“Erster häuslicher Whirlpool” im Herrenhaus von Somerset enthüllt | Erbe

Verbesserungen an Hestercombeein prächtiges altes Haus in Somerset, Ende des 19. Jahrhunderts gab es viele und vielfältige – Gewächshäuser, eine Kirche, eine vorbildliche Molkerei und ein prächtiges Cricketfeld, aber ein Anbau war etwas intimer und überraschend modern.

EWB „Teddy“ Portman, der wohlhabende Besitzer des Hauses, schenkte seiner Frau Constance das, was die modernen Verwalter von Hestercombe behaupten, möglicherweise das erste „Jacuzzi“-Bad für ein Privathaus, möglicherweise als Geschenk zum Valentinstag.

Das “Jacuzzi”-Bad in Hestercombe in Somerset. Foto: Jon England

Das Sprühbad mit acht Wasserhähnen soll im Rahmen einer Ausstellung auf dem Anwesen gezeigt werden, die einige der ungewöhnlicheren Artefakte des Hauses hervorhebt.

EWB(Teddy) Portman, ehemaliger Besitzer von Hestercombe
EWB(Teddy) Portman, ehemaliger Besitzer von Hestercombe. Foto: Unbekannt/Hestercombe House and Gardens

Portman bestellte die Installation des Bades in den 1890er Jahren und kostete ihn etwa 45 £, was heute mehr als 5.000 £ entspricht. Das Badezimmer mit Blick auf die formelle Gärten, die von Edwin Lutyens und Gertrude Jekyll neu gestaltet wurden und hat für zusätzliche Gemütlichkeit ein offenes Feuer.

Ein Sprecher des Hauses sagte, das Bad sei ungewöhnlich und gut erhalten. „Es handelt sich um eine Sprühwanne mit acht Wasserhähnen, von der wir glauben, dass sie eine der ersten Jacuzzi-Badewannen war, die von George Jennings Ltd, dem Erfinder der ersten öffentlichen Toilettenspülung, in einem britischen Haus installiert wurde. Wir sind zuversichtlich, dass es das am besten erhaltene Bad seiner Art in Großbritannien ist, möglicherweise sogar noch weiter entfernt.

„Teddy Portman kaufte das Bad für seine Frau und es wurde in den 1890er Jahren installiert – vielleicht ein Geschenk zum Valentinstag. Wir denken, dass wir heute so fortschrittlich und anders sind, aber diese Objekte zeigen, dass wir Menschen uns nicht wirklich sehr verändert haben.“

Einer der Wasserhähne aus dem
Einer der Wasserhähne aus dem “Jacuzzi”-Bad in Hestercombe. Foto: Jon England

Die am Haus und Anwesen vorgenommenen Verbesserungen sorgten in der Gegend für Aufsehen, und die Somerset County Gazette berichtete, dass „nicht weniger als 150 Männer“ an dem Projekt arbeiteten.

Der Archivar von Hestercombe, Kim Legate, sagte, das Bad sei von der Londoner Firma entworfen worden, die von dem Sanitäringenieur und Klempner George Jennings (1810-82) gegründet wurde. Zu den Einstellungen gehören „Wave“, „Plunge“ und „Spray“.

Nach dem Tod der Portmans wurde das Haus als Feuerwehrhauptquartier genutzt und 1972 in der Western Daily Press erwähnt, zu diesem Zeitpunkt funktionierte das Bad noch. „Niemand, nicht einmal Mr. Johnson [chief fire officer]Er benutzt heute das Bad“, berichtete die Zeitung. „Aber es ist immer noch in einwandfreiem Zustand. Dies wurde erst kürzlich von einem Fernsehreporter bewiesen, der beim Ausprobieren ins Schwitzen geriet.“

  • Das Bad wird ab dem 12. März in der Kulturerbe-Ausstellung Things That Pass a Thousand Times: Unearthing Hestercombe’s Collections gezeigt, in der auch eine von Jekylls Kellen zu sehen sein wird-15. Mai.

source site-29