Exclusiv – Ehemaliger US-Militärpilot, der in China arbeitete, in Australien festgenommen, droht Auslieferung durch Reuters



Von Kirsty Needham

SYDNEY (Reuters) – Ein ehemaliger US-Militärpilot und Fluglehrer, der in China arbeitete, wurde in Australien festgenommen und steht vor der Auslieferung an die Vereinigten Staaten, wie australische Gerichtsdokumente und Firmenunterlagen zeigen.

Die australische Bundespolizei verhaftete Daniel Edmund Duggan, 54, am Freitag in der ländlichen Stadt Orange in New South Wales, und er erschien dort am selben Tag vor Gericht, wie Gerichtsakten zeigen und zwei Polizeiquellen und sein Anwalt bestätigten.

Sein Anwalt erschien per Videokonferenz, und Duggan wurde die Kaution verweigert und er wurde in das nahe gelegene Bathurst-Gefängnis gebracht, sagten zwei der Quellen.

Duggan ist ein ehemaliger US-Bürger und die Bundespolizei handelte aufgrund eines US-Ersuchens um seine Verhaftung vor einem wahrscheinlichen formellen Auslieferungsverfahren, sagte eine der Polizeiquellen, die nicht befugt war, öffentlich zu sprechen.

Duggans nächster Gerichtstermin wird im November in Sydney sein, um einen Antrag auf Kaution zu prüfen. Details des US-Haftbefehls und der Anklagen, denen er gegenübersteht, sind versiegelt.

„Eine Person wurde am 21. Oktober 2022 aufgrund eines Ersuchens der Vereinigten Staaten von Amerika um ihre vorläufige Festnahme festgenommen“, sagte ein Sprecher der Bundesanwaltschaft in einer schriftlichen Erklärung gegenüber Reuters. “Da die Angelegenheit vor Gericht ist, wäre es nicht angebracht, sich weiter zu äußern.”

Die Verhaftung erfolgte in derselben Woche, in der Großbritannien Dutzende ehemaliger Militärpiloten warnte, die Arbeit in China einzustellen oder sich aus Gründen der nationalen Sicherheit nach neuen Gesetzen strafrechtlich zu verantworten. Australien geht auch Berichten nach, denen zufolge einige seiner ehemaligen Kampfpiloten angesprochen wurden, in China zu arbeiten.

Eine Luftfahrtquelle teilte Reuters mit, dass das FBI Duggan wegen seiner Arbeit in China gesucht habe. Sein Anwalt Dennis Miralis von Nyman, Gibson and Miralis sagte, er könne sich nicht äußern.

Duggan zog nach einem Jahrzehnt beim US-Militär nach Australien und gründete ein Unternehmen namens Top Gun Tasmania, in dem ehemalige US- und britische Militärpiloten eingestellt wurden, um Touristen Spritztouren in Kampfjets anzubieten, wie Unternehmensaufzeichnungen und Luftfahrtquellen bestätigen.

Duggan flog auch Ex-Militärflugzeuge bei australischen Flugshows, sagten drei Piloten gegenüber Reuters.

Auf der Website von Top Gun Tasmania heißt es, Duggan flog Harrier-Sprungjets bei den US-Marines und war Luftkampfausbilder.

Er zog 2014 nach Peking und verkaufte bald darauf Top Gun Tasmania, Einreichungen in Australien für die Firmenausstellung.

Duggans LinkedIn-Profil besagt, dass er seit 2017 in Qingdao, China, als Geschäftsführer von AVIBIZ Limited arbeitet, das als „ein umfassendes Luftfahrtberatungsunternehmen mit Schwerpunkt auf der schnell wachsenden und dynamischen chinesischen Luftfahrtindustrie“ beschrieben wird.

Firmenunterlagen in Hongkong zeigen, dass AVIBIZ Limited dort 2017 vom australischen Passinhaber Daniel Edmund Duggan registriert und 2020 aufgelöst wurde.

Duggan war für eine Stellungnahme nicht sofort erreichbar.

Gemäß dem Auslieferungsvertrag Australiens mit den Vereinigten Staaten hat die US-Regierung 60 Tage Zeit, um einen Auslieferungsantrag zu stellen. Der Vertrag erlaubt die Auslieferung australischer Staatsbürger.

source site-20