Filmvideo erklärt die wilde Geschichte hinter teuren 1-in-A-Millionen-Aufnahmen

Ein neues YouTube-Video erzählt die wilde Geschichte hinter einer unglaublich teuren Ein-von-Millionen-Aufnahme von Das Lagerfeuer der Eitelkeiten. Erschienen 1990, Lagerfeuer der Eitelkeiten Regie führt Brian De Palma nach einem Drehbuch von Michael Cristofer, adaptiert nach dem gleichnamigen Roman von 1987 von Tom Wolfe. Die Hauptrollen spielen Tom Hanks, Bruce Willis, Melanie Griffith und Morgan Freeman. Während der Film so klingen mag, als hätte er viel zu bieten, endete er mit einem Bombardement an den Kinokassen und spielte nur 15 Millionen US-Dollar gegenüber seinem Budget von 47 Millionen US-Dollar ein, was zu enormen Verlusten für Warner Bros.

Lagerfeuer der Eitelkeiten folgt einem wohlhabenden Wall Street-Investor (Hanks), dessen Geliebte (Griffith) versehentlich einen Teenager in seinem Auto überfährt, aber sie beschließen, dies nicht zu melden, aus Angst, dass ihre Affäre aufgedeckt werden könnte. Ein Journalist (Willis) bekommt jedoch bald Wind von dem Fall. Seit seiner Veröffentlichung, Der Film hat sich einen berüchtigten Ruf als eine der größten Filmkatastrophen der Geschichte erworben. Die verschiedenen Kontroversen dahinter wurden im Buch von 1991 ausführlich untersucht. The Devil’s Candy: Das Lagerfeuer der Eitelkeiten geht nach Hollywood, von Julie Salamon.

Verbunden: Jeder kommende Tom Hanks Film

Jetzt ein neuer Video-Essay von YouTuber Patrick (H) Willems erforscht die Geschichte dahinter Lagerfeuer der Eitelkeiten, mit einem Fokus auf die wilde Geschichte hinter einer unglaublich teuren und ein-in-einer-Millionen-Aufnahme aus dem Film. Der fragliche Schuss ist einfach ein Flugzeug, das auf einer Landebahn landet. Obwohl es nur 10 Sekunden dauert und keine Spezialeffekte enthält, kostet es 80.000 US-Dollar. Der Grund, warum diese Aufnahme so schwierig war, ist, dass sie nur 30 Sekunden im ganzen Jahr möglich ist. Sehen Sie sich das Video unten an:

Klicken Sie hier, um das Video anzusehen.

Laut Salamons Buch wurde Regisseur Brian De Palma mit den Worten zitiert:der Tag, an dem er das Klischee einer Flugzeuglandung in einen seiner Filme einbaute, wäre der Tag, an dem er in Rente ging.” Daher wurde der Regisseur der zweiten Einheit des Films, Eric Schwab, motiviert, eine so unglaubliche Aufnahme einer Flugzeuglandung zu erstellen, dass De Palma sie in den endgültigen Schnitt einfügte. Die Aufnahme, die Schwab entwickelte, beinhaltete ein luxuriöses Überschallflugzeug namens die Concorde-Landung auf dem JFK-Flughafen in Queens, aber er wollte auch, dass die Sonne untergeht und das Empire State Building im Hintergrund zu sehen ist, was jedes Jahr nur für ein 30-Sekunden-Fenster möglich war.

Warum jemand 80.000 US-Dollar seines Budgets für ein Flugzeug ausgeben würde, das auf einem Ausreißer landet, wenn er problemlos Stock Footage oder CGI hätte verwenden können, klingt sicherlich wie ein Rätsel, aber die Geschichte dahinter ist unglaublich. Am Ende waren sie erfolgreich und die Aufnahme landete im Final Cut von Lagerfeuer der Eitelkeiten. Da heutzutage fast immer teure Etablierungsaufnahmen mit CGI erstellt werden, ist diese Art von unglaublicher Kinematografie sicherlich ein Relikt der Vergangenheit.

Nächster: Die One Scarface-Szene Steven Spielberg Regie

Quelle: Patrick (H) Willems