Filmfans können wegen irreführendem Trailer klagen, urteilt US-Richter | Film

Filmfans, die enttäuscht darüber sind, dass ihr Lieblingsschauspieler aus einem Film herausgeschnitten wurde, nachdem er im Trailer aufgetreten ist, können das Studio wegen falscher Werbung verklagen, hat ein US-Richter entschieden.

Zwei Filmfans sagen, Universal Pictures habe sie gestern dazu verleitet, den Film von 2019 auszuleihen, weil der Trailer die Schauspielerin Ana de Armas enthielt.

Peter Michael Rosza aus San Diego und Conor Woulfe aus Maryland sagen, dass sie jeweils über 3,99 Dollar ausgegeben haben, um die Richard-Curtis-Komödie auf Amazon Prime zu sehen, nur um herauszufinden, dass de Armas den endgültigen Schnitt nicht geschafft hatte.

Eine Anfang dieses Jahres eingereichte Sammelklage behauptet, die Fans hätten erwartet, dass der kubanische Star aus No Time To Die eine herausragende Rolle spielen würde. Allerdings hätten sie „überhaupt keinen Film mit einem Auftritt von Ana de Armas erhalten“, heißt es in dem Anzug, wie US-Medien am Freitag berichteten.

Dementsprechend wurde „solchen Verbrauchern kein Wert für ihre Miete oder ihren Kauf gewährt“, fügte die Klage hinzu.

Ana de Armas letzten Monat in Los Angeles. Foto: Newspix International

Universal hatte den US-Bezirksrichter Stephen Wilson gebeten, die Klage abzuweisen, mit dem Argument, dass Wohnwagen durch die erste Änderung der US-Verfassung geschützt seien, die Redefreiheit garantiere.

Aber in seinem Urteil vom Donnerstag wies Wilson das Argument des Studios zurück und sagte, Trailer seien kommerzielle Rede und unterlägen den Gesetzen über ehrliche Werbung.

„Im Kern ist ein Trailer eine Werbung, die darauf abzielt, einen Film zu verkaufen, indem den Verbrauchern eine Vorschau des Films geboten wird“, schrieb der Richter.

Ein Vertreter von Universal war nicht sofort erreichbar.

Die Klage fordert im Namen enttäuschter Fans mindestens 5 Millionen US-Dollar.

Die Anwälte werden für den Fall am 3. April erneut zusammentreten.

Danny Boyles Yesterday erzählt die Geschichte eines Musikers, gespielt von Himesh Patel, der in eine alternative Realität gestoßen wird, in der die Beatles nicht existieren.

Er erlangt globalen Megastarruhm, indem er den Back-Katalog der Fab Four als seinen eigenen veröffentlicht.

Die 34-jährige De Armas, die 2019 auch in Knives Out auftrat, wurde ursprünglich für den Film gecastet und erschien im Trailer und in bestimmten Werbespots, aber ihre Rolle schaffte es laut Anzug nicht in die endgültige Version.

source site-32