Festliche Schrumpfung: Tricks, mit denen Schokoladenhersteller uns dazu bringen, mehr zu bezahlen | Verbraucherangelegenheiten

gEin gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist beim Kauf von Weihnachtsgeschenken vielleicht nicht Ihr vorrangiges Ziel, aber wenn Sie vorhaben, Schokolade oder Süßigkeiten für Ihre Lieben zu kaufen, lohnt es sich zu prüfen, was Sie für Ihr Geld bekommen. Diese schicke Schachtel oder Dose kann ihren Preis haben (finanziell und ökologisch) – und entgegen dem Anschein kann es für den Empfänger weniger Leckereien bedeuten, nicht mehr.

Wir alle haben von der „Shrinkflation“ gehört, bei der sich Unternehmen durch Preiserhöhungen durch schrumpfende Packungsgrößen schleichen, aber wenn es um festliche Süßwaren geht, ist es wichtig, die anderen Verpackungstricks zu kennen, von denen Hersteller und Händler vielleicht hoffen, dass wir sie nicht bemerken .

Bei Marks & Spencer zum Beispiel bedeutet das Upgrade von einer Tüte auf eine Schachtel Fruchtgelees – trotz des viel höheren Preises – eine Verkleinerung, wie ein sich meldender Guardian Money-Leser schockiert feststellte. In einer Londoner Filiale des High Street-Einzelhändlers wird eine 200-g-Tüte Fruit Jellies für 1,20 £ verkauft, während eine Schachtel mit 180 g identisch aussehenden Süßigkeiten mit dem Abzeichen Jelly Fruits für 2,60 £ verkauft wird. Pro 100 g kosten die Süßigkeiten in der Tüte 60 Pence und in der Box 1,40 £.

Die Stückpreise sind in den Regalen angeschlagen, aber von außen ist nicht zu erkennen, dass Sie eine Box mit einer kleinen Tasche darin kaufen. Die Box kostet effektiv 1,52 £, wenn man den Preisunterschied und die 10 % weniger Süßigkeiten berücksichtigt.

Gerade zu Weihnachten und Ostern, wenn Hersteller neue Wege der Warenpräsentation erfinden, sind preisliche Macken und die Kosten für Überverpackungen immer im Hinterkopf zu behalten.

In diesem Jahr ist die Marke Celebrations von Mars in einer neuen „Herzstück“-Box erhältlich, die 385 g der Süßigkeiten fasst. Es wird normalerweise für 1 £ mehr verkauft als ein Beutel mit einem Gewicht von 370 g und zum gleichen Preis – oder mehr – wie eine Plastikwanne mit einem Gewicht von 650 g. Bei Tesco zum Beispiel kostet der Beutel 3,50 £ oder 2,50 £ für Clubcard-Inhaber, die Mittelstückbox 5 £ oder 4 £ für Clubcard-Inhaber und die Plastikwanne 4 £. Das sind jeweils Kosten pro 100 g von 95 Pence (oder 67,5 Pence mit einer Clubcard), £ 1,30 (oder £ 1) und 62 Pence.

Es ist eine Diskrepanz, die von Online-Käufern nicht unbemerkt geblieben ist. Auf der Website von Ocado bekommt die Mittelstück-Box einen Stern, obwohl sie zum Zeitpunkt des Schreibens von 5 £ auf 3,50 £ reduziert wurde. Der jüngste Käufer, der am Dienstag postete, beschwerte sich, dass er „den Preis einer großen Kiste für eine kleine Kiste bezahlt“ habe.

Ele Clark, Einzelhandelsredakteurin bei der Verbrauchergruppe What?, sagt: „Während die Preise zwischen den Supermärkten unweigerlich unterschiedlich sein werden, ist den Käufern möglicherweise weniger bewusst, dass der Preis pro 100 g eines Markenprodukts auch innerhalb eines Ladens enorm variieren kann, nicht nur von der Packungsgröße, sondern auch von der Verpackungsart.

„Einige Optionen bieten ein viel schlechteres Preis-Leistungs-Verhältnis als andere, achten Sie also auf die Preise pro 100 g – und gehen Sie nicht davon aus, dass Sie ein gutes Angebot bekommen, nur weil der Artikel im Angebot ist.“

Helen Bird von der Wohltätigkeitsorganisation Wrap sagt, dass die Präsentation zwar „ein wichtiger Teil des Geschenkerlebnisses sein kann“, aber oft mehr Verpackung bedeutet.

Wenn man versucht, zwischen verschiedenen Packungen nach ihrer Umweltverträglichkeit zu wählen, sagt sie: „Als Faustregel gilt: Je länger wir die Dinge verwenden, desto besser für die Umwelt. Einige Verpackungen sind so konzipiert, dass sie wiederverwendet werden können, wie z. B. ausgefallene Dosen. Aber eine andere allgemeine Regel lautet: Je schwerer die Verpackung, desto mehr Ressourcen verbraucht sie und desto mehr Kraftstoff wird beim Transport verbraucht. Wenn wir also etwas nicht wiederverwenden, ist eine leichtere Packung möglicherweise besser.“

Mars Wrigley, der Hersteller von Celebrations, hat dieses Jahr den Kunststoff in seinen Beuteln um 19% reduziert. Es sagt, dass die Preisgestaltung seiner Produkte im Ermessen des Einzelhändlers liegt.

Ein Sprecher sagt: „Bei Mars Wrigley liegt unser Fokus immer darauf, unsere wohlschmeckende, hochwertige Schokolade zum bestmöglichen Preis anzubieten. Wir haben zu Weihnachten eine Reihe von Celebrations-Leckereien im Angebot, die, obwohl sie in verschiedenen Größen, Formaten und Preisklassen für alle Gelegenheiten erhältlich sind, dem britischen Publikum in dieser Weihnachtszeit ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.“

Bird sagt, dass es wichtig ist, so viel wie möglich zu recyceln, sobald die Verpackung fertig ist.

„Die meisten Verpackungen können jetzt zu Hause recycelt werden, aber Papier oder Karton mit Glitzer sollten nicht recycelt werden, daher ist es auch am besten, sie auch nicht zu kaufen. Plastiktüten, -verpackungen und -beutel sind im Allgemeinen nicht zu Hause recycelbar, aber mehrere Supermärkte, darunter Tesco, Sainsbury’s und The Co-op, bieten Recycling-Sammelstellen in ihren Geschäften an, um die Ziele des britischen Kunststoffpakts für alle Kunststoffverpackungen zu erreichen bis 2025 recycelbar. Was und wo recycelt werden kann, erfahren Sie hier www.recyclenow.com.“

source site-26