Everton 0:1 West Ham: Angelo Ogbonna köpft Sieger

Angelo Ogbonna erzielte sein erstes Saisontor für West Ham

Angelo Ogbonna von West Ham United erzielte per Kopf einen Siegtreffer in der zweiten Halbzeit und bescherte David Moyes’ Mannschaft einen hart umkämpften Premier League-Sieg in Everton.

In einem Spiel mit wenigen klaren Chancen erzielte Verteidiger Ogbonna in der 74. Minute das einzige Tor und stieg im Fünfmeterraum auf, um eine Ecke von Jarrod Bowen ins Haus zu werfen.

Die Hammers dominierten die erste Halbzeit, ließen aber im letzten Drittel die Schärfe vermissen und forderten Jordan Pickford nur einmal auf.

Der Torhüter von England drehte Bowens stechenden Schuss auf die Palme, und während Tomas Soucek glaubte, mit seinem Nachspiel aus kurzer Distanz den Durchbruch geschafft zu haben, wurde dies wegen Abseits ausgeschlossen.

Alex Iwobi verpasste eine glorreiche Gelegenheit für Everton, als er aus sechs Metern keinen Ballkontakt hatte, dann wurde in der zweiten Hälfte der Dreher und der Schuss des Nigerianers abgewehrt.

Die Toffees konnten keinen Ausgleich finden, als ihre Siegesserie in der Liga unter Rafael Benitez im Goodison Park endete.

Der Sieg von West Ham bringt sie auf den sechsten Platz der Tabelle, während sie Everton überholen, der auf den siebten Platz zurückfällt.

Süßer Sieg für Moyes über Benitez

Benitez und Moyes waren in den 2000er Jahren bekannte Feinde auf Merseyside, als der Spanier mit Liverpool und dem Schotten in Everton zusammen war.

Der Sieg am Sonntag wird Moyes bei seiner Rückkehr zu dem Verein, den er elf Jahre lang geführt hat, süß schmecken – zumal Benitez ihn in dieser Zeit bei den meisten Gelegenheiten besiegt hat.

Benitez hat einen beeindruckenden Start in seine Zeit mit der blauen Hälfte der Stadt hingelegt und dies war erst die zweite Liganiederlage seiner Mannschaft in dieser Saison.

Die Neuverpflichtungen von Demarai Gray und Andros Townsend im Sommer waren Schnäppchen und der Großteil von Evertons Angriffsspiel kam über das englische Duo auf beiden Seiten.

Aber ohne die verletzten Dominic Calvert-Lewin und Richarlison im Sturm hatten die Gastgeber Mühe, Gastkeeper Lukasz Fabianski zu testen, der einen angenehmen Nachmittag hatte.

Der Ersatzstürmer Salomon Rondon muss noch ins Schwarze treffen und war qualvoll kurz davor, seine Ente zu brechen, als er Townsends gefährlichen Schuss am langen Pfosten vorbeischleuderte.

Aber es war West Ham, der alle drei Punkte durch Ogbonnas überragenden Kopfball holte, als die Londoner ihren zweiten Sieg in den letzten sechs Spielen holten.

Everton-Spieler bestritten die Vergabe der Ecke, aus der das Tor erzielt wurde, als Michail Antonio sprang, um mit Pickford einen hohen Ball herauszufordern – aber Wiederholungen deuteten darauf hin, dass die letzte Berührung aus der Hand des Torhüters stammte.

Ein Gegentor war ebenfalls willkommen, denn es war erst ihr drittes Aus in den letzten 19 Erstligaspielen, als der ehemalige Everton-Leihspieler Kurt Zouma spät einen wichtigen Block von Grays Schuss abwehrte.

Die Gäste hätten eine Sekunde in der sterbenden Phase haben können, aber Bowens geballte Leistung wurde von Pickford hervorragend gekippt.

Die Mannschaft von Moyes ist am Donnerstag in der Europa League gegen Genk wieder im Einsatz, da sie wissen, dass ein dritter Sieg in der Gruppenphase sie an die Schwelle zur K.-o.-Phase bringen wird.

Spieler des Spiels

ReisDeclan Reis

Everton

  1. Kadernummer14SpielernameTownsend

  2. Kadernummer11SpielernameGrau

  3. Kadernummer16SpielernameDoucouré

  4. Kadernummer5SpielernameKeane

  5. Kadernummer23SpielernameColeman

  6. Kadernummer6SpielernameAllan

  7. Kadernummer22SpielernameGottfried

  8. Kadernummer12SpielernameDigne

  9. Kadernummer24SpielernameGordon

  10. Kadernummer1SpielernamePickford

  11. Kadernummer33SpielernameRondon

  12. Kadernummer17SpielernameIwobi

West Ham United

  1. Kadernummer41SpielernameReis

  2. Kadernummer21SpielernameOgbonna

  3. Kadernummer4SpielernameZouma

  4. Kadernummer20SpielernameBowen

  5. Kadernummer9SpielernameAntonio

  6. Kadernummer3SpielernameKressebrunnen

  7. Kadernummer22SpielernameBenrahma

  8. Kadernummer28SpielernameSoucek

  9. Kadernummer31SpielernameJohnson

  10. Kadernummer1SpielernameFabianski

  11. Kadernummer8SpielernameFornalen

  12. KadernummerfünfzehnSpielernameDawson

  13. Kadernummer10SpielernameLanzinia

  14. Kadernummer7SpielernameJarmolenko

Aufstellungen

Everton

Formation 4-4-1-1

  • 1Pickford
  • 23Coleman
  • 22Gottfried
  • 5Keane
  • 12Digne
  • 14Townsend
  • 16Doucouré
  • 6Allan
  • 17IwobiErsetzt durchGordonbei 79′Protokoll
  • 11Grau
  • 33Rondon

Ersatz

  • 2Kenny
  • 4Holgate
  • 13Mina
  • fünfzehnBegovic
  • 24Gordon
  • 25Gbamin
  • 26Davies
  • 53Tyrer
  • 61Dobbin

West Ham

Formation 4-2-3-1

  • 1Fabianski
  • 31Johnson
  • 4Zouma
  • 21Ogbonna
  • 3Kressebrunnen
  • 28SoucekErsetzt durchDawsonbei 79′Protokoll
  • 41Reis
  • 20BowenErsetzt durchJarmolenkobei 90+4′Protokoll
  • 22BenrahmaErsetzt durchLanziniabei 87′Protokoll
  • 8FornalenGebucht um 31 Minuten
  • 9AntonioGebucht um 10 Minuten

Ersatz

  • 7Jarmolenko
  • 10Lanzinia
  • 11Vlasic
  • 13Areola
  • fünfzehnDawson
  • 23Diop
  • 26Masuaku
  • 50Ashby
  • 75Baptiste

Schiedsrichter:
Stuart Attwell

Teilnahme:
39.132

Live-Text

Alles, was Sie über Ihr Premier League-Teambanner wissen müssenBBC Sport Banner-Fußzeile

source site