Fawlty Towers: Die deutsche Episode wurde wegen "rassistischer Beleidigungen" aus UKTV entfernt.

Bildbeschreibung

John Cleese, der Basil Fawlty spielt, hat gesagt, der Zug sei "dumm".

Eine Folge der Sitcom Fawlty Towers wurde aus dem Streaming-Service von UKTV genommen, weil sie "rassistische Beleidigungen" enthält.

Die BBC-eigene Plattform sagte, sie habe die Deutschen während einer Überprüfung nicht mehr verfügbar gemacht.

In der Folge von 1975 erklärt Basil Fawlty, "erwähne den Krieg nicht" um deutsche Gäste, während der Major eine äußerst beleidigende Sprache über das Cricket-Team der Westindischen Inseln verwendet.

Der Schauspieler und Schöpfer John Cleese beschrieb den Umzug als "dumm".

Mit der Zeitung The Age sprechen, sagte er, die Episode sei eindeutig eine Kritik rassistischer Einstellungen.

"Eines der Dinge, die ich in den letzten 180 Jahren gelernt habe, ist, dass Menschen einen sehr unterschiedlichen Sinn für Humor haben", sagte er.

"Einige von ihnen verstehen, dass wenn Sie unsinnige Worte in den Mund von jemandem stecken, über den Sie sich lustig machen wollen, Sie ihre Ansichten nicht verbreiten, sondern sich über sie lustig machen."

"Erwartungen des Publikums"

UKTV betreibt auch Kanäle wie Gold, und ein Sprecher sagte: "UKTV hat vorübergehend eine Episode von Fawlty Towers The Germans aus Gold's Box Set entfernt.

"Die Episode enthält rassistische Beleidigungen, daher nehmen wir die Episode herunter, während wir sie überprüfen. Wir überprüfen regelmäßig ältere Inhalte, um sicherzustellen, dass sie den Erwartungen des Publikums entsprechen, und sind uns insbesondere der Auswirkungen veralteter Sprache bewusst.

"Einige Shows enthalten Warnungen und andere werden bearbeitet. Wir möchten uns Zeit nehmen, um unsere Optionen für diese Episode zu prüfen."

Der kommerzielle Zweig der BBC, BBC Studios, hat im vergangenen Jahr viele Kanäle von UKTV und seinen Digital Player übernommen.

Die Deutschen können weiterhin auf Britbox, einem Teil der BBC, angesehen werden. Die Meldung besagt, dass sie "eine beleidigende Rassensprache der Zeit und verstörende Szenen enthält". Es ist auch auf Netflix und enthält eine Warnung zu "Sprache [und] Diskriminierung".

Diese Woche haben viele Sender und Comedy-Figuren Schritte unternommen, um zu überprüfen, was in der heutigen Gesellschaft akzeptabel ist, nachdem nach dem Tod von George Floyd Massenproteste gegen Black Lives Matter stattgefunden hatten.

HBO Max hat Gone With The Wind wegen seiner "rassistischen Darstellungen" vorübergehend entfernt, und Little Britain wurde aus dem BBC iPlayer und der Britbox entfernt, weil sich "die Zeiten geändert haben".

Netflix hat auch Little Britain sowie David Walliams und Matt Lucas 'Come Fly With Me sowie The League of Gentlemen und The Mighty Boosh entfernt.

In der Zwischenzeit entschuldigten sich Ant und Dec für die Nachahmung von "People of Colour" am Samstagabend und forderten ITV auf, die Skizzen von 2003 und 2004 aus dem Nachholservice zu entfernen.

Letzte Woche entschuldigte sich der Komiker Leigh Francis emotional dafür, dass er sich in der Noughties-Impression-Show Bo 'Selecta als schwarze Prominente verkleidet hatte.


Folge uns auf Facebook oder auf Twitter @BBCNewsEnts. Wenn Sie eine E-Mail mit einem Story-Vorschlag haben .