Erneuerbare Energie aus lokalen Quellen – California Edition

Gegründet 20212, Sunnova hat ein Ziel – Energieunabhängigkeit zu schaffen, damit Hausbesitzer die Freiheit haben, ein Leben ohne Unterbrechungen zu führen. Um dieses Ziel zu erreichen, bietet es seinen Kunden einen One-Stop-Shopping für erneuerbare Energien, der Dachsolaranlagen, Batteriespeicher für Privathaushalte und die Software zur Verwaltung des gesamten Energieökosystems eines Hauses umfasst. Mit der so genannten Adaptive Home-Technologie des Unternehmens trägt Sunnova dazu bei, dass jedes Haus in der Lage ist, erneuerbare Energie zu produzieren und zu speichern. Es optimiert Energiequellen und -verbrauch, indem es den aktuellen Energiebedarf, die Solarproduktion, die gespeicherte Energie, den Netzzustand, die Tageszeit, Energiepreissignale und andere Eingaben überwacht.

Kürzlich gab das Unternehmen bekannt, dass es bei der California Public Utilities Commission beantragt hat, ein erstes Solar- und Speicher-„Mikro-Dienstprogramm“ seiner Art in Kalifornien zu entwickeln. Diese innovative Plattform für erneuerbare Energien ermöglicht es Einwohnern, Gemeinden und Unternehmen, überschüssigen sauberen Strom und „Inseln“ aus dem alten Verteilungssystem bei Bedarf zu teilen.

Sunnova nennt sein Geschäftsmodell „Energy as a Service“. Durch die Ausstattung neuer Gemeinden mit Solarenergie und Speichern wird es den Verbrauchern einen besseren Energiedienst bieten, der es ihnen ermöglicht, in einem widerstandsfähigeren Zuhause und einer widerstandsfähigeren Gemeinde mit der neuesten Energiemanagementinfrastruktur zu leben. Für diese neue Initiative hat es eine hundertprozentige Tochtergesellschaft namens Sunnova Community Microgrids California gegründet, um autarke Mikroversorgungsunternehmen zu entwickeln. SCMC konzentriert sich hauptsächlich auf Neubauten und wird mit Entwicklern zusammenarbeiten, um verteilte Mikronetze für Solarenergie zu entwerfen und zu implementieren, die Sunnova Adaptive Communities mit sauberer, robuster und zuverlässiger Energie versorgen.

„Community-Mikronetze sind die Zukunft, da sie die einzigartige Möglichkeit bieten, überschüssigen Strom zu teilen, die Energie in die Hände von Hausbesitzern zu legen und die Widerstandsfähigkeit von Gemeinden erheblich zu verbessern“, sagt John Berger, CEO von Sunnova. „Sunnova geht neue Wege, indem es seine dezentrale Energiedienstplattform von Privathaushalten auf ganze Gemeinden ausdehnt. Wir sehen eine Zukunft, in der Gemeinden, Nachbarschaften und Unternehmen unabhängig vom alten Netz mit nachhaltigen Energiequellen arbeiten können, die unterbrechungsfreie Energie liefern.“

„Wir glauben, dass Microgrids auf dem Markt einen starken Bedarf an robusteren Energielösungen und besserer Konnektivität ansprechen“, fügt er hinzu. „Die Sunnova Adaptive Community™ wird den Verbrauchern die Möglichkeit geben, Strom zu produzieren, zu teilen und bereitzustellen, wenn er am dringendsten benötigt wird. Der Antrag von SCMC unterstreicht die Erleichterung, die das bestehende Übertragungs- und Verteilungssystem erfahren wird, da der größte Teil des Stroms, der von diesen Gemeinden verbraucht wird, lokal aus erneuerbaren Ressourcen erzeugt wird. Wir hoffen, dass die CPUC unseren Antrag zügig genehmigt, damit wir damit beginnen können, neuen Gemeinden zu dienen.“

Am 16. August unterzeichnete Präsident Biden das Inflation Reduction Act, das Anreize für erneuerbare Energien und die saubere Technologie bietet, die zur Überwachung und Steuerung von Mikronetzen erforderlich sind, in denen Gemeinden Strom teilen und vom Netz trennen können. Seit Inkrafttreten der IRA hat SCMC formelle Schritte unternommen, um sich als „Micro-Utility“ zu qualifizieren und ein Zertifikat zum Bau und Betrieb von Microgrids gemäß Abschnitt 2780 bzw. Abschnitt 1001 des California Public Utilities Code zu beantragen.

