Fifa 23 Review – EAs letztes Fifa-Spiel verabschiedet sich anmutig | Spiele

THey, ich denke, es ist alles vorbei … Die Fußball-Simulationsserie, die seit ihrem Start im Jahr 1993 jedes Jahr die Gaming-Charts ziert, steht dank eines Lizenzgerangels mit der Fifa kurz vor dem Schlusspfiff. Nächstes Jahr wird Electronic Arts seinen Ersatz mit dem ärgerlichen Namen EA Sports FC enthüllen, aber vorerst dürfen wir ein letztes Mal auf diesen stark gebrandmarkten Platz rennen.

Es ist sofort klar, dass das Entwicklungsteam entschlossen war, auf Hochtouren zu gehen und eine Reihe wichtiger Updates einzubauen. Endlich können wir Frauenfußball spielen, wenn auch nur in der englischen und französischen Premier League. Trotzdem macht es Spaß, als die Stars des jüngsten Euro 22-Turniers zu spielen, als Beth Mead einen verworrenen Lauf in den Strafraum zu machen oder mit Wendie Renard die Verteidigung von Olympique Lyonnais zu arrangieren, und es kann wirklich inspirierend und lehrreich für Mädchen sein, die eingestiegen sind den Sport durch dieses glorreiche Sommerturnier. Und es gibt vollständiges Online-Crossplay zwischen Konsolen der gleichen Generation (PC-Besitzer können gegen PS5- und Xbox Series X-Freunde spielen) in Saisons und Freundschaftsspielen sowie Ultimate Team, was Ihre Wettbewerbsbasis erheblich erweitert.

Fifa 23 Stadionrealismus. Foto: Electronic Arts

Wie spielt es sich? Es ist wirklich ziemlich schön. Die Action ist fließend und steht im Gegensatz zum etwas schwerfälligen Fifa 22. Es ist nicht ganz das turbogeladene Ping-Pong-Feeling des klassischen Pro Evo, aber die flotten Pässe und die rasante Bewegung ohne Ball ermöglichen weitreichende Angriffe, die sich echt anfühlen aufregend. Es scheint auch einen viel granulareren Einsatz analoger Tastendrücke zu geben, was gut gewichtete Flanken und präzise Langstreckenschläge ermöglicht. Auch wenn die Standards noch nicht perfekt sind, kannst du dem Ball jetzt mit dem rechten Analogstick Spin und Biegung hinzufügen und einen etwas instruktiveren Bildschirmzeiger verwenden, um die richtige Richtung zu bestimmen.

Die aktualisierte Aufprallphysik fügt Kollisionen und Situationen mit losen Bällen mehr Unvorhersehbarkeit hinzu. Ich habe gesehen, wie ein Steilpass mit der Rückseite des Schuhs des Zielspielers in Kontakt kam und den Ball zu mir zurückschleuderte; Ich habe eine niedrige Hereingabe ausgeführt, die sich wild vom Schienbein eines Verteidigers in sein eigenes Tor geschleudert hat. Diese kapriziösen kleinen Momente verleihen dem Spiel ein angenehmes Gefühl von Realismus und Spannung. In der Zwischenzeit haben die Spieler jetzt eine von drei Arten von Tempo – explosiv, lang und ausgewogen – und bringen Abwechslung in die Art, wie sie den Ball jagen und Rivalen davonlaufen. Spieler wie Thiago und Traoré können einen schnellen Geschwindigkeitsschub abrufen und sich in einer plötzlichen Unschärfe von nahen Gegnern lösen, während Kyle Walker und Luke Shaw über die gesamte Länge des Spielfelds schreiten und dabei an Schwung gewinnen. Zusammengenommen bieten die Neuzugänge Momente eines echten visuellen Spektakels: Spielen Sie lange genug, und Sie könnten sehen, wie Lewandowski den Torhüter in einem überfüllten Strafraum dreist schlägt oder Bernardo Silva einen verirrten Ball aus einem so spitzen Winkel in die obere rechte Ecke schießt würde Euklid ungläubig den Kopf schütteln.

