Estnisches Gericht lehnt Auslieferung beschuldigter Krypto-Betrüger an die USA ab, von Cointelegraph



Ivan Turogin und Sergei Potapenko, Mitbegründer des Cloud-Miners HashFlare, haben erfolgreich Berufung gegen ihre Auslieferung aus Estland an die Vereinigten Staaten eingelegt, wo den beiden 18 Fälle von Betrug und Geldwäsche vorgeworfen werden. Laut einer lokalen Presse hob das Bezirksgericht Tallinn am 29. November den Beschluss eines Untergerichts auf Bericht.

Nach Angaben des US-Justizministeriums hat HashFlare, das von 2015 bis 2019 tätig war, war ein Schneeballsystem mit Hunderttausenden der Opfer zahlten insgesamt 575 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen gab an, Hashing-Leistung für das Krypto-Mining zu leasen. Es förderte auch Investitionen in eine Scheinbank. Bei einer Verurteilung in den USA drohen Turogin und Potapenko jeweils bis zu 20 Jahre Gefängnis.

Die HashFlare-Homepage. Quelle: HashFlare