Färöer-Inseln gegen Schottland: Steve Clarke warnt, dass die “Verbesserung” der Gastgeber es “schwer” machen wird

Che Adams (rechts) ist verletzungsbedingt aus dem schottischen Kader ausgeschieden
Veranstaltungsort: Torsvollur, Torshavn Datum: Dienstag, 12. Oktober Anstoß: 19:45 Uhr MESZ
Abdeckung: Kommentar auf BBC Radio Scotland, Textaktualisierungen auf der BBC Sport-Website, Sportszene-Highlights um 22:35 Uhr auf BBC One Scotland

Steve Clarke dämpfte die Euphorie über Schottlands Sieg über Israel, indem er seine Mannschaft warnte, “Sie sind nie zu weit von der nächsten Krise entfernt”, wenn sie am Dienstag gegen die Färöer reisen.

Der spannende 3:2-Sieg am Samstag in Hampden bedeutet, dass die Schotten noch zwei Siege davon entfernt sind, sich einen Platz in den WM-Play-offs zu sichern.

Aber sie wurden zuvor auf den Färöern zu zwei berüchtigten Unentschieden gehalten.

“Die historischen Ergebnisse spielen jetzt keine Rolle”, betont der Cheftrainer.

“Was jetzt zählt, ist, dass sich die Färöer ständig verbessern und sich aus ihrer Sektion in der Nations League qualifiziert haben. Das 4:0, das wir im März in Hampden gegen sie hatten, war für uns ein bisschen glänzend – es” war kein 4:0-Spiel.”

Schottland liegt in Gruppe F auf dem zweiten Platz, sieben Punkte hinter Spitzenreiter Dänemark, aber vier vor Israel und Österreich.

Siege auf den Färöern, die auf dem zweiten Tabellenplatz liegen, und im November auswärts gegen Moldawien, die die Gruppe ohne Sieg stützen, sichern den zweiten Platz.

Clarke, der verletzungsbedingt auf Stürmer Che Adams verzichten muss, sagt, es sei richtig für seine Mannschaft, am Samstag vor einem vollen Hampden zu feiern, da sie sich vor einem leeren Stadion für die EM-Endrunde in diesem Sommer qualifiziert hatten.

“Es war schön, es zu genießen, denn es waren drei große Punkte für uns”, sagt er. “Gut für das Selbstvertrauen und gut für sie, sich geliebt zu fühlen.

“In den letzten Tagen war ein gutes Gefühl im Camp, aber letztendlich ist es nur ein weiterer Schritt, um hoffentlich den zweiten Platz zu sichern und in die Play-offs zu kommen. Wir konzentrieren uns wieder auf ein hartes Spiel auf den Färöern.”

Team-News

Southamptons Adams wird fehlen, nachdem sich der 25-Jährige eine Muskelverletzung zugezogen hat, die ihn nach 68 Minuten in seinem elften Länderspiel für Schottland zu einer Auswechslung zwang.

Allerdings kehrt Norwich City Center-Hälfte Grant Hanley aus der Sperre zurück und Clarke schlägt vor, dass er “große Auswahldilemmata” hat.

Manchester Uniteds Mittelfeldspieler Scott McTominay kehrte in Hanleys Abwesenheit in Hampden in die Innenverteidigung zurück und erzielte den Siegtreffer in der Nachspielzeit.

In der Zwischenzeit könnte die Abwesenheit von Adams eine Gelegenheit für Hibernians Kevin Nisbet, der beim Sieg im März gegen die Färöer sein Debüt feierte, bieten, erst seinen zweiten Start zu machen, obwohl es Bournemouths offensiver Mittelfeldspieler Ryan Christie war, der am Samstag von der Bank kam .

Clarke weist darauf hin, dass er eine enttäuschende erste Halbzeit und eine “großartige zweite” in Betracht ziehen muss, die “eine große Anstrengung” erforderte, “also muss ich die Balance zwischen den Spielern, die gestern Abend gespielt haben, und der Auffrischung der Mannschaft genug finden, um zu geben” uns ein bisschen frischen Schwung”.

