Exklusiv-IWF, 10 Länder simulieren Cyberangriff auf das globale Finanzsystem Von Reuters

3/3

© Reuters. Israelische Finanz-Cyber-Beamte nehmen mit 9 anderen Ländern, der Weltbank und dem IWF im Finanzministerium in Jerusalem an einer Simulation eines großen Cyberangriffs auf das globale Finanzsystem teil 9. Dezember 2021 REUTERS/ Ammar Awad

2/3

Von Steven Scheer

JERUSALEM (Reuters) – Israel führte am Donnerstag eine 10-Länder-Simulation eines großen Cyberangriffs auf das globale Finanzsystem an, um die Zusammenarbeit zu verstärken, die dazu beitragen könnte, potenzielle Schäden an Finanzmärkten und Banken zu minimieren.

Der simulierte Cyberangriff entwickelte sich über 10 Tage, wobei im Dark Web sensible Daten zusammen mit gefälschten Nachrichtenberichten auftauchten, die letztendlich für Chaos auf den globalen Märkten und einen Ansturm auf die Banken sorgten.

Die Simulation umfasste verschiedene Arten von Angriffen, die sich auf die globalen Devisen- und Anleihemärkte, die Liquidität, die Integrität der Daten und die Transaktionen zwischen Importeuren und Exporteuren auswirkten.

“Diese Ereignisse verursachen Chaos an den Finanzmärkten”, sagte ein Sprecher eines Films, der den Teilnehmern im Rahmen der Simulation gezeigt und von Reuters gesehen wurde.

Israelische Regierungsvertreter sagten, dass solche Bedrohungen nach den vielen hochkarätigen Cyberangriffen auf große Unternehmen möglich seien und dass der Schaden nur durch globale Zusammenarbeit eingedämmt werden könne, da die aktuelle Cybersicherheit nicht immer stark genug sei.

„Angreifer sind dem Verteidiger zehn Schritte voraus“, sagte Micha Weis, Finanz-Cybermanager im israelischen Finanzministerium, gegenüber Reuters.

Zu den Teilnehmern der Initiative mit dem Namen “Collective Strength” gehörten Finanzbeamte aus Israel, den Vereinigten Staaten, Großbritannien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Österreich, der Schweiz, Deutschland, Italien, den Niederlanden und Thailand sowie Vertreter des Internationalen Währungsfonds , Weltbank und Bank für Internationalen Zahlungsausgleich.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site-21