FIFA 21 & Battlefields Frostbite Engine Quellcode in EA Hack gestohlenEA

Großer Spiele-Publisher EA ist einem umfangreichen Hack zum Opfer gefallen und hat dabei 780 GB an wertvollen Daten verloren FIFA 21‘s Quellcode zu Tools und den Quellcode für die Frostbite-Engine, die für große interne Spiele verwendet wird wie Schlachtfeld. Dies ist bei weitem nicht der einzige Hack dieser Art, der in letzter Zeit passiert ist, aber er ist angesichts der Breite der verletzten Daten ein unglaublich bemerkenswerter. Zum Glück sagt EA jedoch, dass bei dem Hack keine persönlichen Benutzerdaten kompromittiert wurden.

Das kommt aus der Rückseite von Mittwoch Schlachtfeld 2042 enthüllen, was zu viel Aufregung führte, nachdem der letzte Eintrag die Serienfans nicht beeindruckte. Der Shooter für die nahe Zukunft kehrt in eine leicht futuristische Umgebung zurück und gibt den Fans die Rückkehr zu Schlachtfeld 4‘s modernere Umgebung, für die das Franchise am besten bekannt ist. Das Spiel kommt auch mit einer neuen und verbesserten Iteration der Frostbite-Engine, einer proprietären Engine, die ursprünglich vom Kinderstudio DICE entwickelt wurde und heute in fast jedem EA-Spiel wegen ihrer beeindruckenden Physik, Grafik und mehr verwendet wird.

Verwandt: Die Klimakrise von Battlefield 2042 nur aus “Gameplay-Gründen”

Nur einen Tag später, Laster berichtet, dass der Quellcode sowohl für die unglaublich wertvolle Frostbite-Engine von EA als auch FIFA 21 wurde von Hackern gestohlen. Die verantwortliche Partei versucht Berichten zufolge, die gestohlenen Daten zu verkaufen, und stellt fest, dass “volle Fähigkeit zur Nutzung auf allen EA-Diensten“. Die Verletzung von 780 GB Daten erfolgt nach einem ähnlichen Hack, der Anfang 2020 auf CD Projekt Red traf, aber EA hat in einer Erklärung festgestellt, dass dies wahrscheinlich keinen großen Einfluss auf die Entwicklung von Spielen oder die Spielerbasis des Herausgebers:

Wir untersuchen einen kürzlichen Vorfall eines Eindringens in unser Netzwerk, bei dem eine begrenzte Menge an Spielquellcode und zugehörige Tools gestohlen wurde. Es wurde auf keine Spielerdaten zugegriffen und wir haben keinen Grund zu der Annahme, dass ein Risiko für die Privatsphäre der Spieler besteht. Nach dem Vorfall haben wir bereits Sicherheitsverbesserungen vorgenommen und erwarten keine Auswirkungen auf unsere Spiele oder unser Geschäft. Im Rahmen dieser laufenden strafrechtlichen Ermittlungen arbeiten wir aktiv mit Strafverfolgungsbehörden und anderen Experten zusammen.

Es gab Berichte, dass die Frostbite-Engine von EA notorisch schwer zu handhaben ist, daher ist es nicht unglaublich wahrscheinlich, dass jeder, der Hackern einen kleinen Geldbetrag auszahlt, mit seinem Kauf sehr zufrieden wäre. Das Reverse-Engineering des Codes für weitere illegale Aktivitäten ist jedoch eine Möglichkeit, die die Hacker möglicherweise dazu gebracht hat, den Quellcode überhaupt zu stehlen. EA hat in den letzten Jahren Anstrengungen unternommen, um die Frostbite-Engine auf seine anderen Studios zu übertragen, wodurch die Engine für den gesamten Entwicklungsplan und die Spielebibliothek von EA immer wichtiger wird.

Ob diese Hacker am Ende etwas Substanzielles aus Spielen wie durchsickern lassen oder nicht Schlachtfeld 2042 für den Rest der Öffentlichkeit bleibt abzuwarten. Wie auch immer, EA scheint sich darüber nicht allzu sehr zu stören, abgesehen von einem kurzen Rückgang der Aktie von ungefähr einem Prozent zum Zeitpunkt der Drucklegung. In jedem Fall scheint dieser Vorfall offensichtliche Cybersicherheitsprobleme bei vielen hochkarätigen Gaming-Unternehmen aufzuzeigen, und EA sollte wohl seinen Segen zählen, dass keine persönlichen Daten kompromittiert wurden.

Nächster: Battlefield 2042 Crossplay, Cross-Progressions-Pläne werden später enthüllt

Quelle: Laster