Europäische Aktien steigen aufgrund von Bergbauunternehmen, Energieschub vor wichtigen Inflationszahlen Von Reuters

2/2

© Reuters. DATEIFOTO: Die Grafik des deutschen Aktienindex DAX ist am 7. August 2023 an der Börse in Frankfurt abgebildet. REUTERS/Mitarbeiter/Archivfoto

2/2

(Reuters) – Europäische Aktien stiegen am Donnerstag, angeführt von Bergbau- und Energieaktien, da sich die Anleger auf wichtige Inflationsdaten aus den Vereinigten Staaten und der Eurozone vorbereiteten, um die Erwartung zu untermauern, dass die globalen Zinssätze ihren Höhepunkt erreicht haben.

Der gesamteuropäische Index stieg um 08:10 Uhr GMT um 0,1 % und erwartete damit den größten Monatsgewinn seit Januar.

Bergbauunternehmen legten aufgrund höherer Preise um 0,4 % zu, während Energieaktien um 0,9 % zulegten, da die Ölpreise im Vorfeld eines OPEC+-Treffens stiegen.

Der von der Federal Reserve bevorzugte Inflationsindikator – der Preisindex für persönliche Konsumausgaben – und die HVPI-Inflation für Europa werden im Laufe des Tages erwartet.

Die niederländische Versicherungsgesellschaft ASR stieg um 11,8 %, nachdem sie ihr Ziel für laufende Kostensynergien aus der Transaktion mit Aegon (NYSE:) Nederland angehoben hatte. Der Versicherungssektor legte um 0,4 % zu.

Der OCI fiel um 7,4 %, nachdem Jefferies den Chemieproduzenten von „Kaufen“ auf „Halten“ herabgestuft hatte.

source site-21