FBI durchsucht Villa in Washington, die mit dem russischen Milliardär Oleg Deripaska in Verbindung steht | FBI

Das FBI durchsuchte am Dienstag eine Villa in Washington, die mit dem russischen Milliardär Oleg Deripaska in Verbindung steht.

Man konnte Agenten sehen, die das neoklassizistische Anwesen im Nordwesten der US-Hauptstadt betraten und draußen Wache hielten. Sie die Einfahrt abgeriegelt mit gelbem Klebeband. Darin stand: „Tatort – nicht betreten.“

Warum die Durchsuchung stattfand, war zunächst nicht klar. Ein FBI-Sprecher sagte, es gebe “Aktivitäten der Strafverfolgung”, lehnte es jedoch ab, näher darauf einzugehen, laut NBC-Nachrichten.

Der genaue Grund für die Abriegelung und Durchsuchung der Villa war nicht sofort klar, und der FBI-Sprecher machte keine Angaben. Ein Vertreter von Deripaska sagte, das Haus – und eine separate Adresse – gehörte Verwandten des Oligarchen.

Die Razzia scheint der jüngste Rückschlag für Deripaska zu sein, der versucht hat, seinen Namen von einer US-Sanktionsliste zu streichen. Im Juni wies ein Richter an einem Bezirksgericht in Washington eine von ihm gegen das US-Finanzministerium eingereichte Klage ab, die ihn 2018 sanktionierte.

Ein FBI-Agent stand Wache, als die US-Strafverfolgungsbehörde eine Razzia in Oleg Deripaskas Haus in Washington durchführte. Foto: Tom Brenner/Reuters

Deripaska hat aus seiner Unterstützung für . keinen Hehl gemacht der Präsident Wladimir Putin, und hat erklärt, dass er keine Interessen hat, die von denen des russischen Staates getrennt sind. Er reiste auch mit einem russischen Diplomatenpass, unter anderem bei Besuchen in den USA.

Das Finanzministerium verhängte Sanktionen als Reaktion auf Russlands umfassende Kampagne zur Einmischung in die US-Wahl im Jahr 2016 und auf verschiedene Cyberangriffe. Darin hieß es, Deripaska habe „im Auftrag … eines hochrangigen russischen Regierungsbeamten“ – Code für Putin – gehandelt und behauptet, den Kreml in anderen Ländern zu vertreten.

Die Schatzkammer sagte dann: “Deripaska wurde wegen Geldwäsche ermittelt und wurde beschuldigt, das Leben von Geschäftskonkurrenten bedroht, einen Regierungsbeamten illegal abgehört und an Erpressung und Erpressung beteiligt gewesen zu sein.”

Die USA sanktionierten auch die Unternehmen von Deripaska, darunter den Aluminiumriesen United Company Rusal und Basic Element. Deripaska bestreitet vehement Fehlverhalten. In seinem Schreiben sagte er, der Schritt der USA habe seinen Reichtum, seinen Ruf und sein hart verdientes globales Vermögen effektiv zerstört.

Rusal wurde von der schwarzen Sanktionsliste gestrichen, nachdem Deripaska seine Mehrheitsbeteiligung reduziert und die Kontrolle über Rusals Holdinggesellschaft EN+ aufgegeben hatte.

Das Vermögen von Deripaska wird derzeit auf 4,9 Milliarden US-Dollar geschätzt. laut Forbes-Magazin.


source site