Was wissen wir über die Färöer-Inseln?

Die Färöer werden seit 2019 vom 61-jährigen Schweden Hakan Ericson angeführt und haben sich stetig verbessert, den Gruppenführer Dänemark knapp hinter sich gebracht und Moldawien zu Hause mit 2:1 besiegt, um sich vom Schlusslicht der Gruppe F fernzuhalten.

Die Färöer, die bis in die 1990er Jahre aus Amateuren bestanden, verfügen heute unter dem ehemaligen schwedischen U21-Cheftrainer über einen erfahrenen Kader mit mehreren Vollzeit-Profis, die in den belgischen, österreichischen, norwegischen, dänischen, schwedischen, irischen und Isländische Ligen.

Torhüter Gunnar Nielsen spielte zweimal bei Motherwell und ist einer der besten Spieler des Kaders, während Verteidiger Sonni Nattestad für Dundalk und Joan Simun Edmundsson von Waasland-Beveren in der zweiten belgischen Liga spielt, und der heimische Runavik-Stürmer Klaemint Olsen sind die beiden Hauptziel Bedrohungen.

Die viertkleinste europäische Nation nach Einwohnerzahl hat es noch nie zu einem großen Turnier geschafft, aber sie gewann ihren ersten Wettbewerb im November als Spitzenreiter einer Nations League-Gruppe mit Malta, Lettland und Andorra.

Ihr größter Sieg aller Zeiten kam im Juni, als sie Liechtenstein in einem Testspiel mit 5:1 besiegten und Österreich am Samstag in Torshavn ein schweres Spiel bescherten, bevor sie mit 0:2 verloren.

Spielstatistiken

  • Schottland hat in 10 bisherigen Begegnungen mit den Färöer-Inseln noch nie verloren, acht gewonnen und im März in Hampden Park in der umgekehrten Qualifikationsrunde zur WM 2022 mit 4:0 gewonnen.
  • Die Färöer haben in keinem der letzten vier Spiele gegen Schottland ein Tor erzielt – seit Julian Johnsson im September 2003 in der Qualifikation zur EM 2004 den 1:1-Ausgleich erzielte, haben die Färöer 17 ohne Gegentor gegen die Schotten kassiert.
  • Schottland hat gegen die Färöer öfter als jede andere Nation ohne Niederlagen gespielt und ist nur einmal in Rückstand geraten. Im September 2002 gab es in einem Auswärts-Qualifikationsspiel für die EM einen 0:2-Rückstand, bevor es durch die Tore von Paul Lambert und Barry Ferguson mit 2:2 unentschieden endete.
  • Die Färöer-Inseln haben fünf der letzten sechs WM-Qualifikationsspiele verloren, das andere im September mit 2:1 zu Hause gegen Moldawien.
  • Schottland hat jedes seiner letzten drei Länderspiele gewonnen und zuletzt mehr in Folge im Oktober 2007 (Sechserserie), eine Serie, die einen Sieg über die Färöer beinhaltete.
  • Die Färöer-Inseln haben in den letzten 18 Qualifikationsspielen für große Turniere nur ein einziges Mal zu Null gespielt, und dies beim 1:0-Sieg gegen Malta im Oktober 2019.
  • Queens Park Rangers-Stürmer Lyndon Dykes hat in jedem der letzten drei Spiele Schottlands getroffen; Der letzte Spieler, der in vier oder mehr Spielen in Folge für die A-Nationalmannschaft ein Tor erzielte, war Colin Stein, der im Mai 1969 fünf Treffer in Folge traf.
  • Aston Villa-Mittelfeldspieler John McGinn war unter Steve Clarke in 25 Schottland-Spielen an 13 Toren direkt beteiligt und erzielte dabei 11, sechs Tore mehr als jeder andere Spieler.

source site