Erwarten Sie nicht, dass es in absehbarer Zeit wieder supergünstige Flugpreise gibt, warnt der Chef der Billigfluggesellschaft

Ryanair-Chef Michael O’Leary erwartet, dass die Menschen trotz hoher Inflation weiter fliegen werden.

  • Der CEO von Ryanair sagte der BBC, dass der durchschnittliche Flugpreis in den nächsten fünf Jahren etwa 50 Euro betragen werde.
  • Michael O’Leary machte für den Anstieg um 25 % die steigenden Kraftstoffkosten verantwortlich.
  • Er erwartet immer noch, dass die Leute häufig fliegen und mehr Reisende zu billigeren Fluggesellschaften wechseln.

Reisende, die die Rückkehr der angebotenen Tiefstflugpreise erwarten, bevor die Pandemie ausbrach, sollten nicht den Atem anhalten.

Michael O’Leary, der Chef von Ryanair – Europas größte Fluggesellschaft nach Passagierzahl – teilte der BBC mit, dass der durchschnittliche Fahrpreis in den nächsten fünf Jahren etwa 50 € oder 51,40 $ betragen wird, verglichen mit durchschnittlich 40 € im letzten Jahr.

„Es besteht kein Zweifel, dass am unteren Ende des Marktes unsere wirklich günstigen Aktionstarife – die 1-€-Tarife, die 0,99-€-Tarife, sogar die 9,99-€-Tarife – ich denke, Sie werden diese Tarife in den nächsten Jahren nicht sehen werden, “, sagte O’Leary gegenüber der Sendung „Today“ von BBC Radio 4.

Er machte für den Anstieg der Ticketpreise die steigenden Energiepreise verantwortlich, die in die Höhe getrieben wurden die Kosten für Düsentreibstoff um etwa zwei Drittel in den letzten 12 Monaten.

Neben den Löhnen der Mitarbeiter ist Treibstoff der größte Kostenfaktor für Fluggesellschaften, aber die Preise können schwer vorherzusagen sein. Das führt viele dazu, sich gegen Preiserhöhungen abzusichern, indem sie Verträge über den Kauf von Kraftstoff zu einem bestimmten Preis abschließen, aber diese Taktik kann nach hinten losgehen, wenn die Preise plötzlich erheblich fallen.

Trotz der hohen Inflationsrate, die den Verbrauchern weniger Geld zum Ausgeben gibt, erwartet O’Leary immer noch, dass die Menschen oft fliegen, glaubt aber, dass sie billigere Fluggesellschaften wie Ryanair wählen werden, sagte er der BBC.

„Wir glauben, dass die Menschen weiterhin häufig fliegen werden, aber ich denke, dass die Menschen viel preissensibler werden, und deshalb ist meine Sicht des Lebens, dass die Menschen in Millionenhöhe handeln werden.“

Die Nachfrage nach Tourismus hat sich im Jahr 2022 nach zwei Jahren der durch Covid verursachten Einschränkungen stark erholt, da eingepferchte Reisende in großer Zahl in den Himmel zurückkehren und Druck auf Flughäfen und Fluggesellschaften ausüben, die nach Massenentlassungen zu Beginn der Pandemie immer noch Schwierigkeiten haben, Personal einzustellen.

Ryanair beförderte im Juli 16,8 Millionen Passagiere, verglichen mit 9,3 Millionen im Vorjahresmonat, in Flugzeugen, die zu 96 % ausgelastet waren, gegenüber 80 %. Die Fluggesellschaft beförderte in den ersten sieben Monaten des Jahres 142 Millionen Passagiere – 102 Millionen mehr als 2021.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19