Erling Haaland sagt, dass “die Dinge jetzt passieren werden”, während Dortmund auf die Zukunft drängt | Borussia Dortmund

Erling Haaland hat angedeutet, dass er in den kommenden Wochen über seinen nächsten Schritt entscheiden könnte, und warf Borussia Dortmund vor, Druck auf ihn auszuüben, um eine Entscheidung zu treffen.

In einem aufschlussreichen Interview nach dem Spiel mit Jan Åge Fjortoft für den norwegischen Fernsehsender Viaplay wies Haaland darauf hin, dass der Druck innerhalb des Vereins bedeutet, dass „die Dinge jetzt geschehen“ und nicht im Sommer, was seine Zukunft betrifft.

„Die letzten sechs Monate habe ich mich aus Respekt vor Dortmund dafür entschieden, nichts zu sagen, aber jetzt hat der Verein begonnen, mich zu einer Entscheidung zu drängen“, sagte Haaland. „Ich will nur Fußball spielen. Aber sie bedrängen mich … wegen meiner Zukunft, also muss ich bald eine Entscheidung treffen.“

Auf die Frage, ob er in Kürze entscheiden könne, wo er nächste Saison spielt, fügte Haaland hinzu: „Das ist es, was sie tun [Dortmund] wollen. Es bedeutet, dass die Dinge jetzt passieren werden. Sie haben angefangen, viel Druck auf mich auszuüben, und das muss ich akzeptieren … also ist es jetzt an der Zeit, die Dinge in Gang zu bringen.

Der norwegische Nationalspieler sagte seinem Landsmann, dass er seine Entscheidung idealerweise hinauszögern würde, „weil wir uns mitten in einer schwierigen Zeit mit vielen Spielen befinden. Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich mich auf den Fußball konzentrieren möchte, denn dann bin ich am besten. Aber das kann ich jetzt nicht.“

Der Vorstandsvorsitzende von Borussia Dortmund, Hans-Joachim Watzke, reagierte schnell auf die Äußerungen seines Spielers, spielte Vorschläge einer Reihe herunter, bestritt jedoch Haalands Behauptungen, der Verein wolle, dass er bald eine Entscheidung treffe.

„Mit Erling gibt es kein Problem“, sagte Watzke den Ruhr Nachrichten. „Er ist ein spontaner Mensch. Das darf er. Aber er muss auch Verständnis für unsere Situation haben – wir können nicht bis Ende Mai warten.“

Kurzanleitung

Wie melde ich mich für Benachrichtigungen über aktuelle Sportnachrichten an?

Show

  • Laden Sie die Guardian-App vom iOS App Store auf iPhones oder vom Google Play Store auf Android-Telefonen herunter, indem Sie nach „The Guardian“ suchen.
  • Wenn Sie die Guardian-App bereits haben, vergewissern Sie sich, dass Sie die neueste Version verwenden.
  • Tippen Sie in der Guardian-App auf die gelbe Schaltfläche unten rechts, gehen Sie dann zu Einstellungen (das Zahnradsymbol) und dann zu Benachrichtigungen.
  • Aktivieren Sie Sportbenachrichtigungen.

Danke für Ihre Rückmeldung.

Es wird angenommen, dass der 21-Jährige eine Ausstiegsklausel in Höhe von 75 Millionen Euro in seinem Vertrag hat, die diesen Sommer in Kraft tritt. Haalands Kommentare kommen, nachdem sein Berater Mino Raiola im Dezember gesagt hatte, dass der Stürmer irgendwann „den nächsten Schritt“ von Dortmund machen werde. Als mögliche Ziele nannte Raiola den FC Bayern München, Manchester City, Real Madrid und Barcelona.

Haaland sprach nach zwei Toren für Dortmund, als sie Freiburg im Signal Iduna Park mit 5: 1 besiegten. Thomas Meunier holte ebenfalls einen Doppelpack, Mahmoud Dahoud fügte spät einen fünften hinzu. Die Mannschaft von Marco Rose liegt drei Punkte hinter Bundesliga-Spitzenreiter Bayern München, nachdem sie ein Spiel mehr absolviert hat.

source site-32