Euler-Angriff verursacht gesperrte Token, Verluste in 11 DeFi-Protokollen, einschließlich Balancer By Cointelegraph



Die Ansteckung durch den Flash-Loan-Angriff auf Euler vom 12. Dezember hat sich weit und breit ausgebreitet, was laut Berichten vom 13. Dezember von jedem von ihnen auf Twitter zu eingefrorenen oder verlorenen Geldern für 11 verschiedene dezentrale Finanzprotokolle (DeFi) geführt hat. Balancer, ein Protokoll mit einem gesperrten Gesamtwert (TVL) von über 1 Milliarde US-Dollar, gehört zu den betroffenen Protokollen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Exploits und das, was wir bisher wissen.

Ausgleicher

Balancer berichtete am 13. März, dass der Pool Euler Boosted USD (bb-e-USD) von dem Exploit betroffen war. Token im Wert von etwa 11,9 Millionen US-Dollar aus diesem Pool wurden während des Exploits an Euler gesendet. Das Balancer-Notfall-SubDAO reagierte, indem es den Pool pausierte und in den Wiederherstellungsmodus versetzte. Zum Zeitpunkt der Unterbrechung waren jedoch bereits über 65 % der TVL des Pools verloren.

Angle-Protokoll

Untätige Finanzen

Jahr Finanzen

Ertragsprotokoll

InverseFinanzen

SwissBorg

Andere betroffene Protokolle