„Es ist überwältigend“: Dan Bigham von GB schießt auf neuen Radfahrrekord | Radfahren

Der Brite Dan Bigham hat den Stundenrekord gebrochen, als er am Freitag eine Strecke von 55,548 Kilometern um das Tissot Velodrome in Grenchen, Schweiz, absolvierte.

Bigham, ein Aerodynamik-Spezialist und Renningenieur des britischen Radsportteams Ineos Grenadiers, hat auf seinem Pinarello-Rennrad-Prototyp sein Tempo perfektioniert und ist 2019 fast einen halben Kilometer weiter gefahren als der Belgier Victor Campenaerts – ein riesiger Vorsprung. Campenaerts schaffte 55,089 km. Fünf Fahrer hatten seitdem versucht, den Rekord zu schlagen, und es ist ihnen nicht gelungen, zuletzt Alex Dowsett im November 2021.

Bigham brach nach seiner Rekordfahrt auf der Strecke zusammen, bevor er von seiner Familie beglückwünscht wurde, die im leeren Velodrom zusah.

„Ich habe versucht, in der zweiten Hälfte 16-Sekunden-Runden zu fahren, und das ist ein bisschen entmutigend, da ich eine halbe Stunde zuvor keine 16,0 Sekunden gefahren bin“, sagte Bigham, nachdem er wieder zu Atem gekommen war. „Es ist ein bisschen überwältigend. Die Unterstützung, die ich um mich herum hatte [from Ineos] war unübertroffen und das machte es viel einfacher. Alles was man vom Team erwartet. Ich wusste, dass ich im Tempo war, aber du musst die Distanz noch absolvieren. Ich wusste, ob ich noch 20 Minuten Zeit habe und dann ein bisschen weiter machen könnte.“

Der frühere Landesmeister Bigham, Silbermedaillengewinner für England bei den Commonwealth-Spielen in der Teamverfolgung, hat sich mit seinem Abschluss in Motorsporttechnik an der Oxford Brooks University einen Ruf als einer der besten in der Branche für Radsport-Aerodynamik erarbeitet. Er fuhr und arbeitete für British Cycling, bevor er vom dänischen Radsportverband rekrutiert wurde und seinen Verfolgern im Bahnteam dabei half, Weltrekorde zu brechen.

Bigham, 30, besitzt das Radsport-Performance-Unternehmen Wattshop und trat im Januar dem technischen Team von Ineos Grenadiers bei. Seine Verlobte Joss Lowden brach letztes Jahr den Stundenrekord der Frauen, obwohl dieser jetzt Ellen van Dijk gehört.

Dan Bigham stellt den neuen Rekord auf. Foto: Ineos Grenadiere

Bigham sagte, er sei in den letzten Minuten „auf Nummer sicher gegangen“, um Pannen zu vermeiden. „Ich habe mich nur auf Linie, Atmung und Kopfposition konzentriert“, sagte er. „Es hat wirklich Spaß gemacht, weil ich wusste, dass ich ein Sicherheitsnetz hatte. Ich wollte 55,5 km schaffen, um weitere 48 Meter hinzulegen, damit bin ich ziemlich zufrieden.“

Bighams neuer Rekord könnte jedoch bald angegriffen werden, da Ineos Weltmeister im Zeitfahren, Filippo Ganna, bestätigt, dass er einen Angriff auf die Stunde starten wird.

source site-30