Erstes Valorant LAN-Turnier bringt massive Zuschauerzahlen

Riot Games hat die Zuschauerzahlen zum allerersten bekannt gegeben Valorant LAN-Turnier. Das Masters Reykjavik, das am Sonntag, den 31. Mai, endete, brachte eine große Zahl, um das internationale Duell zwischen Team Sentinels und FNATIC zu verfolgen. Das Turnier war unvergesslich, mit über 1 Million Zuschauern, die sich für das spannende Endspiel einschalteten.

Valorant ist der Versuch von Riot Games, einen spirituellen Nachfolger von Valves Ego-Shooter zu machen CS:GO. Die Closed Beta zog mehr als 1,7 Millionen Zuschauer an, die Twitch anklickten, um einen Blick auf das Spiel zu erhaschen, bevor es veröffentlicht wurde. Seit dem Start, Valorant dominiert die Esports-Szene. Riot veranstaltet das ganze Jahr 2020 hindurch Turniere mit drei verschiedenen Wettbewerbsstufen: Challengers, Masters und Champions. Diese Turniere finden auf der ganzen Welt statt, wobei Siegerteams ihren Weg in internationale Turniere mit enormen Geldsummen finden. Die größeren Turniere werden alle online gestreamt und von Riot Games-Offiziellen und Castern veranstaltet, wobei Zuschauer aus der ganzen Welt einstimmen.

Verwandte: Valorant Instant Reload Exploit bleibt auch nach dem Patchen erhalten

Während des Finales zwischen Team Sentinels aus Nordamerika und dem europäischen FNATIC-Team loggten sich über eine Million Zuschauer in den Stream ein. Laut Riot Games und Stream Hatchet in einer Pressemitteilung verzeichneten die Finals des Masters Reykjavik durchschnittlich über achthunderttausend Zuschauer pro Minute. Das ist ein ganz neuer Rekord für Valorant Esports-Streaming, das frühere Rekorde aus dem Wasser bläst. Diese enorme Zuschauerzahl zeigt nur, wie schnell das Spiel eine Anhängerschaft gewinnt, insbesondere in der Esport- und Wettbewerbsszene. Der Masters Reykjavik-Wettbewerb wurde weltweit auf mehreren digitalen Plattformen in über 15 verschiedenen Sprachen ausgestrahlt. Viele Fans veranstalteten auch ihre eigenen Watch-Partys für verschiedene Spiele. Der einfache Zugang zur Übertragung trug höchstwahrscheinlich dazu bei, dass Riot so viele Aufrufe für das Turnier erzielte.

„Die Sportübertragungslandschaft und die Art und Weise, wie Fans Inhalte konsumieren, entwickeln sich erheblich. Ein One-Size-Fits-All-Ansatz ist nicht mehr der Weg, ein möglichst großes Publikum zu erreichen.“ sagte Kasra Jafroodi, Global Strategy Lead for VALORANT Esports. „Wir werden uns weiterhin auf Watch Partys und Partnerschaften mit Co-Streamern stützen, um unseren Fans einzigartige und resonante Erlebnisse zu bieten.“

Während des Turnierfinales kündigte Riot Games völlig neue Initiativen an, die hinzugefügt werden, um die Erweiterung von . zu unterstützen Valorant eSport in der Zukunft. Dazu gehört eine völlig neue Rennstrecke namens “The Conquerors Championship”, die in Südasien ausgetragen wird. Diese Strecke soll Spielern in Indien, Pakistan, Afghanistan, Sri Lanka, den Malediven, Bangladesch, Nepal und Bhutan die dringend benötigte Vertretung bieten.

Valorant Esports wird weiter wachsen, da das Spiel weiterhin neue und jüngere Spieler aus der ganzen Welt anzieht. Das Spiel hat es sogar geschafft, wettbewerbsfähige und professionelle Spieler aus anderen großen Spielen anzuziehen, mit vielen Overwatch Profis konvertieren zu Valorant im Laufe des letzten Jahres. Die Zeit wird zeigen, wohin das Spiel von hier aus geht.

Weiter: Valorant wird Hassreden bekämpfen, indem es Sprachchat aufzeichnet