Fermata Energy und Xcel Energy kündigen Pilotprojekt für transformatives bidirektionales Laden von Fahrzeugen zu allem an

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Ausgleich von Netzangebot und -nachfrage durch Elektrofahrzeuge in Boulder, Colorado

Charlottesville, VA — Fermata Energie, Dieses innovative V2X-Pilotprogramm verwandelt geparkte Elektrofahrzeuge in mobile Stromversorgungseinheiten, erhöht die Netzstabilität, senkt die Stromrechnungskosten und unterstützt gleichzeitig unterversorgte Gemeinden und lokale Unternehmen.

Die intelligente bidirektionale Ladeplattform von Fermata Energy in Kombination mit vier (4) FE-20-Ladegeräten und zwei (2) Nissan LEAFs von Colorado CarShare wird das ungenutzte Potenzial der V2X- und Vehicle-to-Building (V2B)-Technologie demonstrieren. Wenn ein Elektrofahrzeug geparkt ist und sich im V2X-Modus befindet, nutzt die Fermata Energy-Plattform die Batterieenergie des Fahrzeugs, um den Spitzenbedarf des Gebäudes auszugleichen und zu senken. Die Demand Charge Management (DCM)-Softwareintelligenz von Fermata Energy verwaltet die Gesamtsystemleistung und -energie über Laderate, -frequenz und -tiefe und schützt gleichzeitig auf intelligente Weise den Batteriezustand des Fahrzeugs. Diese Technologie ist darauf ausgelegt, den Kundennutzen zu optimieren, indem sie die Spitzennachfrage in Gebäuden begrenzt und gleichzeitig die erforderliche Reichweite für den erwarteten Arbeitszyklus von Elektrofahrzeugen aufrechterhält.

„Wir stehen an der Schwelle zu einer transformativen Ära im Energiemanagement, in der Elektrofahrzeuge über ihre traditionelle Transportrolle hinausgehen und eine entscheidende Rolle bei der Erhöhung der Netzstabilität und Nachhaltigkeit spielen“, erklärte Tony Posawatz, CEO von Fermata Energy. „Diese Zusammenarbeit mit Xcel Energy ist mehr als ein Projekt; Es ist eine Blaupause für ein erreichbares globales Ökosystem für erneuerbare Energien.“

„Dieses Programm trägt dazu bei, allen Kunden in den von uns betreuten Gemeinden die Vorteile von Elektrofahrzeugen zu bieten, auch denen, die kein oder kein Elektrofahrzeug fahren. Dieses Projekt ist ein Proof of Concept für bidirektionales Laden, um die Technologie zu bewerten, die das Potenzial hat, die Rechnungseinsparungen der Kunden zu steigern“, sagte Huma Seth, Director of Clean Transportation bei Xcel Energy. „Wir wissen, dass Elektrofahrzeuge den Kunden helfen können, Geld bei ihren Transportkosten zu sparen, und sie sorgen für sauberere Luft für alle, da sie mit zunehmend sauberem Strom betrieben werden.

Über diese neuesten Bereitstellungen hinaus ist die V2X-Auswirkung von Fermata Energy bemerkenswert. Seit Dezember 2020, Die Stadt Boulder hat die V2B-Technologie von Fermata Energy im North Boulder Recreation Center genutzt, wodurch Energiekosteneinsparungen erzielt und das Engagement der Stadt für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit gestärkt werden. Das Alliance Center startete zusammen mit Colorado CarShare ein V2B-Projekt, das die Synergien von Elektro-Carsharing und Netztechnologie beleuchtet, um den Klimawandel in einem der historischen Gebäude von Denver wirksam zu bekämpfen. Fermata Energy startete außerdem ein Vehicle-to-Grid (V2G)-Pilotprogramm für bezahlbaren Mehrfamilienwohnraum, um einkommensschwachen Fahrern in Boston den erschwinglichen Zugang zu Elektrofahrzeugen zu erleichtern. Die Zusammenarbeit zwischen Fermata Energy, Xcel Energy, City of Boulder, Colorado CarShare und Boulder Housing Partners demonstriert eine praktische Anwendung zur Skalierung von V2X-Technologieeinsätzen im Servicegebiet von verbesserte Belastbarkeit und Effizienz.

Über Fermata Energy

Fermata Energy ist ein führender Plattformdienstleister für intelligente bidirektionale Ladetechnologie Vehicle-to-Everything (V2X), einschließlich Vehicle-to-Grid (V2G), Vehicle-to-Home (V2H) und Vehicle-to-Building (V2B). Lösungen. Das Unternehmen wurde 2010 gegründet, um die Einführung bidirektionaler Energietechnologielösungen durch Inspiration und Innovation zu beschleunigen. Die proprietäre Technologie von Fermata Energy ermöglicht es seinen Kunden, Elektrofahrzeuge als dezentrale Energieressourcen zu verwalten, indem überschüssige Energie, die in geparkten Elektrofahrzeugbatterien gespeichert ist, verkauft wird, um kostspielige Spitzenlastgebühren auszugleichen. Um mehr über Fermata Energy zu erfahren, besuchen Sie bitte https://fermataenergy.com/ und folgen Sie dem Unternehmen auf LinkedIn.

Über Xcel Energy

Xcel Energy (NASDAQ: XEL) liefert die Energie, die Millionen von Haushalten und Unternehmen in acht Bundesstaaten des Westens und Mittleren Westens mit Strom versorgt. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Minneapolis ist Branchenführer bei der verantwortungsvollen Reduzierung von Kohlenstoffemissionen und der Produktion und Bereitstellung sauberer Energielösungen aus einer Vielzahl erneuerbarer Quellen zu wettbewerbsfähigen Preisen. Für weitere Informationen besuchen Sie xcelenergy.com

Über Colorado CarShare

Diese Zusammenarbeit stellt nicht nur Spitzentechnologie zur Schau, sondern steht auch im Einklang mit dem Engagement von Colorado Carshare für umweltverträgliche und sozial verantwortliche Transportlösungen. Weitere Informationen finden Sie unter carshare.org, Facebook und Instagram.

Über die Stadt Boulder

Die Abteilung für Klimainitiativen der Stadt treibt Bemühungen voran, den Klimawandel zu verlangsamen und eine widerstandsfähigere Gemeinschaft für alle aufzubauen, mit Schwerpunkt auf Energiesystemen, der Kreislaufwirtschaft und naturbasierten Klimalösungen. Erfahren Sie mehr über die Stadt Boulder.

Pressemitteilung von Fermata-Energie.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neuestes CleanTechnica.TV-Video

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34