Europäische Aktien steigen in der ersten Handelssitzung des Jahres 2023 von Reuters


©Reuters. Die Grafik des deutschen Aktienindex DAX ist am 30. Dezember 2022 an der Börse in Frankfurt am Main abgebildet. REUTERS/Staff

(Reuters) – Europäische Aktien stiegen in der ersten Handelssitzung des Jahres 2023 am Montag nach einem harten Jahr, das von Rezessionsängsten getrübt wurde, als die Zentralbanken die Zinsen weltweit und den Krieg zwischen Russland und der Ukraine anhoben.

Der überregionale Kurs stieg um 0,5 % bis 0810 GMT, unterstützt durch zinssensitive Technologieaktien. Der Energiesektor legte 0,8 % zu.

Der STOXX 600 beendete das Jahr 2022 mit starken Verlusten, angetrieben von der aggressiven Straffung der Zentralbankpolitik zur Eindämmung der steigenden Preise, der Konjunkturabschwächung, dem Russland-Ukraine-Krieg, der den Inflationsdruck erhöhte, und der wachsenden Besorgnis über COVID-Fälle in China.

Der deutsche Finanzminister erwartet, dass die Inflation in Europas größter Volkswirtschaft in diesem Jahr auf 7 % sinken und 2024 und darüber hinaus weiter sinken wird, erwartet jedoch, dass hohe Energiepreise die neue Normalität sein werden.

Die deutsche Benchmark legte 0,5 % zu.

Die Börsen in London und Dublin bleiben am Neujahrstag geschlossen, während andere europäische Börsen positiv ins Jahr gestartet sind.

Kroatien läutete das neue Jahr mit zwei historischen Veränderungen ein, als das jüngste Mitglied der Europäischen Union sowohl der grenzenfreien Schengen-Zone der EU als auch der gemeinsamen Währung Euro beitrat.

source site-21