Bildnachweis: Sunnova Energy

Sunnova betrachtet Mikroversorger als einen Weg nach vorne für qualifizierte Unternehmen, um Mikronetze zu planen, die mehrere Wohn- und Gewerbeimmobilien in Kalifornien miteinander verbinden. Wenn sein Antrag genehmigt wird, wird es das erste auf Solarenergie und Speicher spezialisierte „Mikroversorgungsunternehmen“ in Kalifornien sein, das für den Besitz und Betrieb von Nanonetzen (hinter dem Zähler) und Gemeinschaftsanlagen zertifiziert ist, einschließlich der Verteilungsinfrastruktur (vor dem Zähler). , als Teil integrierter Micro-Grid-Communities. SCMC-Gemeinschaftsanlagen werden eine vollständige Verteilungsinfrastruktur und Energieanlagen bereitstellen, einschließlich Solarenergie, Batteriespeicher und Notstromerzeugung.

Laut dem New York Times, behauptet Sunnova, dass seine Kunden die Stromkosten um bis zu 20 % senken würden, verglichen mit den Tarifen, die von großen Versorgern im Besitz von Investoren wie Pacific Gas & Electric und Southern California Edison erhoben werden. Wenn sie genehmigt werden, könnten Microgrids das Wachstum dieser großen Versorgungsunternehmen untergraben, indem sie ihnen den Zugang zu neuen Häusern verwehren oder sie zwingen, ihre Tarife zu senken. „Wenn sie mich nicht wählen wollen, sollte das ihr Recht sein; Wenn sie dich nicht wählen wollen, sollte das auch ihr Recht sein“, sagt Berger.

Mikronetze für erneuerbare Energien stehen vor Hürden

Das erste Mikronetz für erneuerbare Energien in Kalifornien wurde gebaut, um ein lokales Dieselerzeugungssystem im Kirkwood Mountain Resort in der Nähe von Lake Tahoe zu ersetzen. Aber der produzierte Strom kostet manchmal bis zu 70 Cent pro kWh – drei- bis fünfmal so viel wie die großen Versorger im Land. Schließlich übernahm die Stadt Kirkwood das Versorgungsunternehmen und schloss es an das staatliche Stromnetz an.

Die Vision, Strom dort zu erzeugen, wo er verbraucht wird, und sich von großen Energieversorgern abzukoppeln, hat einen utopischen Reiz, doch die Anlagen haben oft Wartungs- und andere Probleme, die dem Traum den Glanz nehmen. Viele winzige Versorgungsunternehmen, die nach solchen Modellen in den Vereinigten Staaten und Kanada geschaffen wurden, wurden später von größeren Energieunternehmen geschluckt. Einige lokale Regierungen haben Genehmigungen für netzunabhängige Häuser aus Gesundheits- und Sicherheitsgründen abgelehnt und argumentiert, dass ein Anschluss an das Stromnetz unerlässlich sei.

Sunnova hat einen starken Partner ins Boot geholt Lennar, einer der größten Hausbauer in den USA. „Wir sind ein stolzer Partner von Sunnova und unterstützen hochqualifizierte Teilnehmer, die versuchen, einige der wichtigsten Probleme der Welt zu lösen“, sagte Stuart Miller, Executive Chairman von Lennar. „Wir schätzen das aktuelle Stromnetz und sind fasziniert von neuen Microgrid-Lösungen, die das traditionelle Versorgungsnetz ergänzen und unterstützen und dazu beitragen können, die Zuverlässigkeit bei extremen Wetterbedingungen und Spitzenlasten zu lösen.“

Das wegnehmen

Energieunabhängigkeit ist heute ein heißes Thema, da der barbarische Krieg gegen die Ukraine die Strompreise in vielen europäischen Ländern und sogar in den USA in die Höhe getrieben hat, wo höhere Preise für unnatürliches Gas dazu führen, dass Versorgungsunternehmen auf die Verbrennung von Methan angewiesen sind, um ihre Stromerzeugung zu betreiben Auch Bahnhöfe sind betroffen.

Microgrids bieten Autonomie für lokale Gemeinschaften, die sich oft als Gefangene des lokalen Versorgungsunternehmens sehen. Die Kontrolle ihres eigenen Stroms gibt Hausbesitzern und Kleinunternehmern an Orten wie Puerto Rico, wo instabile Netze und unerwartete Erhöhungen der Stromtarife Hausbesitzer, Unternehmen und Gesundheitsdienstleister verheeren, ein Gefühl der Selbstbestimmung.

Wir haben gestern darüber berichtet, wie sich die Bewegung zur Lokalisierung von Energiequellen in Europa beschleunigt. Die Demokratisierung der Elektrizität ist im Gange und wird die traditionelle Art und Weise, wie Elektrizität erzeugt und verteilt wird, grundlegend verändern. Die Schlüsselfrage ist, ob die neuen Modelle die gleiche Zuverlässigkeit wie die alten bieten können. Das ist immer noch eine Frage, die nicht geklärt ist. Die Sunnova-Erfahrung in Kalifornien könnte uns einer endgültigen Antwort näher bringen.


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34