Etwas fürs Wochenende: Film, Musik und mehr zum 1. Maifeiertag | Kultur

Theater

Anfang Mai fällt der Beginn der Cricket-Saison zusammen, und wenn es das Wetter zulässt, ermöglicht der Feiertag ein langes Wochenende zum Einschlafen in der Frühlingssonne mit einem Taschenbuch in der einen und einem lauwarmen Pint in der anderen Hand. Richard Beans The English Game hat jedoch weit mehr zu bieten, da der Zusammenstoß am Sonntagnachmittag zwischen den dilettantischen Nightwatchmen und ihrer talentierteren (und vielfältigeren) Opposition den Fokus für eine düster-komische Erkundung von Migration, Religion und den langen Schatten des Imperiums bildet erscheint im Zuge des Brexit zusätzlich vorausschauend. BIN


Film

Aus Liebe zum Mod … Leslie Ash und Phil Daniels in Quadrophenia. Foto: Sammlung Christophel/Alamy

Bomben Sie mit Ihren Kumpels nach Brighton, nehmen Sie Drogen, gehen Sie tanzen, schlafen Sie schlecht, haben Sie Sex, haben Sie einen heftigen Streit, werden Sie verhaftet – Sie können von einem Feiertagswochenende nicht viel mehr erwarten, als Phil Daniels in diesem Kult-Favoriten bekommt , auch wenn ein ziemlicher Abstieg bevorsteht. In Anlehnung an das Who’s-Konzeptalbum von 1973, inspiriert von den realen Strandschlachten zwischen Mods und Rockern aus den 1960er Jahren und vollgepackt mit inzwischen bekannten Gesichtern, gibt Quadrophenia Ihnen den ganzen Trubel des großen Wochenendes, aber auch die harte Realität einer Jugendkultur, die ist oft durch die rosafarbene John-Lennon-Brille betrachtet. SR


Bücher

montage natasha braun
Foto: Buchcover

Natasha Browns Debütroman Assembly (2021) fängt den inneren Monolog einer erfolgreichen schwarzen Britin ein, die sich darauf vorbereitet, an einem Wochenendausflug an der üppigen Gartenparty der Familie ihres Freundes auf dem englischen Land teilzunehmen. Die namenlose Erzählerin geht durch ihr Leben bis zu dem „besonderen“ gesellschaftlichen Ereignis; vom Aufwachsen in Armut über den Umgang mit ihren Kollegen in der Firmenbank, die Vielfalt am Arbeitsplatz verabscheuen, bis hin zur utopischen liberalen Politik ihres weißen Partners. Es ist nur 100 Seiten lang, aber vollgepackt mit poetischen Klagen, kalten Wahrheiten und elektrisierenden Aphorismen über Klasse, Rasse und Liebe. KM


Fernseher

Prime, Immobilien … Top Boy.
Prime, Immobilien … Top Boy. Foto: Ana Blumenkron/Netflix

Die neueste Staffel des Londoner Gang-Dramas „Top Boy“ ist so heftig und düster wie eh und je. Morde sind häufig und brutal, eine schwangere Frau versucht, vor häuslicher Gewalt in Liverpool zu fliehen, und die Mauern beginnen sich einem kriminellen Imperium zu nähern, in dem Drogenbarone um Ruhestand bitten, während sie darum kämpfen, ihre eigene Nase sauber zu halten. Die vierte Serie führt die Action nach Marokko und zeigt wunderschön gedrehte Szenen von Jamie (Micheal Ward, oben im Bild), der auf die Mittelmeerküste starrt, Jungen, die am Strand herumrennen, und Yachtbugs, die die Wellen des Ozeans streicheln. Zwischen den Stürmen gibt es Momente sanften Sonnenlichts, die Sie dazu bringen werden, davonzudüsen (wenn auch hoffentlich nicht, um den Transport von Drogen zu überwachen). JO


Musik

Küste mit den meisten … Metronomie.
Küste mit den meisten … Metronomie. Foto: Hazel Gaskin

Ein Bankfeiertag ist nicht unbedingt lang genug, um ins Ausland zu gehen, aber er kann das perfekte Fenster für einen einheimischen Eskapismus bieten, einen Einblick in das, was Großbritannien sein könnte, wenn wir das ganze Jahr über unsere Sonnenhut-Kameradschaft bewahren würden. Metronomys 2011er Album „The English Riviera“ ist eine Liebeserklärung an die Küsten des Südwestens und ist purer Sommer auf Wachs – nostalgisch und eindrucksvoll in seinen leichten, luftigen Beats. Drücken Sie auf „The Look“ auf „Play“ und stellen Sie sich nicht sofort vor, wie Sie mit einem sandigen Eis in der Hand einen Sturzflug hinabstürzen. Ist das Leben nicht viel besser, wenn Sie außer Haus sind? JW


source site-29