Fairtrade, die mehr bieten als nur gute Vorsätze | Wein

Probieren Sie den Unterschied Fairtrade Chenin Blanc aus Südafrika, Wellington, Südafrika 2022 (£8, Sainsburys) Es ist jetzt 30 Jahre her, seit die Fairtrade Foundation in Großbritannien gegründet wurde, und 25 Jahre, seit Fairtrade International als Dachorganisation für Fairtrade-Initiativen auf der ganzen Welt entstanden ist – Zeit genug, um die Meinungen über die Frage zu verhärten, wie viel Einfluss auf guten Fairtrade hat -Markenprodukte wurden. Je nachdem, wo Sie sich im politischen Spektrum befinden, ist Fairtrade irgendwo zwischen einer Milquetoast-Klebepflaster-Reaktion auf das gewaltige Übel des globalen Handels und einem erstklassigen, irritierenden Beispiel für aufgeweckte Überdehnung in Unternehmensangelegenheiten. In dieser Kolumne ist nicht genügend Platz oder Fachwissen vorhanden, um all die komplexen und miteinander verwobenen Fragen von Gerechtigkeit und Nachhaltigkeit zu erörtern, die von Fairtrade aufgeworfen werden, aber ich würde sagen, meine Erfahrung mit dem Besuch von Fairtrade-Projekten in der Weinbranche in Südafrika und Argentinien hat mich verlassen die Initiative zu spüren (zumindest in diesen Fällen) war sehr viel besser als nichts. Und dass man für einen gut gemachten Fairtrade-Wein wie Sainsbury’s Cape White mit seinen leuchtenden Früchten etwas mehr zahlt, ist für alle Beteiligten ein positives Ergebnis.

El Esteco Finca Notables Malbec Fairtrade, Calchaqui Valley, Salta, Argentinien (£22, Die Genossenschaft) Eine merkwürdige Besonderheit von Fairtrade-Weinen ist, dass sie nie das gleiche Gütesiegel hatten wie Fairtrade-zertifizierte Produkte, die in anderen Teilen des Supermarkts zu finden sind. Fairtrade-Schokolade, Kaffee und in geringerem Maße auch Tee – um nur drei der offensichtlichsten Beispiele zu nennen – haben es schon sehr früh geschafft, den Ruf einer besseren Qualität als ihre nicht-Fairtrade-Äquivalente zu erlangen. Dies hatte den erfreulichen Effekt, die Fairtrade-Prämie unabhängig von politisch-ethischen Erwägungen zu rechtfertigen, was Fairtrade-Weine nie konnten. Dieses Scheitern, wenn es das ist, hat mit ziemlicher Sicherheit etwas damit zu tun, dass Fairtrade sich überwiegend auf den globalen Süden konzentriert, während die Qualitätsweinproduktion im Gegensatz zu Kakao, Kaffee und Tee hauptsächlich in Europa, den Vereinigten Staaten, und Ozeanien. Es ist also ein mutiger Schritt von The Co-op, das vorzustellen, was es als „den hochwertigsten Fairtrade-Wein bezeichnet, der jemals von einem britischen Einzelhändler verkauft wurde“. Es ist auch ein mutiger Wein, ein stämmiger, reichhaltiger, sanfter nordargentinischer Malbec, der, wenn wir unsere Aufmerksamkeit auf das beschränken, was im Glas ist, seinen Preis gerade rechtfertigt.

Aconi Tilting Tree Sauvignon Blanc, Puhoi, Moldawien 2021 (£6, Die Genossenschaft) The Co-op ist seit langem Großbritanniens größter Einzelhändler für Fairtrade-Weine, und seine Weinabteilung hat sich auch mit anderen Fragen der ethischen und nachhaltigen Beschaffung hervorgetan. Zu den interessantesten jüngsten Initiativen gehört die Aufnahme zweier Weine von Asconi, einem großen Produzenten in Puhoi in Moldawien. Laut The Co-op scheint die Listung der Asconi-Weine eine ähnliche Logik wie Fairtrade zu haben: Sie sind gute Produkte im doppelten Sinne des Wortes. Ich dachte, die Weine selbst (es gibt einen Tilting Tree Merlot sowie einen Sauvignon Blanc) waren gute, perfekt trinkbare Ausdrucksformen ihrer Rebsorten zu einem anständigen Preis. Aber es ist Asconis Beteiligung an der Unterbringung von mehr als 1.000 Familien von jenseits der Grenze in der Ukraine, die dem Kauf einer Flasche eine zusätzliche Dimension verleihen würde. Die Genossenschaft ist nicht die einzige, die die Ukraine durch moldawischen Wein unterstützt. Der Online- und Direktvertriebsgigant Laithwaites hat seine Auflistungen seiner beiden leistungsstarken moldawischen Anwesen, Château Varetley und Albastrele, die beide seit der Invasion im Februar auch in der Unterbringung und Unterstützung von Flüchtlingen aktiv sind, intensiviert.

Folgen Sie David Williams auf Twitter @Daveydaibach


source site-28