Finnland muss sich unverzüglich um den Beitritt zur Nato bewerben, sagen Präsident und Ministerpräsident | Finnland

Finnland muss unverzüglich einen Nato-Beitritt beantragen, sagten sein Präsident und sein Premierminister und bestätigten damit eine radikale Änderung in der Verteidigungspolitik des nordischen Landes, die durch den Ukraine-Krieg nach Jahrzehnten der militärischen Blockfreiheit ausgelöst wurde.

Sauli Niinistö und Sanna Marin machten den Aufruf in einer gemeinsamen Erklärung und fügten hinzu: „Wir hoffen, dass die nationalen Schritte, die noch erforderlich sind, um diese Entscheidung zu treffen, innerhalb der nächsten Tage schnell unternommen werden.“

Marin sagte letzten Monat, dass Finnland, das eine 810 Meilen (1.300 km) lange Grenze mit Russland teilt, „ziemlich schnell, in Wochen, nicht Monaten“, entscheiden werde, ob es einen Antrag auf Beitritt zur US-geführten Allianz stellen werde, trotz des Risikos, Moskau zu verärgern .

Russlands Invasion in der Ukraine hat dazu geführt, dass sich die öffentliche Unterstützung für eine Nato-Mitgliedschaft in Finnland verdreifacht hat, wobei die jüngste Umfrage des öffentlich-rechtlichen Senders Yle ergab, dass 76 % der Finnen dafür sind, verglichen mit etwa 25 % vor dem Angriff vom 24. Februar und nur 12 % dagegen.

Finnland und das benachbarte Schweden sind offiziell blockfreie Länder, wurden jedoch NATO-Partner – sie nahmen an Übungen teil und tauschten Informationen aus – nachdem sie ihre strenge Neutralität aufgegeben hatten, als sie 1995 nach dem Ende des Kalten Krieges der EU beitraten.

Melden Sie sich für First Edition an, unseren kostenlosen täglichen Newsletter – jeden Wochentag morgens um 7 Uhr BST

Finnland erklärte 1917 nach mehr als einem Jahrhundert russischer Herrschaft seine Unabhängigkeit, und seine zahlenmäßig stark unterlegene Armee kämpfte während des Zweiten Weltkriegs zweimal gegen die sowjetischen Streitkräfte, bevor es einige Grenzgebiete abtrat.

Schweden, das voraussichtlich an diesem Wochenende auch seine Entscheidung darüber bekannt geben wird, ob es sich um einen Nato-Beitritt bewirbt oder nicht, hat seit 200 Jahren keinen Krieg mehr geführt.

Während die militärische Blockfreiheit viele Finnen seit langem zufriedenstellt, um sich aus Konflikten herauszuhalten, hat Russlands Invasion in der souveränen Ukraine dazu geführt, dass immer mehr Finnen freundschaftliche Beziehungen zu Russland als leere Phrase betrachten.

Das Schicksal der Ukraine war für Finnland besonders beunruhigend, da es zwischen 1939 und 1944 zwei Kriege mit Russland führte, einen Invasionsversuch abwehrte, aber im anschließenden Friedensabkommen etwa 10 % seines Territoriums verlor.

Finnlands rasche Hinwendung zur Nato wird wahrscheinlich das benachbarte Schweden mitziehen.

source site-32