Ferrero verlängert den Rückruf von Kinder-Produkten aufgrund von Salmonellenfällen | Essen

Der Schokoladenhersteller Ferrero war gezwungen, seinen Rückruf von Kinder-Produkten auf alle an einem Standort in Belgien hergestellten Produkte auszudehnen.

Der vorherige Rückruf wurde aufgrund von Salmonellenbedenken angekündigt und betraf nur Produkte mit einem Mindesthaltbarkeitsdatum bis zum 7. Oktober 2022. Jetzt wurde er jedoch auf alle seit Juni am Ferrero-Standort Arlon hergestellten Kinder-Produkte ausgeweitet.

Die Food Standards Agency (FSA) sagte, dass das neueste Update bedeutet, dass alle Produkte in der Rückrufmitteilung, unabhängig vom Mindesthaltbarkeitsdatum, nicht gegessen werden sollten. Die vom Rückruf betroffenen Produkte sind Kinder Surprise, Kinder Mini Eggs, Kinder Surprise Egg 100g und Kinder Schoko-Bons.

Tina Potter, Leiterin für Vorfälle bei der FSA, sagte, die Behörde untersuche weiterhin den Ausbruch von Salmonellenfällen im Zusammenhang mit den Kinder-Produkten.

„Verbraucher sollten die Ratschläge in der neuesten Rückrufmitteilung befolgen, in der alle Produkte aufgeführt sind, die ein Risiko darstellen können“, sagte sie.

„Wir haben gegenüber den Unternehmen und den Behörden in Belgien betont, wie wichtig es ist, bei ihrem Rückruf so vorsorglich wie möglich vorzugehen, und vertrauen darauf, dass sie bei allen Maßnahmen, die sie ergreifen, die Bedürfnisse der Verbraucher weiterhin an erste Stelle setzen werden.

„Wir arbeiten weiterhin eng mit britischen und internationalen Partnern zusammen, einschließlich der UK Health Security Agency und Food Standards Scotland, um festzustellen, wie dieser Ausbruch begann, und um sicherzustellen, dass alle notwendigen Schritte unternommen wurden, um weitere Krankheiten zu verhindern.“

Die UK Health Security Agency (UKHSA) teilte am Freitag mit, dass 67 Menschen im Vereinigten Königreich, hauptsächlich kleine Kinder, bekanntermaßen bis Mittwoch mit Salmonellen infiziert waren.

Anfang der Woche sagte Dr. Lesley Larkin von der UKHSA: „Jeder, der Bedenken hat, dass er Symptome einer Salmonellose hat, sollte sich an seinen Hausarzt wenden oder NHS 111 anrufen.

„Salmonellen können von Mensch zu Mensch übertragen werden, daher sollte sich jeder Betroffene an gute Hygienepraktiken halten, wie z. B. gründliches Händewaschen nach dem Toilettengang und möglichst vermeiden, Lebensmittel für andere anzufassen, wenn Sie Symptome haben.“

Die Symptome, zu denen Durchfall, Magenkrämpfe, Übelkeit, Erbrechen und Fieber gehören, klingen in der Regel innerhalb weniger Tage ab und können manchmal schwerwiegender sein, insbesondere bei kleinen Kindern und Personen mit geschwächtem Immunsystem.

source site-32