Während jedes Spiels gibt es erfreuliche visuelle Momente: Spieler ziehen zierliche Übersteiger, um die Richtung zu ändern, der Ball wirbelt Wasser von einer nassen Oberfläche auf; das Netz wogt wild, als ein Schuss auftrifft. Sogar der Kommentar ist erträglich, trotz des einen oder anderen Accidental Partridge-Moments von Derek Rae (nach einem fummeligen Wurf, der zu einem Tor führt: „Und der Torhüter wünscht sich ganz einfach, dass er das nicht getan hätte.“)

Hier wird wie immer jede Menge Fußball geboten. Mit Quick Play können Sie direkt in ein einzelnes Match oder ein Turnier starten, entweder alleine oder gegen Freunde oder Online-Konkurrenten. Geschicklichkeitsspiele testen dich in verschiedenen Elementen des Passens und Schießens. Volta ist Straßenfußball mit vielen ausgefallenen Moves. In Career begleiten Sie entweder einen Spieler oder Manager durch sein gesamtes Fußballerleben und kümmern sich um alle Aspekte seines Aufstiegs, während ein Zeitplan mit Spielen, Trainingseinheiten und Transferdramen vorbeirollt. Dies hat sich seit dem letzten Spiel nicht großartig geändert, obwohl die Präsentation übersichtlicher ist und Sie die Möglichkeit haben, an spielbaren Höhepunkten von Spielen teilzunehmen, anstatt die gesamten 90 Minuten durchspielen zu müssen. Es ist eine Art interaktive Version von Match of the Day und fühlt sich spannend, unterhaltsam und fordernd an.

Dann gibt es natürlich noch das monströse Ultimate Team, in dem Sie virtuelle Packs mit Spielerkarten kaufen, um eine Supertruppe von Helden aufzubauen, während Sie Swaps tauschen und andere Fifa-Besitzer zu Online-Matches herausfordern. Für mich ist die große Neuerung Moments, eine neue Reihe von Einzelspieler-Herausforderungen, mit denen Sie Geld für Kartenpakete und Leihspieler verdienen können. Dies können kleine Herausforderungen sein, oder Sie könnten damit beauftragt werden, Schlüsselmomente in der Karriere eines großen Spielers nachzuspielen. Täglich kommen neue Sachen, also gibt es immer eine Möglichkeit, Packs umsonst zu verdienen. Fifa 23 mag mit seinen Freebies großzügiger sein als frühere Titel, aber im Kern bleibt Ultimate Team eine teuflische Beutebox, die speziell entwickelt wurde, um Fans zum regelmäßigen Kauf von Kartenpaketen zu bewegen. Die Dopamin-piquierende Suche nach schwer fassbaren Starspielern ist so real wie eh und je.

Abgesehen von kontroversen Spielerpaketen ist Fifa 23 der Höhepunkt der Philosophie von EA Sports. Diese Serie sprach schon immer von Realismus, aber sie war viele Jahre lang ein Roy of the Rovers-Realismus im Stil von Roy of the Rovers – ein Elfmeter in den letzten Sekunden, ein Scissor-Kick auf der Torlinie, ein 35-Meter-Schreier, der sich wie ein fehlzündender Exorzet durch die Luft beugt Rakete. Jetzt fühlt es sich so an, als wären Physik, KI und Animation so zusammengekommen, dass sich selbst diese lächerlichen Momente natürlich und angenehm anfühlen. Die erste Fifa auf dem Mega Drive hat sich selbst als authentisches Erlebnis von echtem Sport, echtem Drama, echtem Spektakel in Rechnung gestellt. Das war es damals nicht, aber vielleicht ist es in dieser letzten Iteration … jetzt.

source site-27