erhalten, Ihren Mietvertrag zu verlängern, wird es einfacher und einfacher.

Wenn sie nicht einverstanden ist, können Sie Ihren Mietvertrag immer noch verlängern, aber der Prozess ist komplizierter und Sie könnten am Ende eine Prämie für die Verlängerung zahlen müssen, genauso wie Sie es tun würden, wenn Sie nur ein Mieter wären (also kein Teil -Eigentümer auch) einen Pachtvertrag verlängern wollen. Weitere Informationen dazu und wann Sie dazu in der Lage sind, finden Sie unter Mietberatungsdienst.

Sie sollten nicht nur die Zustimmung der Dame oben einholen, sondern auch die Zustimmung Ihres Kreditgebers, aber dies ist sehr unwahrscheinlich, da eine Mietvertragsverlängerung den Wert der Immobilie verbessert, was die Sicherheit der Bank oder Bausparkasse darstellt. Wenn alle glücklich sind, passiert normalerweise, so Adkins, dass jeder einer „Verlängerung des Pachtvertrags eines Grundeigentümers auf 999 Jahre zustimmt, wobei die Grundrente – falls vorhanden – offiziell auf eine Pfefferkornrate reduziert wird“, dh null.

Möchten Sie Expertenhilfe bei der Suche nach Ihrer neuen Hypothek? Verwenden Sie unser neues Online-Tool, um Tausende von Angeboten von mehr als 80 Kreditgebern mit dem zu durchsuchen Guardian Hypothekendienstbetrieben von L&C.

source site-28