Euro springt auf 1-Monatshoch, da Lagarde der EZB keine Zinserhöhungswetten beruhigen kann Von Investing.com


© Reuters.

Von Yasin Ebrahim

Investing.com – Der Euro sprang gegenüber dem Dollar auf ein Monatshoch, was die Versuche der Europäischen Zentralbank, die Wetten herunterzuspielen, dass die steigende Inflation schon im nächsten Jahr zu Zinserhöhungen zwingen könnte, mit einem Achselzucken abwehrte.

stieg um 0,68% auf 1,1683 $

Die Europäische Zentralbank ließ die Zinsen und Anleihekäufe wie erwartet unverändert, aber die EZB-Gouverneurin Christine Lagarde, die eine höhere Inflation für längere Zeit andeutete, hatte Mühe, Händler davon zu überzeugen, dass Wetten auf frühere, eher spätere Zinserhöhungen fehl am Platz waren.

Lagarde räumte ein, dass der Inflationsrückgang „etwas länger dauern würde als von uns erwartet“, was die Energie- und Erholungsnachfrage widerspiegelt, die das Angebot übersteigt, fügte jedoch hinzu, dass die mittelfristigen Aussichten intakt blieben.

Aber die Marktteilnehmer sind nicht überzeugt und glauben, dass sich die Zentralbank mehr Sorgen um die Inflation gemacht hat.

„Unserer Ansicht nach kriecht die EZB eindeutig von ihrer völlig überzeugten Ansicht zurück, dass die Inflation vorübergehend ist“, sagte ING.

„Dies spiegelte sich unter anderem in Feinheiten wider, zum Beispiel in der Streichung eines Satzes wie ‚Maßnahmen der längerfristigen Inflationserwartungen haben weiter zugenommen, bleiben aber noch etwas von unserem Zwei-Prozent-Ziel entfernt‘, aber auch in die Einschätzung, dass die Löhne steigen werden“, fügte sie hinzu.

Diese subtile Änderung der Haltung der Zentralbank zur Inflation hilft ihr nicht und wird weiterhin Zweifel an den Inflationsaussichten der EZB aufkommen lassen.

„Wenn Sie die Argumente und Interpretationen verfälschen, übernehmen sie den Fahrersitz. Leute, die mehrere Zyklen hinter sich haben, wissen genau, dass die Märkte die Zentralbanken meistens auf dem Hin- und Rückweg anführen“, sagte die Scotiabank.

Lagarde schob auch, wenn auch nicht überzeugend, Marktwetten zurück, wonach die Bank ihren Einlagesatz bis Dezember 2022 um 20 Basispunkte auf minus 0,3% anheben sollte.

„Unsere Analyse unterstützt sicherlich nicht, dass die Bedingungen unserer Forward Guidance zum Zeitpunkt des von den Märkten erwarteten Starts oder kurz danach erfüllt sind“, sagte Lagarde.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site