Faktenblätter zur Gebäudeelektrifizierung auf Landesebene – CleanTechnica

In nur wenigen Jahren hat sich die Elektrifizierung zu einem Eckpfeiler einer wirksamen Politik zur Dekarbonisierung von Gebäuden entwickelt. Die Dynamik wurde vorangetrieben durch immer günstigere Wirtschaftslage (insbesondere bei Neubauten), verbesserte CO2-Einsparungen durch Netz- und Technologiefortschritte sowie der zunehmende Klimanotstand. Mit milliardenschwere Bundesinvestitionen Und Zusagen aus über 100 Städten und Bundesländerndie Bewegung gewinnt an Zugkraft.

Aber wir müssen schneller voranschreiten, was ein gemeinsames Verständnis der wesentlichen Fakten erfordert. Zu diesem Zweck hat RMI eine Reihe landesspezifischer Informationsblätter erstellt, die politische Entscheidungsträger, Befürworter und andere Interessengruppen über die Kernthemen informieren sollen:

Vollelektrische Gebäude: Schlüssel zum Erreichen der Klimaziele
Quantifiziert die CO2-Vorteile der Wärmepumpentechnologie und liefert Belege dafür, warum Staaten dringend einen Übergang weg von der Gasinfrastruktur planen müssen.

Vollelektrische Gebäude: Eine Gesundheitspriorität
Behandelt die Auswirkungen der Verbrennung fossiler Brennstoffe auf die Luftqualität im Innen- und Außenbereich, die durch die Elektrifizierung von Gebäuden behoben werden können.

Vollelektrisches Bauen: Ein gutes Geschäft
Beschreibt die Möglichkeiten zur Kosteneinsparung durch den Bau neuer Häuser mit vollem Stromanschluss und die Vermeidung von Gasleitungsverlängerungen.

Modernisierung des Stromnetzes durch vollelektrische Gebäude
Erörtert die Auswirkungen der Gebäudeelektrifizierung auf die Netzinfrastruktur und warum bestehende Einschränkungen den Einsatz von Wärmepumpen nicht verlangsamen sollten.

Wärmepumpen für kaltes Klima: Eine zuverlässige Lösung
Quantifiziert die Leistung von Wärmepumpen bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt und gibt Empfehlungen zur Optimierung des Einsatzes.

Erneuerbares Gas: Keine klimagerechte Lösung für Gebäude
Behandelt Biogas und synthetisches Gas und warum keines davon eine praktikable Alternative zur Gebäudeelektrifizierung ist.

Diese umfassenden Leitfäden bieten landesspezifische Einblicke, gehen auf häufige Fragen ein und nutzen visuelle Elemente, um komplexe Konzepte zu entmystifizieren. Unsere Leitfäden sind derzeit für 16 vorrangige Staaten mit starken Elektrifizierungsinitiativen verfügbar und dienen als Kompass für eine fundierte Entscheidungsfindung. Bleiben Sie auf dem Laufenden, während wir unsere Berichterstattung um weitere Staaten, Themen und Sprachen erweitern.

Laden Sie hier die Faktenblätter der Bundesstaaten herunter.

© 2023 Rocky Mountain Institut. Von Jacob Corvidae. Veröffentlichung mit Genehmigung. Ursprünglich gepostet am RMI.

Wenn Sie ein Elektrofahrzeug besitzen, füllen Sie es bitte aus unsere superkurze Umfrage zum Laden und zur Sicherheit von Elektrofahrzeugen.


Ich mag keine Paywalls. Du magst keine Paywalls. Wer mag Paywalls? Hier bei CleanTechnica haben wir eine Zeit lang eine begrenzte Paywall eingeführt, aber es fühlte sich immer falsch an – und es war immer schwierig zu entscheiden, was wir dahinter platzieren sollten. Theoretisch bleiben Ihre exklusivsten und besten Inhalte hinter einer Paywall. Aber dann lesen es weniger Leute! Wir mögen Paywalls einfach nicht und haben daher beschlossen, unsere aufzugeben.

Leider ist das Mediengeschäft immer noch ein hartes, mörderisches Geschäft mit geringen Margen. Es ist eine nie endende olympische Herausforderung, über Wasser zu bleiben oder vielleicht sogar – keuchen – wachsen. Also …

source site-34