EU schlägt Importverbot für Kohle, Chemikalien und Holz aus Russland vor -Quelle: Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Flaggen der Europäischen Union flattern am 18. Januar 2018 vor dem Hauptsitz der EU-Kommission in Brüssel, Belgien. REUTERS/Francois Lenoir/File Photo

Von Francesco Guarascio

BRÜSSEL (Reuters) – Die Europäische Kommission wird den EU-Staaten am Dienstag neue Sanktionen gegen Russland vorschlagen, darunter das Verbot der Einfuhr von Kohle, Holz, Chemikalien und anderen Produkten im Wert von etwa 9 Milliarden Euro (9,86 Milliarden US-Dollar) pro Jahr, teilte eine EU-Quelle Reuters mit .

Die Europäische Union wird außerdem ein Verbot von Exporten nach Russland im Wert von weiteren 10 Milliarden Euro pro Jahr vorschlagen, darunter Halbleiter, Computer, Technologie für LNG-Gas und andere Elektro- und Transportausrüstung, sagte die Quelle.

Russische Schiffe und Lastwagen würden daran gehindert, in die EU einzureisen, was den Handel weiter lähmen würde, sagte die Quelle, mit Ausnahmen für Energieprodukte, Lebensmittel und Medikamente.

Die EU aus 27 Ländern würde auch alle Transaktionen mit der VTB und drei weiteren russischen Banken verbieten, die bereits vom SWIFT-Nachrichtensystem ausgeschlossen wurden, sagte die Quelle, während Dutzende weitere Personen, darunter Oligarchen und Politiker, auf die Sanktionsliste der EU gesetzt würden .

Das Kohleverbot wäre, wenn es von den EU-Staaten genehmigt würde, das erste von der EU beschlossene Energieimport aus Russland, seit Moskau am 24. Februar eine so genannte „Sonderoperation“ in der Ukraine gestartet hat.

Die Kommission hatte im Januar ein solches Verbot vorgeschlagen, sollte Russland in seinen Nachbarn einmarschieren, aber EU-Quellen teilten Reuters mit, dass es von Deutschland blockiert wurde, dem EU-Land, das am stärksten von russischer Kohle abhängig ist.

Eine Quelle der deutschen Regierung teilte Reuters mit, dass Deutschland ein schrittweises EU-Embargo gegen russische Kohleimporte unterstützen würde.

Ein Kohleverbot wäre rund 4 Milliarden Euro pro Jahr wert, sagte die EU-Quelle.

Zum Vergleich: Die EU importierte im vergangenen Jahr Öl und Gas im Wert von rund 100 Milliarden Euro aus Russland. Quellen sagten, die EU arbeite an Maßnahmen zu Öl und Gas, habe aber noch keine Entscheidungen getroffen.

Importverbote würden sofort nach Veröffentlichung der Sanktionen im EU-Amtsblatt gelten, mit Abwicklungsfristen, über deren Länge noch entschieden werden muss, so die Quelle.

Krüppelnder Handel

Die EU hat bereits vier Sanktionsrunden genehmigt, darunter das Einfrieren von Vermögenswerten der russischen Zentralbank, und die neuen Maßnahmen sollen den Handel mit Russland weiter lähmen.

Sie würden den Transport von Gütern auf der Straße und auf dem Seeweg stoppen, mit Ausnahme kritischer Importe wie Gas und Öl. Die EU hat den Flugverkehr mit Russland bereits verboten.

Die Anwendung einiger Sanktionen kann kompliziert sein, haben Beamte wiederholt gesagt, weil es nicht immer einfach ist, die Herkunft eines Frachtschiffs zu identifizieren.

Verbote für den Import von Holz, Zement, Gummi und Chemikalien aus Russland sowie hochwertige Lebensmittel wie Kaviar und Spirituosen wie Wodka werden ebenfalls vorgeschlagen, die zusammen einen Wert von etwa 5 Milliarden Euro pro Jahr haben, sagte die Quelle.

Einschließlich etwa 10 Milliarden Euro aus dem geplanten Verbot von Technologieexporten nach Russland würden die neuen Beschränkungen den Wert des Handels zwischen der EU und Russland um mindestens 20 Milliarden Euro pro Jahr verringern, sagte die Quelle.

($1 = 0,9123 Euro)

source site-21